Hi
Mir ist folgendes Passiert:
Wir mussten/müssen im Studium eine Präsentation im Seminar "Management" halten.
Da diese Präsentation sehr gut werden sollten, haben wir (Ich + 2 Komilitonen) uns gegen PowerPoint entschieden, und haben es mit "Mediator 9" gemacht.
Ein Merkmal von Mediator ist, das die Präsentation DirectX verwendet.
Als Auflösung haben wir uns für 800x600 Entschieden.
Gut, soweit kein Problem. Nachdem die Präsentation fertig war, haben wir uns einen Raum mit Beamer gemietet, um die Präsentation vor dem eigentlichen Präsentationstermin testen zu können (auf Lesbarkeit).
Alles hat Perfekt geklappt.
Gestern sollten wir dann die Präsentation halten.
Nach dem booten von Windows habe ich, wie 1000 mal zuvor, den Beamer angeschlossen, und die Videoausgabe auf beide "Bildschirme" gegeben (als Kopie, nicht erweiterter Desktop) (Beamer & Laptop).
Mediator ließ sich auch noch starten, aber als ich die Präsentation starten wollte, wurde in den 800x600-Modus gewechselt und Windows hat sich aufgehangen.
Nach einem Reboot (Beamer war noch angeschlossen) hat sich an der Situation nichts geändert (nach dem Wechsel in 800x600 hing Windows)
Zum Glück war der Prof. gnädig und hat eine andere Präsentation vorgeschoben, Sodass ich nun 40 Minuten Zeit hatte, den Fehler zu suchen.
Nach einem erneuten Reboot (diesmal ganz ohne Beamer) habe ich per Grafikeinstellung (Also ganz ohne Mediator) auf 800x600 Gewechselt. Und Windows hing schonwider. Nach einem weiteren Reboot habe ich alle Windows-Updates und Programme deinstalliert, die ich seit dem Test der Präsentation installiert habe. (Das waren 2 Windowsupdates, und Skype)
Nun war ich in der Lage, per Grafikeinstellung in den 800x600 Modus zu wechseln.
Voller zuversicht haben wir nach den 40min nun unseren 2. Versuch gestartet.
Beamer angeschlossen, und gebootet (ps.: der Bootscreen welcher ja auch 800x600 ist, war sowohl jetzt, als auch vorher immer auf dem Beamer zu sehen). Ich hatte die Auflösung von 800x600 jetzt gespeichert gehabt, sodass auch der login-screen, und der Desktop mit 800x600 auf dem Beamer zu sehen war, und auf dem Laptop.
Voller freude Startete ich Mediator und von dort aus die Präsentation. Und Windows hat sich erneut aufgehangen.
Jetzt haben wir bis nächste woche Mittwoch zeit das Problem zu beseitigen...
Nun eine paar informationen zu beamer und Laptop.
Es hadelt sich um einen Acer Aspire Laptop mit "Intel Graphics Media Accelerator 900" (VGA Ausgang)
Der Prof meite, dass es evtl mit dem Alter des Beamers zu tun haben könnte, und dort schon einige Grafikkarten ihre Probleme hatten.
Ich habe früher aber bereits mit wesentlich ältern Beamerng gearbeitet, und nei ein Problem gehabt. (hatte bestimmt über 7 Verschiedene Beamer verwendet)
So, und nun endlich zu meiner frage:
1. Was zum teufel ist da passiert?
2. Wie bringe ich die Sache am Mittwoch zum laufen?
Zum Glück haben wir für Mittwoch einen anderen Raum bekommen, mit einem Anderen Beamer. (ich hoffe es lag wirklich am beamer)
Edit: einige Tippfehler beseitigt
Mir ist folgendes Passiert:
Wir mussten/müssen im Studium eine Präsentation im Seminar "Management" halten.
Da diese Präsentation sehr gut werden sollten, haben wir (Ich + 2 Komilitonen) uns gegen PowerPoint entschieden, und haben es mit "Mediator 9" gemacht.
Ein Merkmal von Mediator ist, das die Präsentation DirectX verwendet.
Als Auflösung haben wir uns für 800x600 Entschieden.
Gut, soweit kein Problem. Nachdem die Präsentation fertig war, haben wir uns einen Raum mit Beamer gemietet, um die Präsentation vor dem eigentlichen Präsentationstermin testen zu können (auf Lesbarkeit).
Alles hat Perfekt geklappt.
Gestern sollten wir dann die Präsentation halten.
Nach dem booten von Windows habe ich, wie 1000 mal zuvor, den Beamer angeschlossen, und die Videoausgabe auf beide "Bildschirme" gegeben (als Kopie, nicht erweiterter Desktop) (Beamer & Laptop).
Mediator ließ sich auch noch starten, aber als ich die Präsentation starten wollte, wurde in den 800x600-Modus gewechselt und Windows hat sich aufgehangen.
Nach einem Reboot (Beamer war noch angeschlossen) hat sich an der Situation nichts geändert (nach dem Wechsel in 800x600 hing Windows)
Zum Glück war der Prof. gnädig und hat eine andere Präsentation vorgeschoben, Sodass ich nun 40 Minuten Zeit hatte, den Fehler zu suchen.
Nach einem erneuten Reboot (diesmal ganz ohne Beamer) habe ich per Grafikeinstellung (Also ganz ohne Mediator) auf 800x600 Gewechselt. Und Windows hing schonwider. Nach einem weiteren Reboot habe ich alle Windows-Updates und Programme deinstalliert, die ich seit dem Test der Präsentation installiert habe. (Das waren 2 Windowsupdates, und Skype)
Nun war ich in der Lage, per Grafikeinstellung in den 800x600 Modus zu wechseln.
Voller zuversicht haben wir nach den 40min nun unseren 2. Versuch gestartet.
Beamer angeschlossen, und gebootet (ps.: der Bootscreen welcher ja auch 800x600 ist, war sowohl jetzt, als auch vorher immer auf dem Beamer zu sehen). Ich hatte die Auflösung von 800x600 jetzt gespeichert gehabt, sodass auch der login-screen, und der Desktop mit 800x600 auf dem Beamer zu sehen war, und auf dem Laptop.
Voller freude Startete ich Mediator und von dort aus die Präsentation. Und Windows hat sich erneut aufgehangen.
Jetzt haben wir bis nächste woche Mittwoch zeit das Problem zu beseitigen...
Nun eine paar informationen zu beamer und Laptop.
Es hadelt sich um einen Acer Aspire Laptop mit "Intel Graphics Media Accelerator 900" (VGA Ausgang)
Der Prof meite, dass es evtl mit dem Alter des Beamers zu tun haben könnte, und dort schon einige Grafikkarten ihre Probleme hatten.
Ich habe früher aber bereits mit wesentlich ältern Beamerng gearbeitet, und nei ein Problem gehabt. (hatte bestimmt über 7 Verschiedene Beamer verwendet)
So, und nun endlich zu meiner frage:
1. Was zum teufel ist da passiert?
2. Wie bringe ich die Sache am Mittwoch zum laufen?
Zum Glück haben wir für Mittwoch einen anderen Raum bekommen, mit einem Anderen Beamer. (ich hoffe es lag wirklich am beamer)
Edit: einige Tippfehler beseitigt