..mit Fedora Core 4 und acer Aspire

Hi

Ich habe mir vor einiger Zeit Fedora Core 4 runtergeladen, da es angeblich gut auf einem acer laptop laufen soll. Allerdings gibt es Probleme mit dem X-Server.

Mein Laptop:
acer Aspire 9503EWSMi
17" WXGA wide TFT LCD
Intel Graphics Media Accelerator 900

Mein Fedora (angabe in GRUB):
Fedora Core (2.6.11-1.1369_FC4)

Um den X-Server anzupassen sollte ich folgende config-datei verwenden:http://www.fluffycentral.com/acer/xorg.conf
Allerdings funktioniert es immer noch nicht. Nach den Booten bekomme ich eine Fehlermeldung, und lande dann in der Konsole.
Doch vorher werde ich noch gefragt ob ich mir die Fehlermeldung ausgeben lassen möchte, und ob ich das Konfigurationsprogramm starten möchte:

Fehlermeldung:
[...]
(EE) VESA(0): Set VBE Mode failed!
Fatal server error:
AssScreen/ScreenInit failed for driver 0
[...]
ODER
[...]
Fatal server error:
no screen found
[...]
Das variiert schonmal :?

Komisch:
Komisch ist nur, das ich das Kunfigurations-Programm starten kann (verwendet ja auch ein GUI)
Wenn ich dann auf "Abbrechen" gehe, und X-Server neu starte, funktioniet es

Wie kann ich mir diesen enorm umständlichen weg ersparen??

---

Noch was:
Standardmäßig wird Gnome gestartet. Ich würde aber gerne KDE verwenden. Wenn ich unter Gnome die Konsole (Terminal) starte, und "startkde" eingebe, habe ich beide GUIs. Wie kann ich direkt KDE starten??
 
Was dein XOrg Problem angeht, würde ich dir raten, nicht nur die xorg.conf zu übernehmen, sondern auch die passenden Grafikkartentreiber zu installieren, wenn du keine findest, kannst du eh in der standard config bleiben.

You can make KDE the system-wide default desktop. This is not necessary in order to use KDE, and may affect other users on the system. To make KDE the default desktop environment, add the following line to /etc/sysconfig/desktop:

DESKTOP="KDE"
 
Zurück
Oben