MischmaschNetz

Folgendes Problem steht bei mir an.
Ich möchte mit einem Rechner in Internet gehen das über folgendes Netz verbunden ist.

PC2 (mit dem ich connecten will)


Proviesorisches Bild

[PC2] >-------(RJ 45)------(Switch)------(RJ45)-------[Laptop]

das ist die erste connection. dann...

[Laptop]-----(pcmcia)----(w-lan)

<20m entfernung>

(w-lan Access Poin)-----(usb)-----[PC1]

vom PC 1 geht dann....

[PC1]-----(usb)------[Eumax ISDN]------> Internet.

Ich hoffe mein bild ist einigermaßen verständlich.

Nun meine Frage, wie kann ich realiesieren das ich vom PC2 ins Internet gelange ??
Ist das irgendiwe möglich??
Um weiteres auszuschließen habe mal die verbindung Läptop <-> Switch gekappt. Dann kann ich mit dem Läptop online gehen ( über Proxy Software (sygate home netzwork).
Steck ich das Kabel wieder an , finden sich Laptop und PC im netz , aber kein ping zum PC1.
Über eine Netzwerkbrücke habe ich dann mit der Proxy software vom Laptop eine Verbindung zum PC 1 und zum PC 2. Dial Up funzt zwar, aber ich kann nicht server oder andere dinge im Netz unternehmen.

Danke im Vorraus
MfG Alkie2k
 
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube die software sygate home network ist sowas wie das ICS und erlaubt nur verbindungen über Port 80.

//korrigiert mich wenns nicht stimmt//

du kannst mal entweder den sambar server : http://www.sambar.de

oder den jana server : http://www.janaserver.de

auf deinem laptop installieren und dann drüftest du von dem PC 2 auch alles andere im netzt machen können :)


anns en das ich dein problem auch nicht geschnallt habe :D
 
Also, ich weiß net , aber samba oder jana hört sich so an wie eine linux software, ist aber windows installed...
danke für deinen eintrag , aber , sei mir net bös, aber ich brauche klarere ansichten ...
 
Original von Alkie2k
Also, ich weiß net , aber samba oder jana hört sich so an wie eine linux software, ist aber windows installed...
danke für deinen eintrag , aber , sei mir net bös, aber ich brauche klarere ansichten ...


samba ist was anderes..ich rede von sambar :)

also mit dem "r" am ende. das ist auchfür Windows..ich habs selber mal laufen gehabt..und jana server ist auch für windows :)
 
Hi,

schmeiss doch einfach ICS auf PC1 an und trag PC1 dementsprechend als Standart Gateway (und Nameserver?) auf PC2 ein -> fertig.

ICS gibts ab Win98 (mit nachinstallen) und ist ab 2k standartmäßig mit dabei.

Gruß,

CubiC
 
Ich probier das mal, und mit samber , da hab ich mich berlesen , sorry. Alles, ich teste mal ... wenn nicht schreib ich wieder rein ;)
 
So, ich habe schon mal das erste probeirt, Jana geht nicht, da schon vom netzwerk aus der ping zu den einzelnen Rechnern fehlt. Es gehen nur immer 2 Rechner , der Laptop geht immer. ....
 
Lies doch mal die Jana-FAQ .. Es werden nämlich logischerweise keine Pings weitergeleitet! Du musst den laufenden Jana-Server in deinen Browser eintragen und nicht als Gateway!
 
Zurück
Oben