Hallo zusammen,
ich hab da mal ein kleines Problem. Ich betreue einen Webserver und bin dort mittlerweile mit meinem Latein am Ende.
Der Webserver hostet ein Comunity-Script, auf dem sich i.d.R. zwischen 50 und 350 User zeitgleich aufhalten.
Hier ein paar Keyfeatures zu dem System:
- Debian Sarge (2.6.12.4)
- Apache2 (mpm_prefork)
- PHP4 (4.3.10-16)
- MySQL (4.1.11)
Dann noch ein Mailserver und etwas Monitoringkram (rrdtools, nagios_Client) und was man sonst noch so an Tools zum arbeiten brauch
Mein Problem ist nun folgendes.
Solange die Useranzahl gering ist (< 250) ist die Maschiene sehr performant und die User sind glücklich. Aber in den Abendstunden wirds meist eng auf dem Server:
Ab 280 - 320 (je nachdem, wass die User halt tun) wird die Kiste zunächst recht langsam bis dann schließlich statt der Portalseite eine Fehlermeldung ausgibt:
Die Page wird dann für einige Sekunden (5-30) angezeigt und dann gehts wieder wie gewohnt weiter.
Wenn ich den Fehler gemeldet bekomme, und mir die Datei auf dem Server mal anschaue, sehe ich, dass die Socketdatei tatsächlich neu erstellt wurde:
Lt meinen Recherchen taucht dieser Fehler i.d.R meist beim Starten von MySQL auf - nicht aber mitten im Betrieb....
Zwar wird (aus welchem Grund auch immer) die Socketdatei neu erstellt - der MySQL selbst läuft jedoch weiter....
Habt Ihr ne Idee, woran dies liegen kann???
ich hab da mal ein kleines Problem. Ich betreue einen Webserver und bin dort mittlerweile mit meinem Latein am Ende.
Der Webserver hostet ein Comunity-Script, auf dem sich i.d.R. zwischen 50 und 350 User zeitgleich aufhalten.
Hier ein paar Keyfeatures zu dem System:
- Debian Sarge (2.6.12.4)
- Apache2 (mpm_prefork)
- PHP4 (4.3.10-16)
- MySQL (4.1.11)
Dann noch ein Mailserver und etwas Monitoringkram (rrdtools, nagios_Client) und was man sonst noch so an Tools zum arbeiten brauch

Mein Problem ist nun folgendes.
Solange die Useranzahl gering ist (< 250) ist die Maschiene sehr performant und die User sind glücklich. Aber in den Abendstunden wirds meist eng auf dem Server:
Ab 280 - 320 (je nachdem, wass die User halt tun) wird die Kiste zunächst recht langsam bis dann schließlich statt der Portalseite eine Fehlermeldung ausgibt:
Code:
Warning: mysql_connect(): Can't connect to local MySQL server through socket
'/var/run/mysqld/mysqld.sock' (11) in /var/www/virtual/website.tld/htdocs/portal/connect.php
on line 73 Verbindung konnte nicht hergestellt werden!2002:Can't connect to local MySQL
server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (11)
Die Page wird dann für einige Sekunden (5-30) angezeigt und dann gehts wieder wie gewohnt weiter.
Wenn ich den Fehler gemeldet bekomme, und mir die Datei auf dem Server mal anschaue, sehe ich, dass die Socketdatei tatsächlich neu erstellt wurde:
Code:
hostname:~# ls -l /var/run/mysqld/mysqld.sock
srwxrwxrwx 1 mysql mysql 0 2005-09-25 23:21 /var/run/mysqld/mysqld.sock
Lt meinen Recherchen taucht dieser Fehler i.d.R meist beim Starten von MySQL auf - nicht aber mitten im Betrieb....
Zwar wird (aus welchem Grund auch immer) die Socketdatei neu erstellt - der MySQL selbst läuft jedoch weiter....
Habt Ihr ne Idee, woran dies liegen kann???