Monitoring von Internetseiten

ich habe mir einen cronjob eingerichtet, das mir ein seitenspezifisches perlscript aufruft. ich kenne diesen dienst zwar nicht, aber mein script hat die möglichkeit mit dynamischen inhalten umzugehen (uhrzeit oder script-renderzeit am ende der html)
 
ja das ist auch eine möglichkeit, aber ich habe nur einen vServer und darauf keine Cronjobs o.ä.. Dieser Dienst macht, so wie ich bis jetzt mitbekommen hab, aller 10min en ping und prüft ob Host noch da oder nicht. Bei einer Veränderung des Statuses wird eine E-mail verschickt.
 
äh.. wenn du n v-server hast, kannste doch cronjobs einrichten..

N v-server is normalerweise ein virtuelles system, auf dem du so ziemlich alles machen kannst, was du auch mit nem normalen server machen kannst. sollt enur nicht so rechenintensiv, da du dir ie physische maschi9ne mit anderen leuiten teilst.
Aber ansonsten kannste da aucuh n bildbearbeitungsprogramm oder nen dvd player installieren. Bringt zwar nix, aber es wäre möglich (normalerweise)
 
klar könnte ich ihn einrichten lassen, aber das wären wieder unnütze Kosten für einen Service den ich (zur Zeit) nicht brauche. Die sache mit dem Monitoring ist auch nur ein "eater egg" nebenbei.
 
äh, ist das nun ein v-server oder ein managed server (bzw managed v-server)? Um nen v-server kümmerst du dich normal komplett selbst. Der Anbieter würde mich auch mal interessieren?
 
http://www.toptip.net ist mein Anbieter.

Ich hoffe ich hab euch keinen Mist geschrieben, ich bin mir schon sicher das es ein vServer ist ich hab als Config-tool PLESK 7.5, kann dort auch Crontabs einstellen aber das ist zur Zeit Grau unterlegt und nicht aktiv. Deswegen bin ich davon ausgegangen das es noch en paar Euro mehr im Monat kostest. Ich habe aber gleich mal ne Anfrage an meinen Provider gesendet, ob es möglich ist, Kosten, usw.
 
Also ich seh jetzt auf anhib keine v-server bei toptip.net im angebot, aber hast du nen ssh zugang?

JA:
log dich doch einfach mal per ssh ein, und gib "crontab --help" ein.. und wenn er dir dann ein helpfile anzeigt, is es installiert, wenn nicht kannst es an ort und stelle gleich nachinstallieren.

Weiß nich:
Kannste ausprobieren. Auf der Kommandozeile "telnet <hauptdomain> 22" eingeben. da müsste er sich dann melden. Steht i.d.R. irgendwas von openssh oder so da.


Nein, ich hab nur die PLESK oberfläche zum konfigurieren:
na hoffentlich war er günstig!
 
Zurück
Oben