Hallo!
Ich will mal fragen, wo man gute Tutorials findet, um mit C++ auf MSSQL 2000 Datenbanken zuzugreifen. Am besten per ADO, hab da schon Erfahrungen mit Delphi gesammelt, dass ODBC da eher die schlechtere Wahl ist. Allerdings braucht man da auch keine includes etc. sondern setzt bloß ein Objekt, was in C++ wesentlich schwieriger ist, wie ich feststellen muss.
Leider konnte ich durch langwieriges Suchen kein gutes Tut finden...
Das einzigste, was ich so gefunden hab ist das:
http://www.alhem.net/sql_cpp_tutorial/tut_1.html
Sieht zwar ordendlich aus, aber leider ist da nur was von sqlite3 und mySQL die Rede und das ist doch etwas anderes als MS, oder?
Außerdem fehlt mir die libmysqlwrapped.h dazu...
Aus diesem werde ich aus diesem nicht so recht schlau:
http://www.samspublishing.com/library/content.asp?b=Visual_C_PlusPlus&seqNum=213&rl=1
Ist sehr dürftig erklärt. Aber ein Resultat, wie das dort Vorgstellte, ist mein Ziel:
http://www.samspublishing.com/content/images/bok_0672312417/elementLinks/23fig01.gif
Kennst da jemand etwas gutes, vlt sogar ein tut in Deutsch?
btw: Ich wollte dazu gutes altes Visual c++ 6.0 benutzen und nicht sonst einen Vetter...
Gute Konsolen Kenntnisse und grundlegende WinAPI Kenntnisse vorhanden =)
Ich will mal fragen, wo man gute Tutorials findet, um mit C++ auf MSSQL 2000 Datenbanken zuzugreifen. Am besten per ADO, hab da schon Erfahrungen mit Delphi gesammelt, dass ODBC da eher die schlechtere Wahl ist. Allerdings braucht man da auch keine includes etc. sondern setzt bloß ein Objekt, was in C++ wesentlich schwieriger ist, wie ich feststellen muss.
Leider konnte ich durch langwieriges Suchen kein gutes Tut finden...
Das einzigste, was ich so gefunden hab ist das:
http://www.alhem.net/sql_cpp_tutorial/tut_1.html
Sieht zwar ordendlich aus, aber leider ist da nur was von sqlite3 und mySQL die Rede und das ist doch etwas anderes als MS, oder?
Außerdem fehlt mir die libmysqlwrapped.h dazu...
Aus diesem werde ich aus diesem nicht so recht schlau:
http://www.samspublishing.com/library/content.asp?b=Visual_C_PlusPlus&seqNum=213&rl=1
Ist sehr dürftig erklärt. Aber ein Resultat, wie das dort Vorgstellte, ist mein Ziel:
http://www.samspublishing.com/content/images/bok_0672312417/elementLinks/23fig01.gif
Kennst da jemand etwas gutes, vlt sogar ein tut in Deutsch?

btw: Ich wollte dazu gutes altes Visual c++ 6.0 benutzen und nicht sonst einen Vetter...
Gute Konsolen Kenntnisse und grundlegende WinAPI Kenntnisse vorhanden =)