Hi
Habe seit gestern openSuSE 10.2 auf meinem Laptop.
Allerdings habe ich enorme Probleme mit der Stabilität.
Kurze einführung
Nachden SuSE installiert ist, müssen ja bekanntlich noch diverse tools/libs runtergeladen werden, um alle Multimedia-funktionen nutzen zu können. Außerdem müssen noch diverse Anwendungen auf den neusten stand gebracht werden...
Dieses mach ich über YAST (tools/libs hinzufügen) bzw ZEN (updates).
Problem
Leider Stürtzt KDE (3.5) regelmäßig ab (er startet neu, oder hängt sich auf, sodass ich per strg+alt+F12 KDE neustarten muss).
Dieses geschah immer, während ich YAST oder ZEN benutzen. (welche aber eigentlich immer liefen, weshalb ich sie nicht unbeding als fehlerursache betrachte).
Idr. kündigten sich diese Abstürtze durch grafikfehler an (tastleister nicht mehr sichtbar, fenster waren mal sichtbar, und mal nicht, ...)
Frage
Woran liegt das??
Wie bekomme ich das ganze zum laufen??
Muss ich ggf gnome installieren, und auf KDE verzichten??
Zum Laptop
Acer Aspire 9500
Das ganze grafik-zeugs wurde richtig erkannt, und auch sonst bibt es keine spürbare hardwareprobleme.
Habe seit gestern openSuSE 10.2 auf meinem Laptop.
Allerdings habe ich enorme Probleme mit der Stabilität.
Kurze einführung
Nachden SuSE installiert ist, müssen ja bekanntlich noch diverse tools/libs runtergeladen werden, um alle Multimedia-funktionen nutzen zu können. Außerdem müssen noch diverse Anwendungen auf den neusten stand gebracht werden...
Dieses mach ich über YAST (tools/libs hinzufügen) bzw ZEN (updates).
Problem
Leider Stürtzt KDE (3.5) regelmäßig ab (er startet neu, oder hängt sich auf, sodass ich per strg+alt+F12 KDE neustarten muss).
Dieses geschah immer, während ich YAST oder ZEN benutzen. (welche aber eigentlich immer liefen, weshalb ich sie nicht unbeding als fehlerursache betrachte).
Idr. kündigten sich diese Abstürtze durch grafikfehler an (tastleister nicht mehr sichtbar, fenster waren mal sichtbar, und mal nicht, ...)
Frage
Woran liegt das??
Wie bekomme ich das ganze zum laufen??
Muss ich ggf gnome installieren, und auf KDE verzichten??
Zum Laptop
Acer Aspire 9500
Das ganze grafik-zeugs wurde richtig erkannt, und auch sonst bibt es keine spürbare hardwareprobleme.