Hallo,
ich suche einen Nachfolger für mein, mittlerweile in die Jahre gekommenes, Netbook (msi wind u100).
Dabei habe ich an eine Art Convertible bzw. Tablet mit Tastatur(-Dock) gedacht.
Der bisherige Einsatz meines Netbooks ist:
- in Vorlesungen mitschreiben, Notizen machen, Folien der Vorlesung anzeigen usw.
- in Meetings Notizen machen bzw. gleich Online oder in Dokumenten recherchieren
- Präsentationen abhalten (ppt, prezi)
- unterwegs Arbeiten: E-Mails schreiben, Word, Excel, PowerPoint, Eclipse, FTP, SSH, Bildbearbeitung, TeamViewer, Navicat, Web Developer Tools in FF und Chromium, Dreamweaver ...
- in der Freizeit: casual games, Internet surfen, Videos schauen
- Fotos von Spiegelreflex und Handy per USB kopieren.
Das was ich suche soll also kein Spielzeug sein oder nur gut aussehen - "form follows function".
Bisher habe ich mir folgende Hardware Mindestanforderungen überlegt:
- so viele USB (3) Anschlüsse wie möglich
- HDMI, nach Möglichkeit ohne Adapter - VGA ist wohl tot obwohl in vielen Firmen die Beamer in Seminarräumen HDMI nur mit Adapter und dann nicht immer akzeptieren
- gutes WLAN, idealerweise auch 5 GHz
- Möglichkeit Speicherplatz einfach und billig zu erweitern (z.B. SD Karte)
- Hochauflösendes Display (1080p)
- ca. 10", bei schmalem Rahmen etwas mehr, sollte nicht größer sein als mein Netbook
- lange Akkulaufzeit - eh klar
- Tastatur, die zumindest so gut ist wie bei meinem Netbook
- um ein glossy Display komme ich wohl nicht herum, matt wäre mir lieber.
- BT
- Klinkenanschluss für Kopfhörer + Mikro
- Preisrahmen: < 1000 EUR wobei mir Preis/Leistung wichtiger ist als ein fixer Betrag
Nicht so wichtig ist für mich:
- Kamera (sowohl Front- wie auch Rück)
- GPS
- Design
- UMTS
- Überdrüber Performance, schneller als mein jetziges Netbook sollte es aber schon sein
Den Vorteil eines Tablets + Dock sehe ich daran, dass ich bequem und blind längere Texte schreiben kann, zumindest ich kann auf einem reinem Tablet nicht konstruktiv und effektiv auch größere Arbeiten erledigen, dafür braucht es Maus & Tastatur. Das Tablet alleine würde ich dann verwenden für:
- Internet surfen oder Kleinigkeiten arbeiten in der U-Bahn
- Studienbriefe/Skripte/eBooks bequem lesen
- "schnell" etwas im Internet nachschauen
- Videos im Fitness Center anschauen, angenehmer als am Handy
Software/OS:
Nachdem ich eben ein Arbeitsgerät will denke ich dass wohl Android und Win RT ausfällt. Vorstellen könnte ich mir eine Linux-Distribution (ubuntu for tablets???) oder halt Win8.
Was ich auf keinen Fall will ist der ganze "social"-Schmarn (ubuntu wirbt damit -__-) ... auf meinem Handy habe ich schon lange keine fb App mehr installiert. Wichtig ist mir auch, dass ich möglichst viel konfigurieren kann und nicht in einem "goldenen Käfig" sitze wie bei iOs.
Für die unter "unterwegs Arbeiten" genannten Programme sollte es zumindest einen gleichwertigen Ersatz geben wobei ich Eclipse zum Glück eher selten brauche.
Was mir natürlich auch wichtig ist, ist Sicherheit und Privatsphäre. Darunter verstehe ich u.a. auch, dass das OS und die Programme so wenig Eigenleben wie möglich haben und nicht ständig "nach Hause telefoniert" wird.
Von der HW schaut für mich z.B. das Asus Transformer Pad Infinity TF700T gut aus, leider Android.
Der lange Text zeigt: Ich mache mir viele Gedanken nur ist der Markt so groß, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Gibt es Geräte-Tipps oder noch spezifische Dinge auf die ich achten sollte?
ich suche einen Nachfolger für mein, mittlerweile in die Jahre gekommenes, Netbook (msi wind u100).
