Name vom Windows Ornder ändern

Hallo!
Ich hab von nem Freund eine gebranntes Windows-CD(server 2003) bekommen. Damit hab ich dann Windows neuinstallt, aber jetzt heißt der Windows Ornder nicht Windows sonder "WINDOOF". Ich fände es "schöner" wenn er Windows heißen würde.

Kann man den Namen irgendwie ändern(egal wie)?

Mfg Spider
 
Mal abgesehen davon, dass deine Windows Kopie bestimmt nicht legal ist kannst du den Namen des Windowsordners nicht so einfach ändern. Da wären Regristry- und ini-Einträge die alle Geradegebogen werden wollen und dann kannst du immer noch nicht sicher sein das du alle Pfade erwischt hast.
Daher mein Tipp:
Besorg dir'n legales Windows und machs drauf dann is auch nix mit WINDOOF :D
 
Ich bin in der 8ten Klasse, daher ist mein Taschengeld dementsprechend niedrig. ;(
Ich habe die CD als Iso vorliegen, könnte man diese image nicht irgendie so verändern, dass bei einer Neuinstallation der Ordner Windows heißt?
 
Original von MrSpider
Ich bin in der 8ten Klasse, daher ist mein Taschengeld dementsprechend niedrig. ;(
Ich habe die CD als Iso vorliegen, könnte man diese image nicht irgendie so verändern, dass bei einer Neuinstallation der Ordner Windows heißt?

Das rechtfertigt noch lange nicht eine Raubkopie. Denke das du hier keinen weitern Support erhälst.
 
Danke für die schnell Hilfe. Mittlerweile weiß ich wies geht.
Einfach die datei txtsetup.sif und winnt.sif auf der iso verändern

Vielen Dank
MrSpider
 
Original von :::Lük:::
Original von MrSpider
Ich bin in der 8ten Klasse, daher ist mein Taschengeld dementsprechend niedrig. ;(
Ich habe die CD als Iso vorliegen, könnte man diese image nicht irgendie so verändern, dass bei einer Neuinstallation der Ordner Windows heißt?

Das rechtfertigt noch lange nicht eine Raubkopie. Denke das du hier keinen weitern Support erhälst.

Was ist denn mit Dir los? Er hat doch gar nicht gefragt wo oder wie er eine Raubkopie erstellen /bekommen/ cracken/ whatever kann.
Die Frage bezüglich der Namensänderung des Windowsordners ist sowohl rechtlich als auch moralisch und ethisch auf keinen Fall verwerflich. Warum sollte ihm also der Support verweigert werden und warum glöaubst gertade Du, dass Du so etwas entscheiden darfst? Ich verstehe wirklich deine Intention nicht. Ausserdem dient dein Post nicht dazu das Problem welches hier angesprochen wurde zu lösen.
Das soll im übrigen nicht so klingen als ob ich es gutheissen würde Raub"mord"kopien zu benutzen, ich tendiere eher zu freier Software (solange diese noch nicht verboten ist)
 
Original von gucky
Original von :::Lük:::
Original von MrSpider
Ich bin in der 8ten Klasse, daher ist mein Taschengeld dementsprechend niedrig. ;(
Ich habe die CD als Iso vorliegen, könnte man diese image nicht irgendie so verändern, dass bei einer Neuinstallation der Ordner Windows heißt?

Das rechtfertigt noch lange nicht eine Raubkopie. Denke das du hier keinen weitern Support erhälst.

Was ist denn mit Dir los? Er hat doch gar nicht gefragt wo oder wie er eine Raubkopie erstellen /bekommen/ cracken/ whatever kann.
Die Frage bezüglich der Namensänderung des Windowsordners ist sowohl rechtlich als auch moralisch und ethisch auf keinen Fall verwerflich. Warum sollte ihm also der Support verweigert werden und warum glöaubst gertade Du, dass Du so etwas entscheiden darfst? Ich verstehe wirklich deine Intention nicht. Ausserdem dient dein Post nicht dazu das Problem welches hier angesprochen wurde zu lösen.
Das soll im übrigen nicht so klingen als ob ich es gutheissen würde Raub"mord"kopien zu benutzen, ich tendiere eher zu freier Software (solange diese noch nicht verboten ist)

MrSpider rechtfertigt seine Raubkopie ganz einfach mit dem Argument, dass er kein Geld für ein Original hat und das ist der Punkt den ich kritisiert habe.
Und nein ich denke nicht das ich zu entscheiden habe, was hier geduldet wird und was nicht. Habe einfach nur meine Meinung dazu gesagt.
Gegenfrage: Was trägt dein Post denn zum Thema bei?
 
