Hi @all!
Ich habe diese Probleme zwar schon etwas länger, aber jetzt hab ich die Nase wirklich voll.
Seit mehreren Wochen bereits habe ich das Problem mit der Vireninfektion. Denn obwohl ich jeglichen Spam mit 'here is your picture' oder 'here is your document' lösche, findet ZoneAlarm 13 inifizierte Dateien und zwar 11 davon in "C:\Dokumente und Einstellungen\*g*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8tjpxd0e.default\Mail\Local Folders\Inbox" und 2 weitere in "C:\Dokumente und Einstellungen\*g*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8tjpxd0e.default\Mail\Local Folders\Trash".
Die Inbox-Datei ist 19,7 MB groß und scheint ein komprimiertes Archiv zu sein, das Format ist mir aber unbekannt (keine Dateiendung).
Auf Die Trash-Datei trifft bis auf die Größe (9,4 MB) das gleiche zu.
Die gefundenen infizierten Dateien (your_document.pif, your_picture.pif...) liegen nun leider in diesen beiden Archiven, deren Format ich nicht kenne (habe schon einige Packer ausprobiert) und die auch ZoneAlarm nicht reparieren kann.
Ich wäre euch also sehr dankbar, wenn ihr mir einen Lösungsansatz geben könntet.
Achso, ZoneAlarm identifiziert den 'Virus' als Win32.Netsky.D, aber eine Kompromittierung meines Systems liegt garantiert noch nicht vor.
----------------
Das andere Problem ist (ihr müsst diesen absatz nicht lesen: siehe den EDIT unten, ich hab's nämlich schon lösen können), dass seit ich ein neues EMail-Konto mit eigener Ordner-Struktur (hat einen eigenen Posteingang, eigene Entwürfe usw...) eingerichtet habe, mein Archiv-Ordner 'Ordner archvieren' (als Unterordner von 'Lokale Ordner') mit hunderten von Mails verschluckt wurde.
Aber - was auch nicht wirklich anders zu erwarten war - existieren die Daten noch auf meiner Festplatte, das ist zumindest darauf zurückzuführen, dass der Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\*g*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8tjpxd0e.default\Mail\Local Folders\Ordner archivieren.sbd" (mit einigen Unterordnern usw...) noch existiert.
Wie kann ich also Thunderbird sagen, dass er diese EMails wieder anzeigen soll?
EDIT: Ich hab's gerade mal damit ausprobiert, einen 'neuen' Unterordner namens 'Ordner archivieren' an der selben Stelle wie früher anzulegen. Und TADA! Ohne Neustart von Thunderbird zeigt er mir alle Mails wieder an... GOTT SEI DANK! *g*
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!
MfG, BattleMaker
Ich habe diese Probleme zwar schon etwas länger, aber jetzt hab ich die Nase wirklich voll.
Seit mehreren Wochen bereits habe ich das Problem mit der Vireninfektion. Denn obwohl ich jeglichen Spam mit 'here is your picture' oder 'here is your document' lösche, findet ZoneAlarm 13 inifizierte Dateien und zwar 11 davon in "C:\Dokumente und Einstellungen\*g*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8tjpxd0e.default\Mail\Local Folders\Inbox" und 2 weitere in "C:\Dokumente und Einstellungen\*g*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8tjpxd0e.default\Mail\Local Folders\Trash".
Die Inbox-Datei ist 19,7 MB groß und scheint ein komprimiertes Archiv zu sein, das Format ist mir aber unbekannt (keine Dateiendung).
Auf Die Trash-Datei trifft bis auf die Größe (9,4 MB) das gleiche zu.
Die gefundenen infizierten Dateien (your_document.pif, your_picture.pif...) liegen nun leider in diesen beiden Archiven, deren Format ich nicht kenne (habe schon einige Packer ausprobiert) und die auch ZoneAlarm nicht reparieren kann.
Ich wäre euch also sehr dankbar, wenn ihr mir einen Lösungsansatz geben könntet.
Achso, ZoneAlarm identifiziert den 'Virus' als Win32.Netsky.D, aber eine Kompromittierung meines Systems liegt garantiert noch nicht vor.
----------------
Das andere Problem ist (ihr müsst diesen absatz nicht lesen: siehe den EDIT unten, ich hab's nämlich schon lösen können), dass seit ich ein neues EMail-Konto mit eigener Ordner-Struktur (hat einen eigenen Posteingang, eigene Entwürfe usw...) eingerichtet habe, mein Archiv-Ordner 'Ordner archvieren' (als Unterordner von 'Lokale Ordner') mit hunderten von Mails verschluckt wurde.
Aber - was auch nicht wirklich anders zu erwarten war - existieren die Daten noch auf meiner Festplatte, das ist zumindest darauf zurückzuführen, dass der Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\*g*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8tjpxd0e.default\Mail\Local Folders\Ordner archivieren.sbd" (mit einigen Unterordnern usw...) noch existiert.
Wie kann ich also Thunderbird sagen, dass er diese EMails wieder anzeigen soll?
EDIT: Ich hab's gerade mal damit ausprobiert, einen 'neuen' Unterordner namens 'Ordner archivieren' an der selben Stelle wie früher anzulegen. Und TADA! Ohne Neustart von Thunderbird zeigt er mir alle Mails wieder an... GOTT SEI DANK! *g*
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!
MfG, BattleMaker