Dabei habe ich an eine Art Convertible bzw. Tablet mit Tastatur(-Dock) gedacht.
Der bisherige Einsatz meines Netbooks ist:
- in Vorlesungen mitschreiben, Notizen machen, Folien der Vorlesung anzeigen usw.
- in Meetings Notizen machen bzw. gleich Online oder in Dokumenten recherchieren
- Präsentationen abhalten (ppt, prezi)
- unterwegs Arbeiten: E-Mails schreiben, Word, Excel, PowerPoint, Eclipse, FTP, SSH, Bildbearbeitung, TeamViewer, Navicat, Web Developer Tools in FF und Chromium, Dreamweaver ...
- in der Freizeit: casual games, Internet surfen, Videos schauen
- Fotos von Spiegelreflex und Handy per USB kopieren.
Das was ich suche soll also kein Spielzeug sein oder nur gut aussehen - "form follows function".
Bisher habe ich mir folgende Hardware Mindestanforderungen überlegt:
- so viele USB (3) Anschlüsse wie möglich
- HDMI, nach Möglichkeit ohne Adapter - VGA ist wohl tot obwohl in vielen Firmen die Beamer in Seminarräumen HDMI nur mit Adapter und dann nicht immer akzeptieren
- gutes WLAN, idealerweise auch 5 GHz
- Möglichkeit Speicherplatz einfach und billig zu erweitern (z.B. SD Karte)
- Hochauflösendes Display (1080p)
- ca. 10", bei schmalem Rahmen etwas mehr, sollte nicht größer sein als mein Netbook
- lange Akkulaufzeit - eh klar
- Tastatur, die zumindest so gut ist wie bei meinem Netbook
- um ein glossy Display komme ich wohl nicht herum, matt wäre mir lieber.
- BT
- Klinkenanschluss für Kopfhörer + Mikro
- Preisrahmen: < 1000 EUR wobei mir Preis/Leistung wichtiger ist als ein fixer Betrag
Nicht so wichtig ist für mich:
- Kamera (sowohl Front- wie auch Rück)
- GPS
- Design
- UMTS
- Überdrüber Performance, schneller als mein jetziges Netbook sollte es aber schon sein
Den Vorteil eines Tablets + Dock sehe ich daran, dass ich bequem und blind längere Texte schreiben kann, zumindest ich kann auf einem reinem Tablet nicht konstruktiv und effektiv auch größere Arbeiten erledigen, dafür braucht es Maus & Tastatur. Das Tablet alleine würde ich dann verwenden für:
- Internet surfen oder Kleinigkeiten arbeiten in der U-Bahn
- Studienbriefe/Skripte/eBooks bequem lesen
- "schnell" etwas im Internet nachschauen
- Videos im Fitness Center anschauen, angenehmer als am Handy
Software/OS:
Nachdem ich eben ein Arbeitsgerät will denke ich dass wohl Android und Win RT ausfällt. Vorstellen könnte ich mir eine Linux-Distribution (ubuntu for tablets???) oder halt Win8.
Was ich auf keinen Fall will ist der ganze "social"-Schmarn (ubuntu wirbt damit -__-) ... auf meinem Handy habe ich schon lange keine fb App mehr installiert. Wichtig ist mir auch, dass ich möglichst viel konfigurieren kann und nicht in einem "goldenen Käfig" sitze wie bei iOs.
Für die unter "unterwegs Arbeiten" genannten Programme sollte es zumindest einen gleichwertigen Ersatz geben wobei ich Eclipse zum Glück eher selten brauche.
Was mir natürlich auch wichtig ist, ist Sicherheit und Privatsphäre. Darunter verstehe ich u.a. auch, dass das OS und die Programme so wenig Eigenleben wie möglich haben und nicht ständig "nach Hause telefoniert" wird.
Von der HW schaut für mich z.B. das Asus Transformer Pad Infinity TF700T gut aus, leider Android.
Der lange Text zeigt: Ich mache mir viele Gedanken nur ist der Markt so groß, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Gibt es Geräte-Tipps oder noch spezifische Dinge auf die ich achten sollte?