Nach Deinstallation von Kaspersky Internet Security, geht I-net nicht

Moin,
da ich jemandem helfen wollte hab ich Kaspersky Internet Security 7 installiert. Hab natürlich selbst andere Programme (Freeware), Sygate und Antivir, wobei ich Sygate deaktiviert und Antivir deinstalliert hatte.
Nachdem ich das Problem gefunden hatte, hab ich es dem typen mitgeteilt und hab Kaspersky wieder deinstalliert. Nach dem neustart ging garnichtsmehr was mit dem Internet zu tun hat.

1. Meine Sygate Firewall geht nichtmehr, im Taskmanager angezeigt aber nicht in der Taskbar (der dienst lässt sich nicht Aktivieren "Dienst "Sygate Personal Firewall" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie sich im Leerlauf befindet, wie z. B. Leistungsprotokoll- und Alarmdienste.")
Neuinstallation der Anwendung bringt nichts. Der fehler besteht weiterhin.

2. Ich bekomm garkeine Internetverbindung hin. Ich habe wiederholte male die einstellung des TCP/IP protokolls überprüft, da ich einen Router hab und der nicht auf DHCP gestellt ist. Ausserdem hab ich die Netzwerkkarte deinstalliert und wieder installiert.
Deinstallation der Firewall (weil diese ja im offline modus alles blocken könnte) nützt auch nichts, die Verbindung geht weiterhin nicht.
Auch einen Fehler von dem Router aus hab ich ausgeschlossen indem ich die IP-Adresse meines PCs geändert hab.

Wäre dankbar für jedliche Anregungen, Tips, Hilfe, ich bin wohl schon mit meinem Latein am ende.

Mfg
h0d3n

Edit:
Ich hab auch schon alle Netzwerkrelevanten dienste mit meinem Laptop abgeglichen, was ergab das alle ordnungsgemäß aktiviert sind. Ich versuch gerade noch einen Hijack-This log herzubekommen.

Edit2:
Ich bekomm keine Netzwerkverbindung zu meinem Laptop hin und das jetzt zu brennen wäre schwachsinn. Hab gerade rausgefunden das ich allerdings google.de zum beispiel anpingen kann ohne paketverluste, genau wie meinen router und die 2 DNS-Server.
Verdammt strange die geschichte
(Auch im Firefox hab ich geguckt ob ich im Offline-Modus bin, bin ich aber nicht)
 
Ich kenne das Problem, habs schon des öfteren gesehen, schau dir die Einstellungen von Kaspersky mal an ob du wirklich alles richtig eingestellt hast, dan versuch mal DHCP einzustellen, und schau ob du wirklich auch eine IP zugewiesen bekommst, hab ich alles schon mal gehabt, aus undefinierbaren Gründen ist es nach der Zeit gegangen, keine Ahnung wieso ^^. Tut mir Leid das ich dir nichts genaues sagen kann.
 
Danke für die Antworten:
Ich hab Kaspersky deinstalliert und bei der installation funktionieren komischerweise nichtmehr die sachen die ich vorher umgestellt hatte. Mit DHCP werd ich wohl erst als letztes rumprobieren weil ich im Router wie gesagt DHCP deaktiviert hab und daher wieder alles umstellen darf.

Systemwiederherstellung funktioniert nicht. Hab ich auch schon ausprobiert.

Ich versuchs gerade nochmal mit einem Tool mitdem ich Kaspersky restlos entfernen kann.

mfg

Edit:
Habs jetzt also mit DHCP ausprobiert und festgestellt das ich auf anhieb keine IP-Adresse bekomme. Es sieht so aus dass der Router meinen PC garnicht erkennt. Währe für weitere Tips dankbar.

Edit2:
Yes!
Ich hab rausgefunden was kaputt war, der TCP/IP-Stack. Was auch immer das ist, das wars wohl. Ich konnte den fehler mit diesem Tool hier beheben.
Thx für eure Hilfe ;)
 
Versuche mal mit Autoruns
zu schauen, ob noch Resttreiber von Kaspersky vorhanden sind bzw. geladen werden.
Am besten vorher unter Optionen "Hide signed MS entries" einstellen, damit es nicht zu viele Einträge sind. Den Ärger hatte ich mal auf einem PC mit irgendeiner PFW - nach Deinstallation blieb anscheinend noch der Netzwerktreiber/hook, wurde beim Systemstart fleißig geladen und verhinderte jegliche Netzwerkkommunikation.
 
Das werde ich trotzdem noch ausprobieren, weil ich meine eigentlich Firewall nichtmehr starten kann, auch nach neuinstallation nicht. Obwohl sie im hintergrund läuft wird sie nämlich nicht in der Taskbar rechts unten angezeigt.

Edit:
Okay das wegen der Firewall lag auch mit dem TCP/IP ding zusammen.
Danke für eure hilfe.
 
Zurück
Oben