..mit WZC (Wireless Zero Configuration) Service

Hi,

ich habe ein Problem mit dem WZC Service auf meinem Intel Centrino Notebook. Ich habe vor einigen Monaten die Intel PROSet/Wireless-Software installiert, habe sie jedoch nie verwendet und immer Windows meine Wireless-Netzwerke managen gelassen, da ich ansonsten keinen Zugriff zu unserem Universitätsnetzwerk herstellen konnte (komplizierte Auswahl von Zertifikaten usw. ist dafür notwendig).

Seit gestern dann auf einmal konnte ich nur mehr die Intel PROSet/Wireless-Software zum Einloggen ins Wireless verwenden. Bei mir Zuhause funktioniert das ja auch ohne Probleme, doch nicht an der Universität. Ich habe versucht das Problem ausfindig zu machen und habe dabei herausgefunden, dass sich der WZC (Wireless Zero Configuration) Service nicht mehr starten lässt. Es kommt folgender Fehler:


Kann mir jemand helfen wie ich das Problem beheben kann? Dafür wäre ich euch sehr dankbar!!

Danke!

Grüße,kito
 
ich denk sogar, du brauchst für des Intel-Teil nicht mal den WZC, den brauchts bei mir nur für den Windows-Client...

aber das Problem mit dem Intel-Client für die Uni kenn ich, da der ja immer son dummes Profil anlegen will und da die Uni eben mehrere Router rumhängen/-stehen/-fliegen hat, kann er natürlich das alte nicht überschreiben (dummes Tool) und nichts geht mehr...

Holzhammerlösung: *start* *ausführen* *format C:* hilft immer ^^ bzw. halt nicht unbedingt im Ausführen-Dialog, sondern halt da, wos funktioniert...

meiner Meinung nach is eben der Dienst kaputt, der die Abhängigkeiten überprüft und die gegebenfalls startet.
 
Original von Janus
ich denk sogar, du brauchst für des Intel-Teil nicht mal den WZC, den brauchts bei mir nur für den Windows-Client...
Das ist mir schon klar...vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt :D ist auch oft etwas schwer.
Mein Problem ist eben, dass ich den Windows Client zum Verwalten des Wireless Netzwerkes verwenden möchte, da ich mich eben - wie gesagt - an der UNI nicht mit dem INTEL Programm anmelden kann.

Original von Janus
Holzhammerlösung: *start* *ausführen* *format C:* hilft immer ^^ bzw. halt nicht unbedingt im Ausführen-Dialog, sondern halt da, wos funktioniert...
Ja, das funktioniert immer... :(
Nur hab ich zu viel installiert, das nach einer Formatierung wieder installiert werden müsste da ich es unbedingt für die UNI brauche und dann zu wenig Zeit um das alles zu Formatieren und wieder zu installieren...

Trotzdem danke...wenn noch jemand irgendeine Lösung hat wie ich den kaputten Dienst vielleicht reparieren bzw. irgendwie wiederherstellen/neu installieren kannt!! Ich wäre SEHR dankbar!!

kito
 
also, ich habe die proset-software deinstalliert bei mir ;-) ich kann mich aber noch grob dran erinnern, dass du einstellen musst, dass du windows für die verwaltung der drahtlosnetze benutzen willst. irgendwo gabs da was in der proset software. ansonsten einfach mal den dienst davon beenden (ich hoffe das war ein dienst, kann mich nicht mehr so genau dran erinnern). so lange das nämlich über dieses programm läuft kannst du den windows-dienst glaub ich nicht starten. dann auf systemsteuerung -> netzwerkverbindungen -> deine wlan-verbindung -> da in die eigenschaften. dort müsstest du spätestens dann auswählen können, dass du den windows-dienst benutzen willst. kann auch sein, dass du den erst noch unter dienste starten musst was jetzt eigentlich gehen sollte. also bei mir ging es so in etwa.
 
Ich habe bereits versucht die Intel PROSet/Wireless Software zu deinstallieren, samt mitgelieferter Driver. Daraufhin habe ich die Orginaldriver von der CD die beim Kauf des Notebooks dabei war installiert, weiterhin ohne Erfolg. Ich kann immer noch nicht den WZC Service starten. Ich habe auch kontrolliert ob etwa noch irgendwo ein Prozess der Intel-Software läuft aber da war nix...

Gibt es keine Möglichkeit außer der Neuinstallation von Windows dieses Probl. zu beheben??
 
Zurück
Oben