Multiprocessing über LAN

Gibt es ein Programm, mit dem ich die Prozessorleistung von einem anderen PC über's LAN nutzen kann?
Oder auch von mehreren PC's

So änlich wie SETI@Home das macht

z.B. für Game's, Videobearbeitung usw.
 
Das wird etwas bringen, wenn die CPUs nicht viel untereinander kommunizieren müssen, wie zum Beispielbeim genannten SETI@home, bei dem vorher bestimmte Aufgabenblöcke bearbeitet werden müssen. Bei Pc-spielen muss die cpu aber im microsekundenbereich auf deine eingabedaten reagieren, und riesige datenmengen mit ram, grafikkarte etc. austauschen. Dafür reicht die durchsatzrate und geschwindigkeit des LAN-Kabels leider einfach nicht aus.
 
Original von Heinzelotto
[...] Dafür reicht die durchsatzrate und geschwindigkeit des LAN-Kabels leider einfach nicht aus.

noch nicht! bin aber überzeugt das sich in zukunft in lan netzwerken die daten so schnell übertragen lassen werden können (?) wie jetzt im ram... und wenn man meiner netzwerkkarte glaubt könnt das jetzt schon gehn...

Peak Download is ja am interessantesten.. da das selbst mit ner gigabit karte ned geht ^^

traffic.PNG
 
yeah 2.52 GB / s
aber du bist dir bewusst das es an dem Cache lag?

d.h. es wird bereits heruntergeladen bevor du das bestätigt hast (z.b. bei IE oder FF).
wenn du dann bestätigst hast du natürlich kurzzeitig den volle RAM Speed ^^


-edit-
es wurden doch bereits WLAn Netze mit 3GB/s erfolgreich getestet
:D
 
Original von benwilliamaber du bist dir bewusst das es an dem Cache lag?


naja... interessanter weise war das ned aus dem internet sondern im lan hab ich was verschoben... über einen 100mbit router ^^ vielleicht war meine lankarte aber auch nur betrunken oder so



Original von benwilliam
es wurden doch bereits WLAn Netze mit 3GB/s erfolgreich getestet
:D

Lol das is krank... bei den strahlen werden sicher deine Adern porös
 
stichwort Glasfaser!! Datenübertragung von 100Gbit/s auf 1000Km. Was bisher nur im Labor möglich ist. Aber 40GBit/s sind inzwischen drin. (unter berücksichtigung der zusätzlichen elektronischen Bauteile).
 
hab jetz ewig lang gegoogelt aber nix gefunden..

unter cluster/ing kommt nur bullshit raus aber nix zum thema...
weiss einer wie so ein programm heisst? das würde mir schon reichen...


mfg
 
Such mal nach
Code:
+cluster +scheduler
Da wirst du garantiert fündig. Um ein Clustering aufbauen zu können, ist der Scheduler nämlich die wichtigste Komponente. Der ist dafür verantwortlich, dass die Rechenleistung verteilt wird bzw. dass Prozesse "aufgespalten" und zur Abarbeitung an verschiedene Rechner weitergereicht wird. Die Moab-Cluster-Suite ist in diesem Bereich recht weit verbreitet.
 
...

hhmm.. ich komm nich weiter.. also ich hab jetz den Moab-Cluster-Manager installiert, aber was jetzt?!

Wenn ich das jetzt mal so richtig verstehe:

Ein Scheduler spaltet die anwendung und gibt einen teil der aufgaben, in meinem fall, an Moab weiter.
Und Moab ist so zusagen der "server", der die Aufgaben an den/die jeweiligen rechner verteilt, und die bearbeiteten Daten wieder zurück empfängt, oder?

Sorry aber ich bin da noch absolut neu...

Ich hab bis jetzt nur was vom "Maui" Scheduler gelesen, aber wie soll ich den haufen von *.class dateien mit Moab kombinieren?! 8o


Ich weiss, man hört es hier nicht gerne, aber wäre es trotzdem möglich, dass man mir ne Step-by-Step Anleitung dazu machen könnte?

@Chrisiaut:
Ich glaube das ist etwas zu heftig für mich... da ich noch nie damit gearbeitet habe, glaube ich kaum dass ich dazu fähig bin mir einen eigenen Cluster zu Programmieren :rolleyes:


thx im Vorraus! :)
 
Zurück
Oben