.mo3 nach .wav KONVERTER

Ich suche einen Konverter, mit dem ich .mo3-Dateien nach .wav konvertieren kann. Meinetwegen auch mit dem umweg über andere Formate (mp3?).
Ich suche schon lange danach, und habe bis jetzt noch nichts Vernünftiges gefunden.

Ich hatte mir auch schon gedacht, man könnte vielleicht ein programm verwenden, dass die Daten, die an die Lautsprecher gesendet werden, auffängt, und abspeichert. Dazu habe ichallerdings ebenfalls noch nichts gefunden.

Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...

NMK
 
Danke

Danke, ich werds sofort ausprobieren.
Falls ichs nicht schaffe, weiss ich ja, an wen ich mich wenden kann ;)

###############
Nee, war wohl nix, das programm kennt mo3 nicht, andere funktionen, die ich fand, brachten mich auch nicht weiter.
###############

NMK
 
RE: Danke

Umwandeln von MO3 ist nicht möglich da MO3 nämlich kein eigenständiges Musikformat ist, sondern eine zusammengesetzte Datei aus verschiedene Dateien wie wav, mp3, mod.
 
Original von NMK

Ich hatte mir auch schon gedacht, man könnte vielleicht ein programm verwenden, dass die Daten, die an die Lautsprecher gesendet werden, auffängt, und abspeichert. Dazu habe ichallerdings ebenfalls noch nichts gefunden.

Das kann sogar der Audiorecorder von M$. Wenn man bei den Aufnahmeeinstellungen für Aufnahme die Auswahl auf Stereo Mix stellt (Realtek AC97 Audo) wird das aufgenommen was auch ausm Lautsprecher rauskommt.

Manuel
 
Ich beschreib das mal noch ein bisschen präziser ;)

Also öffne einfach unter Zubehör>Unterhaltungsmedien den Audiorecorder. Dann auf Bearbeiten>Audioeigenschaften. Bei 'Soundaufnahme' gehst du auf den Button 'Laustärke' und dann auf Option>Eigenschaften. Dort machst du ein Häckchen bei 'Stereo Mix' und/oder 'Mono Mix'. Dann setzt du ein Häckchen bei Stereo oder Mono Mix. Und jetzt fehlt einfach noch ein bisschen Feintuning, probier einfach mal aus, bei welchen Laustärkeeinstellungen die Aufnahmen am besten klingen. Du musst halt logischewrweise bei der Aufnahme das Lied abspielen xD

Mfg Ravanger
 
Du kannst auch Die mo3-Datei mit dem Player abspielen, mitdem dus sonst immer machst. und nebenher Audacity laufen lassen, welches du vorher auf "Stereomix" gestellt hast und dann auf Record gedrückt hast ;)
 
Eure Hinweise könnt Ihr vergessen, da all einziger Player der XM-Play MO3-Dateien wiedergeben kann. Andere Player unterstützen diesen Dateityp nicht! Es handelt sich nämlich nicht um MP3-Dateien wie viele von Euch annehmen, sondern um eine zusammengesetzte Datei aus mehreren MP3's und anderen Musikformaten. Lest am besten auf http://www.wildmag.de/issue05/mo3.htm hier wird alles besser erklärt.
 
Original von nibo1978
Eure Hinweise könnt Ihr vergessen, da all einziger Player der XM-Play MO3-Dateien wiedergeben kann. Andere Player unterstützen diesen Dateityp nicht!

Unsere Hinweise zielen ja auc nicht darauf ab die Datei mit einem anderen Programm zu öffnen, sondern mit einem Programm das aufzunehmen was aus den Boxen kommt.
 
Mit dem Audio-Recorder von Windows können allerdings nur 60 Sekunden aufgenommen werden. Also nur ein Bruchteil einer MO3-Datei.

Habe mir von www.computerbild.de den kostenlosen NO23-Recorder runtergeladen. Als Sprache ist auf CB Englisch ausgewiesen, stimmt allerdings nicht, denn es ist eine deutsche Version. Ist eine super Software und kostenlos dazu.:)
 
Original von nibo1978
Mit dem Audio-Recorder von Windows können allerdings nur 60 Sekunden aufgenommen werden. Also nur ein Bruchteil einer MO3-Datei.

Jap, das is das einzigst blöde an diesem Teil, ich meine ansonsten ist der Recorder kompakt und klein, ohne nötigen Schnick-Schnack. Mir ist auch keine Mögligkeit bekannt, wie ich diese 60 Sekunden Hürde überwinden kann.

Gruss Ravanger :)
 
Original von -= pillepalle =-
hi

Mir ist auch keine Mögligkeit bekannt, wie ich diese 60 Sekunden Hürde überwinden kann.

mit einem dummyfile!
nimm eine 5 min wav und öffne diese mit dem audiorecorder.
schieb den regler zurück und fertig.

cu
-= pillepalle =-

Man kann auch einfach mehrere kleine Dateien vermischen, der Recorder bietet ja die Funktion Datein einfügen und Datei einmischen im Menüpunkt Bearbeiten.

Manuel
 
naja, Audiorecorder is zwar schön kompakt, ok, aber er bietet auch nich wirklich viel :D

Würde auch oben genannten No23Recorder empfehlen, hat mir schon öfters gute Dienste erwiesen!!!
 
Original von -= pillepalle =-
hi

Mir ist auch keine Mögligkeit bekannt, wie ich diese 60 Sekunden Hürde überwinden kann.

mit einem dummyfile!
nimm eine 5 min wav und öffne diese mit dem audiorecorder.
schieb den regler zurück und fertig.

cu
-= pillepalle =-

Habe ich ausprobiert und finde ich persönlich nicht so toll, da finde ich die Handhabung für Aufnahmen mit No23 Recorder oder Audacity besser.
 
Zurück
Oben