Nun machen wir das mal anders...
MrSpider: nimm einfach Linux, das ist in der Regel umsonst zu bekommen! Ausserdem solltest du als Schüler auch eine "student" version von Windows bekommen können soweit ich weiss, das ist wesentlich günstiger!
Lük: Ich will mich nicht streiten oder flamen oder sonst was, nur haben solche Sprüche in der letzten Zeit extrem dazu geführt dass hier ne Menge klasse Leute weg sind (Bsp. non, isnull, beavisbe etc etc...)
Darum wäre es halt schön wenn sowas nur von den Mods kommen würde ;)
 
Original von gucky
nur haben solche Sprüche in der letzten Zeit extrem dazu geführt dass hier ne Menge klasse Leute weg sind (Bsp. non, isnull, beavisbe etc etc...)
ich bin weg? seit wann denn das? Wäre mir neu :D

ich mische mich lediglich nicht in jeden Flamewar-verdächtigen Thread ein :P

ich muss allerdings sagen, dass Lük genau das geschrieben hat, was mir auch auf der Zunge lag (von wegen "keine finanziellen Mittel" ist keine Rechtfertigung für Raubkopie...)

allerdings habe ich an meine Schulzeit zurück gedacht und nach dem Motto
Was siehst Du den Splitter im Auge Deines Bruders, den Balken in Deinem eigenen Auge beachtest Du nicht? Lk6,41(Bergpredigt)
mir lieber meinen Kommentar verkniffen.
(hatte WinXP dank eines Kumpels auch schon 1 Monat vor der offiziellen Release antesten können... mittlerweile hab ich's natürlich legal, nutz es aber kaum noch...)

andererseits war das Problem mit dem manipulierten Standard-Verzeichnisnamen schon ne interessante Frage (ganz unabhängig von der Frage, ob die Windows-Version legal erworben wurde oder nicht) und auch ich hab hier wieder dazugelernt :)

somit würde ich mal ganz unpolitisch meinen, waren eure beiden Posts korrekt, wenn auch keineswegs zum Thema beitragend...

und jetzt streitet euch nicht mehr; das ist ja schlimmer als im Kindergarten.... X( :rolleyes:

:D


@MrSpider: wäre praktisch, wenn du den Thread als erledigt markieren würdest!
 
Hab das Windows 2003 eh nur auf meinem zweitcomputer, dernicht am netz ist. Is eher mehr für testzwecke und zum rumprobieren(Windows-Domäne, benutzterverwaltung, etc.....)
Nächstes mal schreib ich gleich, dass es ne Vollversionn sei ^^

MrSpider
 
Damit das hier etwas abkühlt:
Es ist klar dass er sich als Privatperson die sich weiterbilden will sicher keine Windows Server Lizenz kaufen wird, daher gibt es seitens Microsoft ja immer schöne Trials die halt nach 180 Tagen ablaufen.
http://technet.microsoft.com/en-us/windowsserver/bb430831.aspx

Darüber hinaus kannst du z.B. Vista sowie Windwos Server 2008 ohne Key aufsetzen und dann 3x die Zwangs-Aktivierung VÖLLIG LEGAL zurücksetzen so dass du ebenfalls auf 240 Tage kommst.
Das sollte zu Testzwecken völlig reichen.
http://keznews.com/4509_Rearm_and_Extend_Activation_Grace_Period_in_Windows_Vista_and_Server_2008

Die einzige moralische Frage die sich hier ernsthaft stellt ist die ob man das schreiben sollte dass es sich um eine Raubkopie handelt oder nicht. In diesem Fall diente es zur Problembeschreibung sowie Lösung.
 
Der Windows-Server 2008 bring tmir nichts, da der Rechner zu alt ist....(Das mit dem Zurücksetzen der Aktivierung weiß ich; wusste allerdings nicht, dass es auch bei Windows Server 2008 geht). Egal jetztfunktioniert alles! Die Trial hab ich mir runtergeladen, benutze aber immer noch die (Raub-)Kopie. Muss mal schauen.... Vllt werd ichs ja ändern
 
Zurück
Oben