Mit welchen Unterlagen sollte man beginnen?

Hallo!

Mein Freund würde sich jetzt wirklich gerne mit der Materie "Computer" besser auskennen. Doch mit welchen Artikeln sollte er beginnen? Er hat gemeint er will sich jetzt einmal einlesen.
Programmieren beginnt er jetzt einmal mit C++.
Ich habe ihm vorerst einmal gesagt den Computer Beitrag im Wiki zu lesen. Und auch halt alle Verlinkungen. Das ist ja schonmal ein guter Anfang.


Doch was könnt ihr danach empfehlen?

mfg
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es fast immer schiefgeht, wenn jemand sich mit einem Ruck entschließt, mehr über irgendwas wissen zu wollen. Das scheitert - vor allem bei solch komplexen Dingen wie PCs und Software - fast immer an der Motivation. Wenn es jemandem liegt, wird er sich unbewusst automatisch weiter damit beschäftigen.

Daher empfehle ich deinem Freund z.B. statt C++ zu lernen lieber etwas viiiiel leichteres wie z.B. HTML oder so zu lernen.
 
Also bei mir persönlich war das ein schleichender Prozess. Hab immer neue Programme mal ausprobiert. Runtergeschmissen etc... oder versucht Probleme die auftreten zu lösen.. dann bekam ich langsam internet.. dann hats angefangen mit html..damals hatte ich dann z.b das problem warum bilder bei mir local auf webseiten angezeigt worden sind aber auf dem webspace nicht.. bis man mal auf den trichter gekommen ist. verging schon ne zeit :-D .. ich war damals auch fasziniert von den Code in der C't, hab dann zum ersten mal mit Visual Basic gearbeitet, dann nen C++ Buch gekauft, zwar erstmal nix verstanden etc, aber Jahre später hatte ich größten teils begriffen.. zwischendurch halt immer wieder neue sachen ausprobiert, probleme versucht zu lösen.. halt so nach try and error.. musste zwar gott weiss wie oft formatieren, aber mittlerweile bin ich mit meinem Wissenstand sehr zufrieden.. hab zawr in sehr viele bereichen nur grundwissen, aber das hilft mir enorm weiter..

insgesamt, viel try and error..
viele computerzeitschriften gelesen.. die programm die dabei waren ausprobiert..
artikel gelesen.. und nach gemacht etc.. so kam das wissen einfach nach und nach..

vllt stellst du ihm einfach immer vor ein paar probleme. und er soll sie lösen..da kann man ja wirklich sehr kreativ sein..
 
Ich schliess mich Valenterry an, C++ ist ziemlich komplex. Ich würde ihm wie schon gesagt zu (x)html raten, darüber kommt er dann über JavaScript und / oder PHP an C/C++ ran. Alternativ kann er auch gleich mit Delphi anfangen, das ist eine Sprache mit der man schnell Resultate erzielt (Forms mit Buttons usw zusammenklicken) und mit der man lernt Variablen etc anständig zu deklarieren.

Allgemein würd ich ihm raten sich von seinem Wissensdrang leiten zu lassen. Er kann bei Wikipedia / im HaBo-Wiki ein paar Artikel durchlesen und wenn er etwas findet das ihm gefällt wird er automatisch weitersuchen und sich weiter einlesen. Computerspezialist zu werden ist ein langwieriger Prozess, man liest nicht mal kurz ein, zwei Bücher und weiss dann Bescheid. Gerade in der IT-Branche gibt es wenige bis gar keine Allwissenden da es einfach zu viele unerschöpfliche Unterbereiche gibt.

// edit : Computerzeitschriften die ich empfehlen kann: Chip, C't (vergiss ComputerBild)
 
Naja,

bei mir kamen solche Entscheidungen meist um 4 Uhr Nachts oder so... Da hab ich mich halt erkundigt, mal was runtergeladen (Bsp.weise VisualStudio, Eclipse oder s) und einfach mal losgelegt :>

War immeriwder cool, einmal dachte ich mir zB "hm, würdest schon gerne mal deine eigene HP machen", also erkundigt, php html css und den ganzen kram, irgendwie zusammengetragen und einfach mal losgearbeitet.

