Monitoring mit Shinken

Hi,

ich schau mir gerade Shinken (den Nachfolger von nagios3) an. An der Installation unter Debian Lenny scheiterts schon:

http://www.shinken-monitoring.org/doc/gettingstarted-quickstart-gnulinux.html#id2696827

Dass es nach dem "python setup.py install --install-scripts=/usr/bin" keine /etc/shinken/contacts.cfg gibt kann ich grad noch verkraften. Allerdings verwirrt es mich doch leicht, dass es in /etc/shinken jetzt lauter .ini Files gibt!

Das Problem ist aber ein anderes:

Code:
root@spiderman:~# /etc/init.d/shinken-broker start
Using Pyro 3
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/shinken-broker.py", line 5, in <module>
    pkg_resources.run_script('Shinken==0.1.99', 'shinken-broker.py')
  File "/usr/lib/python2.5/site-packages/pkg_resources.py", line 448, in run_script
    self.require(requires)[0].run_script(script_name, ns)
  File "/usr/lib/python2.5/site-packages/pkg_resources.py", line 1173, in run_script
    exec script_code in namespace, namespace
  File "/usr/bin/shinken-broker.py", line 64, in <module>
    
ImportError: No module named multiprocessing
root@spiderman:~#

Da ich mich mit Python überhaupt nicht auskenne, bin ich an der Stelle leicht überfragt. Was nun? Wie installiert man Python Module? Gibts da vllt ein Packet, dass ich nicht finden konnte?

cu
serow
 
hey

dir scheint das modul zu fehlen:

Mein Vorschlag

ich hab es selber gerade installiert, und beim mir fehlte das modul setuptool...bekommt man hier

Hoffe, dass es dir hilft!

Gruß

Chris
 
Hi,

leider nicht so einfach scheinbar:

Code:
root@spiderman:~# dpkg -i python-multiprocessing_2.6.2.1-4_amd64.deb 
Selecting previously deselected package python-multiprocessing.
(Reading database ... 30861 files and directories currently installed.)
Unpacking python-multiprocessing (from python-multiprocessing_2.6.2.1-4_amd64.deb) ...
dpkg: dependency problems prevent configuration of python-multiprocessing:
 python-multiprocessing depends on python-support (>= 0.90.0); however:
  Version of python-support on system is 0.8.4lenny2.
 python-multiprocessing depends on libjs-jquery; however:
  Package libjs-jquery is not installed.
dpkg: error processing python-multiprocessing (--install):
 dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
 python-multiprocessing
root@spiderman:~#

cu
serow
 
such mal in der packetverwaltung danach...dabei werden dir dann auch noch weitere packete angezeigt, die auch installiert werden müssen...

hast du bei der installation auch python mitinstalliert?

Code:
linux:~ $ sudo apt-get install python pyro git-core

also bei der zeile auch python gesetzt? (DAS hab ich ausgelassen, da schon python installiert war!)
 
Yep ich hab alles so gemacht wie in in der Doku stand ... Aber hier sieht man ja auch, dass man das multiprocessing Modul garnicht instalileren kann weil python-support zu alt ist. Ich schätze das Versionsproblem zieht sich dann durch die ganze Distri ^^

cu
serow
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenny ist die aktuelle distri ;) zuminderst die aktuelle, lauffähig...neuer wäre nur 6.0 (Squeeze, oder so) im Test-Stadium

Ich selber hab es auch unter Lenny zur Installation gebracht...

ich denke eher, dass du (dadruch, dass du python eventuell zweimal installiert hast) das default-python falsch hast....am besten python komplett mal runterwerfen und nochmal neu drauf..da ich aber nicht unbedingt für solche lösungen bin, bin ich für andere vorschläge gerne offen ;)

Natürlich kannst du auch etwas in der bin rumschustern...bei default einstellungen hier eine kleine Hilfestellung
 
ah...schonwieder voll überlesen - Anleitungen komplett lesen hilft immer :)

aber er hat ja eigentlich python mitinstalliert...zuminderst theoretisch :) also default anderst auswählen?
 
hey

hab jetzt extra nochmal nachgeschaut...ich selber verwende auch debian, auch die lenny version und hab KEIN python 2.6 oder höher drauf!

In meiner lib liegen nur python2.4, python2.5 und python-support.

Ich bin immernoch der meinung, dass er sich durch das 2mal installieren das zerschossen hat...aber rausfinden kann nur er es... ;)

Gruß

Chris
 
Hi,

ich werde es wenn möglich heute noch in einer VM testen. Auf dem System für das ich es eigentlich vorgesehen hatte, habe ich jetzt Nagios3 genommen.

cu
serow
 
Zurück
Oben