"nen"

"Nen Freund von mir ..."
".... hat nen Passwort ..."
"Die Festplatte hat nen Windows-Partition ..."

Mir fällt ein eigenartiges Phänomen auf: Einige Leute verwenden immer wieder das Wörtchen "nen" (von einen, nehme ich an) anstelle von etwa "ein", "eine", "eines", etc.
Ist Neusprach schon im Vormarsch oder wurde insgeheim eine Grammatikreform durchgeführt? ?(
 
das ist einfach Schreibfaulheit (positive Faulheit in Richtung Effizienz natürlich, Kompressionsverfahren usw... ;) ) zusammen mit der Gewohnheit 8besonders ausm (!) Chat so zu schreiben, wie man spricht.
Ich benutze statt nen bevorzugt n :)
 
Ebenfalls zu einer Sonderstellung hat es das Wörtchen 'halt' gebracht. Sonst nur zur Aufforderung des augenblicklichen Stoppens jeglicher Aktivität im Bezug auf eine bestimmte Tätigkeit gedacht, ist es immer mehr zum Füllwort verkommen. Schaltet man heute den Fernseher an, kommt auf solch populären Sendern wie z.B. Pro7 oder RTL{1,2) kaum ein Satz mehr ohne 'halt' aus. Warum, wieso oder weshalb? Das weiß nur ... tja, ... keine Ahnung.

Moe

PS: Überprüft selbst mal eure tägliche Kommunikation, wieoft ihr eigentlich 'halt' ohne jeglichen inhaltlichen oder grammatikalisch sinnvollen Grund sagt. Ihr werdet überrascht sein.
 
zum ersten: ich bin auch extremer abkürzer. in den schulheften noch mehr als hier. solange es bei der lesbarkeit nicht hindert, ist sowas ok.
da finde ich die 9te klasse hauptschul-kids wesentlich schlimmer... ein satz ohne punkt und komma. keine absätze, nix. du kannst den sinn so mancher postings beim ersten lesen kaum verstehen...

@Moe: das is halt so.. :P

so long, Pastor.
 
N und? :P Is (!) halt (!) so...

Ein weiteres, sehr beliebtes Wort: "Dings"
Kommt in allen moeglichen Konstellationen vor, z.B.
Das Ding, der Dings..., na, dings, wie heiszts doch gleich ^^

Aber wie schon erwaehnt, Schreib-/Sprachfaulheit...
Wie mir eben auch aufgefallen ist --> heiszts statt heiszt es? Oder "sis" von "sis nun mal so..." statt "Es ist nun mal so..."

Ach herrlich, diese Liste kann man ja endlos weiterfuehren!

*Traum* Und das Beste ist, ich habe Ferien :D
 
PS: Überprüft selbst mal eure tägliche Kommunikation, wieoft ihr eigentlich 'halt' ohne jeglichen inhaltlichen oder grammatikalisch sinnvollen Grund sagt. Ihr werdet überrascht sein.

Nicht nur bei "halt". Wie nook schon sagte, kann man die Liste beliebig weiterführen. Wenn man unter anderem auch in Gesprächen darauf achtet, wird man merken, wie sehr die deutsche Sprache zur Fremdsprache wird

*Traum* Und das Beste ist, ich habe Ferien

me 2 *freu*
 
Original von MisterMoe
Ebenfalls zu einer Sonderstellung hat es das Wörtchen 'halt' gebracht. [...] ist es immer mehr zum Füllwort verkommen. [...] Warum, wieso oder weshalb? Das weiß nur ... tja, ... keine Ahnung.
Weil jedesmal "shutdown" (und dann noch Optionen und Argumente) auszusprechen/-schreiben wirklich zu lange dauert. :rolleyes:

btt:
Ich wollte hier eigentlich kein lustiges Interjektionen-Listing (ich entschuldige mich bei der Datenbank: Sorry!!), aber auch gut. :)

Mir fiel besonders dieses Wörtchen "nen" auf. Auch nicht "n". Das verwende ich selbst dauernd...

P.S.: Ich hab auch Ferien :) Die letzten Herbstferien meines Lebens... ;(
 
lol das mit dem shutdown ist auch net schlecht...

/me hat erst in 2 wochen die letzten herbstferien seines lebens...
BaWü halt...

cya idefix
 
datt tut halt not! Im pott is datt mitte richtigen sprach och sonne sache. Da is dass schittegal watte labbers, hauptsache der andere checkt die lage *g*. je gekürzer, desto bess0r *g*
 
viel schlimmer finde ich die ver1337ung der deutschen sprache....
ich weiß ja net, wie das bei euch so is, aber bestimmte leute mit denen ich verkehre kommen nich mehr ohne aus :P :
- "mach mal das fenst0r zu"
- "lass uns heute nach unter ner brüXx0re schlafen"
und ohne scheiß, auf dem umschlag einer meiner geburtstagskarten stand
"@(\)|)|23" *lol*
manchmal hat das aber auch seine vorteile, inner schule z.B.:
da schreibt einer mit nem edding " 14(\)9\/\/3||_|9 " auf n blatt papier und die ganze klasse (naja fast die ganze) checkt was gemeint is, wenner das hoch hält, nur der lehrer...sry lehr0r nich. :D
 
*lol* du müsst0rst mal im chat als klein0r, inaktiv0r n00b vorbei schau0rn. - da dreht sich teilweise auch alles im kreis :D -- und dass das Habo 1337 ist, muss ja wohl nicht erwähnt werden, oder? ;)
 
Ne dät mir läid aver mer schwätzen nun ma su.

[auf Hochdeutsch: nein, tut mir leid, aber wir sprechen nun einmal so]


mfg
Sven
 
Zurück
Oben