Mosaikbilder erstellen mit Hilfe von VB-Programm

Hallo zusammen!

Ich habe vor ein Programm in Visual Basic 6 Pro zu schreiben, dass Mosaikbilder erstellt. Dazu soll der Anwender ein Bild (Vorlagebild) einlesen können, dass dann in gleichgroße Bereiche eingeteilt wird (per PictureClip). Zudem soll der Anwender noch gleichgroße, beliebigviele Bilder einlesen können, die als Elemente zum erstellen des Mosaikbildes verwendet werden.
Ich hab das schonmal soweit ausprobiert und mit der Point Funktion den mittleren RGB Wert jedes Bildes (Elementbilder) berechnet.
Dann hat das Programm ebenso den mittleren RGB Wert jedes einzelnen Bereichs des Vorlagebildes berechnet, mit den Elementbildern verglichen und das entsprechende Elementbild in den Bereich eingesetzt (das, dass dem RGB Wert des Bereichs am nächsten kam).
Nur war das Ergebnis noch nicht ganz zufriedenstellend, da bei einem _normalen_ Mosaikbild nicht nur der RGB Wert ausschlaggebend ist, sondern auch die Konturen, die dort abgebildet sind.
Nehmen wir an, ich habe ein Vorlagebild mit einem Gesicht. Wenn das Programm dann zu dem Bereich, wo das Auge ist, kommt, soll es nicht nur nach dem RGB Wert das einzusetzende Elementbild bestimmen, sondern wenn möglich eines auswählen, dass eine Kreisform (wegen dem Auge) enthält.
Hat einer eine Idee, wie ich das lösen kann?
Hoffe ihr versteht mein Problem...
 
ich würd an deiner stelle nicht nur den rgb-mittlwert der elementbilder und des bildbereichs ermitteln, sondern diese nochmal in zb. 4 unterbereiche teilen und dann diese rgb-mittelwerte jeweils vergleichen
dadurch sollte das gesamtbild schärfer werden und die konturen beser zu sehen sein (wenn du denn über ausreichend elementbilder verfügst)
 
Zurück
Oben