Saugen aus dem IRC
+-+-+-+ +-+-+-+-+-+ +-+-+-+ +-+-+-+ +-+-+-+ +-+-+-+ +-+
|W|i|e| |s|a|u|g|e| |i|c|h| |a|u|s| |d|e|m| |I|R|C| |?|
+-+-+-+ +-+-+-+-+-+ +-+-+-+ +-+-+-+ +-+-+-+ +-+-+-+ +-+
Movies, Games, Apps - Kazaa und Co war einmal -> IRC Bots
Hi Leute,
ich schreib diese Anleitung, weil ich denke, dass es solche Anleitungen auf Deutsch noch nicht so viele gibt.
Ausserdem ist es eine echt gute Alternative zu Kazaa, Edonkey, emule usw.
Die Möglichkeit die ich in diesem Text beschreibe ist eigtl. nur sinnvoll, wenn man sich die neuesten Spiele, Apps,
oder neue Filme ( auf englisch ) saugen will. Für MP3's ist es nicht geeignet, wenn dann, nur für Alben.
Bevor ich anfange muss ich was loswerden *g*
Dieser Text dient nur zu Informationszwecken, ich will nicht damit bezwecken, dass ihr euch illegal ( !! ) Sachen
"aus dem IRC" runterladet.
Ich bin in keinem Fall für das Nachmachen dieser Art des Downloaden verantwortlich und kann dafür auch nicht zur
Rechenschaft gezogen werden.
Ich übernehme KEINERLEI Verantwortung !
Wenn du damit nicht einverstanden bist, bin ich auch nicht einverstanden, dass du das liest, ok ?!
*gg*
Dann ist noch anzumerken, dass ihr über dieses "System" relativ schnell Sachen runterladen könnt,
die IRC Bots ( von denen saugt ihr ) liegen meist auf Uni Server oder ähnliches.
Bevor ich anfange ein paar Erläuterungen:
IRC ist "Internet Relay Chat", stell es dir einfach als einen grooooßen Chat vor, und über IRC Clients, wie mIRC einer ist,
ist es möglich, sich zu verschiedenen IRC Server zu connecten und verschiedene Channels zu besuchen und dort zu chatten.
Ein IRC Bot ist ein Programm, das rund um die uhr in einem Channel ist und hauptsächlich dafür da ist, aufzupassen.
Wenn jemand spammen oder capslock anfängt, kann der Bot ihn automatisch kicken. Ein Bot hat auch noch viele
andere Fähigkeiten, auf die ich jetzt aber nicht näher eingehen möchte.
1. Was brauche ich alles ?
- einen IRC Client z.B. mIRC (
www.mirc.com )
- Ein bisschen Grundwissen über Internet, Dateisystem von windows, mIRC
- Einen schnellen Internetzugang, ab DSL aufwärts ist zu empfehlen
- Auch Geduld, da es nicht immer auf Anhieb klappt.
2. Mensch, laber doch nicht soviel, ich will jetzt endlich was saugen... !
Ok ok, als erstes installiert ihr euch mIRC
_______
Schritt 1:
_______
Geh auf
www.mydownloader.com ( alternativ
www.packetnews.com ). Ich bezieh mich in diesem Text nur auf mydownloader.com
packetnews.com wäre aber vom Prinzip her das gleiche.
Dort angekommen sieht du oben rechts eine Textbox und einen Button.
Gib einfach mal ein, was du dir runterladen willst, z.b. Linux.
Nun bekommst du, wenn du Glück hast, eine Liste mit Ergebnissen.
In dem hellblau hinterlegtem steht der IRC Server, darunter der Channel auf dem Server.
Als nächstes kommt eine kleine Tabelle.
Das wichtigste aus dieser Tabelle sind der bot name und die Packetnummer.
Jetzt suchst du dir genau die datei aus, die du haben möchtest.
Also in meinem Fall bei Linux z.B. Red Hat, Suse etc.
Was du halt runterladen willst...
Nungut, nun schau auf welchem IRC Server sich dieser Channel befindet, in dem der, der Datei, dazugehörige Bot sitzt.
Wenn du diesen Satz nicht auf Anhieb verstanden hast - Einfach nochmal lesen
__________
Schritt 2:
__________
Logge dich nun auf den bereits ausgewählten IRC Server ein und geh in den Channel.
