Hallo Community,
ich bin auf der Suche nach einem schnellen NAS.
Ich habe mir als Festplatten die SpinPoints von Samsung rausgesucht, die haben letztens in der CT recht gut abgeschnitten was Geschwindigkeit und Wärementwicklung anbelangt.
Nun möchte ich das gesuchte NAS in einem Raidverbund laufen lassen, endweder mit 3*1TB in Raid 5 oder mit 2*1 TB in Raid 1.
Da ich von Softwareraid nie so wirklich positives gelesen habe, würde ich mich für einen Hardwarecontroller entscheiden, da dieser auch noch gescheit verschlüsseln können soll (AES 256 scheint mir da recht solide).
Zusammengefasst also ein NAS Gigabit Anschluss mit Raid und Verschlüsselung und mindestens 1 TB nutzbarem Festplattenspeicher.
Kommt für diese Anforderungen ein NAS in Frage oder sollte ich mir eher einen Server zusammenbasteln?
Das Betriebssystem ist relativ egal, wenn's geht nicht so ein "Hardcorelinux", ich nutze zwar seit knapp 3 Jahren Ubuntu, aber das ist ja ein sehr Einsteigerfreundliches Linux und ich denke mal mit anderen System wäre ich ein wenig aufgeschmissen.
Schonmal vielen Dank für alle Tipps & Hinweise.
Gruß
Joachim
PS: Geldtechnisch möchte ich nicht mehr als ~200 Euro für das NAS ohne Platten ausgeben (oder ist das unrealistisch? Ich hab im Netz extreme Preisspannen gesehen).
ich bin auf der Suche nach einem schnellen NAS.
Ich habe mir als Festplatten die SpinPoints von Samsung rausgesucht, die haben letztens in der CT recht gut abgeschnitten was Geschwindigkeit und Wärementwicklung anbelangt.
Nun möchte ich das gesuchte NAS in einem Raidverbund laufen lassen, endweder mit 3*1TB in Raid 5 oder mit 2*1 TB in Raid 1.
Da ich von Softwareraid nie so wirklich positives gelesen habe, würde ich mich für einen Hardwarecontroller entscheiden, da dieser auch noch gescheit verschlüsseln können soll (AES 256 scheint mir da recht solide).
Zusammengefasst also ein NAS Gigabit Anschluss mit Raid und Verschlüsselung und mindestens 1 TB nutzbarem Festplattenspeicher.
Kommt für diese Anforderungen ein NAS in Frage oder sollte ich mir eher einen Server zusammenbasteln?
Das Betriebssystem ist relativ egal, wenn's geht nicht so ein "Hardcorelinux", ich nutze zwar seit knapp 3 Jahren Ubuntu, aber das ist ja ein sehr Einsteigerfreundliches Linux und ich denke mal mit anderen System wäre ich ein wenig aufgeschmissen.
Schonmal vielen Dank für alle Tipps & Hinweise.
Gruß
Joachim
PS: Geldtechnisch möchte ich nicht mehr als ~200 Euro für das NAS ohne Platten ausgeben (oder ist das unrealistisch? Ich hab im Netz extreme Preisspannen gesehen).