Das mag nicht Jedermanns Art sein, aber ich mag's nunmal so!

Das einzige was bei mir immer wichtig war, um das ganze nicht hinzuschmeißen:
Du brauchst ein Ziel... habe ich mich it php beschäftigt war mein Ziel meist nicht speziell php zu lernen, sondern eine bestimmte Funktion oder ein bestimmtes Projekt zu realisieren (z. B. Umgehen von Frames via. php include, div. Desktop-Widgets...).

Dann ist es mir immer leicht gefallen am Ball zu bleiben.

wie gesagt, ist nicht jedermanns Sache :>

--

ich habe mich natürlich auch erkundigt, aber die meisten raten dir im Endeffekt zu dem, was Sie als positiv erachten, dass trifft in 80% der Fälle nicht auf dich zu (Jeder Mensch ist nunmal anders :>).

In einer Sache kann ich Cybermaster noch zustimmen: Mach nicht dein Ziel zum Weg, sondern andersrum... Einfach gucken, worauf hast du Bock, was interessiert dich, und das durchziehen.

Es hat keinen Sinn sich an Dinge zu klammern, wo man evtl. keine Lust hat, sie aber können will, weil sie nun jeder kann oder man schon so viel davon gehört hat :> (eigene Erfahrung).

---

Computerzeitschriften die ich empfehlen kann: c'T

---
edit 4 -_-

Kannst ja auch einfach mal in den Habochannel kommen, da bekommt man auch manches mit
 
PHP für den Anfang finde ich keine gute Idee...

PHP nimmt dem Programmierer schon zu viel Arbeit ab, um wirklich rechentechnische Grundlagen (z.B. Datentypen/Casting) kennen zu lernen und später nimmt man die erste Sprache, die man gelernt hat gerne fälschlicher Weise als Maß der Dinge...

Außerdem kann man mit PHP so verdammt dreckigen Code erzeugen, dass man auch in Sachen Programmier-Stil nichts lernt.

Dazu kommt, dass man als Anfänger in PHP gerne rießige Scheunentore baut und sich dann wundert, dass irgend ne türkische Haxxor-Group die Seite owned - bzw. wenn nicht gleich die Seite verschandelt wird, sondern nur ein ICQ-Bot installiert wird, bekommt das der Anfänger gar nicht gleich mit...

PHP ist eine sehr schöne Sprache, aber bitte nicht, wenn man noch keinerlei Programmier-Erfahrung und damit null Programmier-Stil hat...
Es laufen schon genug Leute frei herum, die behaupten "ich kann PHP coden" und dann arbeiten sie mit register_globals=on, übergeben zu includende Dateien per URL, fangen nichts ab, was User-seitig manipuliert werden könnte und hosten ihre Scripte auf einem Billig-/Free-Hoster, der auch die Sicherheits-Config nicht so ernst nimmt....
 
Damit das nicht zum "welche Programmiersprache für Anfänger"-Thread ausartet verweise ich mal auf die bestehenden Threads zu dem Thema:

Programmiersprachen Vor-/Nachteile & Vorurteile
Welche Programiersprache als erstes?

Bezüglich der Sicherheit / des Stils muss ich Beavisbee Recht geben. Es ist wohl besser mit ner Scripting/Programmiersprache anzufangen die man lokal benutzt. Eventuell interessiert sich dein Freund für Linux, installiert sein erstes System, fängt dann an Perl / Bash-Scripte zu schreiben und codet irgendwann Treiber in C ^^ Wer weiss :)
 