__________
Schritt 3:
__________
Geh in mIRC, klick oben auf "DCC" > "Options" > "DCC".
Bei "On send request" aktivierst du "Auto get File" und dann wähle bei "If file exists" > "Resume" aus.
Und dann weiter unten bei "On Chat request" aktivierst du "Auto accept"
Dann klick auf der linken Seite auf "Folders" und wähle bei "DCC Ignore" > "Disabled" aus.
Ausserdem musst du noch "turn ignore back in 3 min" deaktivieren.
Mit diesen ganzen Einstellungen haben wir bewirkt, dass uns der Bot die Datei ohne Probleme senden kann.
Wenn du eine Firewall hast, deaktiviere diese besser. ( Firewalls bringen eh nichts )
__________
Schritt 4:
__________
Jetzt schau wieder auf mydownloader.com
Kopier den Bot Namen und merk dir die Packetnummer. ( Die Packetnummer steht rechts neben "current dl". )
Nun geh in den channel im mIRC und gib
/msg botname xdcc send #packetnummer
ein.
Für botname einfach den Botnamen eingeben und für Packetnummer z.B. 1 oder 2.
Wichtig dabei: Du darfst die Raute ( # ) vor der Packetnummer nicht vergessen !
Das steht wie gesagt alles in deinen ergebnissen auf mydownloader.com
Jetzt müsste der Bot dir die Datei zuschicken.
Sie wird ursprünglich von mIRC unter "C:\mIRC\download" gespeichert.
Du kannst natürlich den Download abbrechen und ein andermal wieder weitermachen, aber wenn du das machst,
dann musst du GENAU die gleiche Datei wieder haben !!
Am besten wieder vom gleichen Bot saugen.
So, das wärs eigentlich.
Falls der Bot dir die Datei nicht zuschickt, kann es entweder sein, dass die Maximal Zahl von User bereits
erreicht ist, die saugen können, dann heisst es leider warten.
Falls das nicht der Fall ist, überprüfe nochmal "Schritt 3", ob du alle Einstellungen richtig gemacht hast.
Wenn das stimmt und es geht trotzdem nicht, kann es noch sein, dass du den Befehl einfach falsch eingegeben hast.
Nochmal:
________
/msg botname xdcc send #packetnummer
Wie gesagt, du musst den Befehl genauso übernehmen, das heisst mit allen Lehrzeichen.
________________________
|Erklärung der "Tabelle":
________________________
Wenn in der Tabelle unter "queue" z.B. "18/20" steht, dann bedeutet das, dass 18 Leute in der Warteschlange stehen, in welche
maximal 20 kommen.
Bei "size" steht halt die Grösse der Datei.
Wenn bei "last seen" z.B. "67h" steht, heisst das, dass er den bot vor 67 Stunden das letzte mal gesehen hat.
Je höher die Zahl bei "last seen" ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es den Bot nichtmehr gibt.
"total dl record" ist das Maximum was in der Lebenszeit des Bots jemals einer hinbekommen hat.
"current dl" ist die Summe aller speeds der derzeit saugenden Leute.
Also wenn jetzt bei "current dl" 90 KB/s steht und der Bot z.B. 3 Slots hat, 2 davon belegt sind,
dann kannst du mit max. 30 KB/s saugen.
... und wenn von den 3 Slots kein einziger belegt ist, kannst du mit 90 KB/s saugen.
3 kleine Tipp's noch:
Tip 1:
______
Wenn du wissen willst, was der Bot "alles anzubieten hat", gib einfach ein
/msg botname xdcc list
dann listet er dir im mIRC die Dateien auf, die er hat und die dazugehörigen Packetnummern
Tip 2:
______
Wenn du das Verzeichnis ändern willst, indem mIRC die Dateien speichert, gehst du auf "DCC" > "Options" > "DCC" > "Fserve" >
"Root Folder" und wählst einfach das gewünschte Verzeichnis aus.
Tip 3:
______
Wenn ein server voll ist und die queue auch gibt es immer noch die Möglichkeit zu versuchen
mit /timer reinzukommen, damit man nicht die ganze zeit den Befehl wiederholen muss...
Also wenn man zum beispiel umbedingt das pack #3 vom bot "TestBot" braucht,
dann gibt man
/timer 0 60 /msg TestBot xdcc send #3
ein.
MfG
Crux