Mit welcher Programmiersprche fängt man am besten an?

Wechle der Sprachen ist für Anfänger m besten?

  • C++

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • C

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Delpih

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Java

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • BASIC

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Andere (bitte posten)

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Ich kann dir nur folgendes empfehlen (eigene Erfahrung):

Ich habe mit HTML angefangen, dass dann mit CSS erweitert und dann hatte ich einen kleinen Einblick in das Erstellen eines Objekts mit einem Code (sage extra NICHT programmieren). Dannach habe ich PHP gelernt und das finde ich ist eine Grundlage.

Es wiederholen sich in (fast) jeder Programmiersprache die Variablen, If-Klausel, Arrars, Operatoren &&&.

Deswegen ist es relativ egal was für eine Programmiersprache, denn wenn du eine kannst, fallen dir die anderen leichter. Nur ich würde dir PHP empfehlen.
 
Ich würde als Einstieg in die Programmiersprache, eine Scriptsprache, wie PHP, Phyton oder auch Perl empfehlen, soweit ich weis kann man mit Phyton auch hübsch GUI Programme schreiben, bin da allerdings nicht informiert.
Wenn man dann so eine Scriptsprache einigermasen beherscht sollte man sich an eine "richtige" Programmiersprache wagen ^^
 
Hallo,

ich hab mal kurz meinen programmiertechnischen Werdegang dargestellt:

- 2000 PHP/SQL
Private Aneignung von PHP/SQL/HTML/CSS/JavaScript/Java. Ich schreib das mal als einen ersten Punkt aus im Laufe der Jahre lernte ich erst richtig den Umgang mit PHP und SQL.

- 2001 C/C++
Basissachen wurden in C/C++ vermittelt aber von richtiger Programmierung kann hier noch keine Rede sein

- 2002 Access/SQL/VBA
Erste richtige Ausflüge in die Welt der Datenbanken. VBA Stelle mich am Anfang vor einige Probleme jedoch am Ende zweitbester der Klasse ohne wirklich was gelernt/begriffen zu haben

- 2003 UML/VBScript/Windows Scripting Host
Begonnen im Dateisystem rumzufummeln und das zuvor mit UML schön darzustellen ...

- 2003 C (16 bit DOS)
Projekt für automatische Erkennung der MAC Adresse und abgleich mit einer CSV Datei geschrieben.

- 2004 JAVA
RFID Projekt mittels Java realisiert.

- 2005 Visual Basic
Das in C geschriebene Programm von 2003 auf Visual Basic umgesetzt und in BartPE implementiert.

- 2005 - 2006 PHP/SQL
Diverse Webprojekte mittels PHP und SQL umgesetzt

Mitlerweile kann ich C/C++ als Einstieg wärmstens empfehlen. Hierbei sollte man aber auch wirklich ein Projekt umsetzen, dabei lernt man aus meiner Sicht am meisten. ( Vermitteltes Wissen anwenden und umsetzen)

Als ich "richtig" (ich mag mich nich wirklich als Programmierer oder einer der es drauf hat bezeichnen -> denke hier gibt es genug die es viel besser können) programmieren konnte und dann einen Ausflug in Visual Basic machte lief alles wie von selbst. Ich kannte diese Sprache nur geringfügig aber ich fand mich fix zurecht und lernte Visual Basic zu schätzen. Ich finde bei Visual Basic liegt der Vorteil darin, dass man schnell größe Projekte oder Front-Ends realisieren kann.

also mein fazit:
ich kann jeden nur c/c++ als einstieg empfehlen.

mfg
bugbuster
 
Zurück
Oben