Ich würd überhaupt keine Sprache zu Anfang lernen.
Wenn man sich genauer mit "dem Computer" auseinandersetzten will, sollte man bei so einen breit gefächertem Thema erstmal Prioritäten setzten:
Interessiert mich die Physik auf Nanoebene?
Will ich alle Probleme die ich bei Windows habe Lösen können ?
Ist eine eigene Website das, was ich will ?
etc. pp.
Das naheliegenste wäre für mich, sich mit dem Betriebssystem auseinander zusetzen. Dafür brauchst du vorerst auch gar keine Sprachen oder so. Einfach mal gucken, was macht Windows, was gibt es alles bei Windows, wieso macht das Windows so ? Da gibt's schon viele schöne Dinge zu entdecken. So mit Sicherheitsrichtlinien und so :D Kann kurzfristig erfolg und spaß bringen ;)
Im Internet gibt's dann auch genügend Hilfe.
Ansonsten ist glaub ich keinem geholfen wenn wieder ein Streit über den Sinn des Lernens bestimmter Programmiersprachen losbricht, weil sie alle Vor- und Nachteile haben ;)
Aber zu sagen: "Ich lerne jetzt C++ und dann kann ich Computer!", ist meines erachtens sehr kurzsichtig ;)

Nacht

0wnZ
 
Original von 0wnZ
Ich würd überhaupt keine Sprache zu Anfang lernen.

Kann ich nur zustimmen. Weil das Thema Computer besteht ja nicht nur aus Programmierung.

Ich weiß jetzt nicht was für ein Grundwissen dein Freund hat aber vllt. soltle er sich erstmal damit beschäftigen wie ein Computer überhaupt funktioniert. CPU/GPU usw.

Und wenn er dann später Programmieren will sollte er sich erstmal hinsetzen und überlegen was will ich eigentlich programmieren.

Wenn er in bereich Web programmieren will dann natürlich:

HTML, Java, PHP, SQL

Aber wenn er Programme schreiben möchte. Wie z.B. nen taschenrechner (weiß kein gutes Beispiel mir fällt nichts besseres ein.) dann sollte er mit:

Visualbasic,, VB.net, C/c++, Delphi usw.

Gruß freak_out
 
Original von beavisbee
PHP für den Anfang finde ich keine gute Idee...

PHP nimmt dem Programmierer schon zu viel Arbeit ab, um wirklich rechentechnische Grundlagen (z.B. Datentypen/Casting) kennen zu lernen und später nimmt man die erste Sprache, die man gelernt hat gerne fälschlicher Weise als Maß der Dinge...

Außerdem kann man mit PHP so verdammt dreckigen Code erzeugen, dass man auch in Sachen Programmier-Stil nichts lernt.

Dazu kommt, dass man als Anfänger in PHP gerne rießige Scheunentore baut und sich dann wundert, dass irgend ne türkische Haxxor-Group die Seite owned - bzw. wenn nicht gleich die Seite verschandelt wird, sondern nur ein ICQ-Bot installiert wird, bekommt das der Anfänger gar nicht gleich mit...

PHP ist eine sehr schöne Sprache, aber bitte nicht, wenn man noch keinerlei Programmier-Erfahrung und damit null Programmier-Stil hat...
Es laufen schon genug Leute frei herum, die behaupten "ich kann PHP coden" und dann arbeiten sie mit register_globals=on, übergeben zu includende Dateien per URL, fangen nichts ab, was User-seitig manipuliert werden könnte und hosten ihre Scripte auf einem Billig-/Free-Hoster, der auch die Sicherheits-Config nicht so ernst nimmt....

php ist ne scriptsprache :> es ging nur um das Interesse, ich habe ja nie erwähnt, das ich php als erste programmiersprache empfehlen würde
 
Danke für die zahlreichen Antworten.

Ich glaube er hat sich den Computer- Artikel schon durchgelesen. Werde ihm sagen er soll einmal schaun was ihn wirklich interessiert.
Das mit der Programmiersprache sage ich ihm und er soll sich dann selber entscheiden.

mfg
 
Mein Freund würde sich jetzt wirklich gerne mit der Materie "Computer" besser auskennen.
Das ist so, als würde er sich besser mit Autos auskennen wollen. Er kann einen Führerschein machen oder Kfz-Mechaniker / -troniker werden, beides völlig unterschiedliche Dinge, die irgendwie diesem Ziel entsprechen..
*scnr*
 
Zurück
Oben