Netzwerk 98se VS. 2000

  • Themenstarter Themenstarter Watchme
  • Beginndatum Beginndatum
W

Watchme

Guest
hi leutz..

Wie ich oben schon angedeutet hab , will ich ein Netzwerk zwischen den beiden PC's mit entsprechenden OS legen .... nix spektakuläres lediglich ne ganz normale Verb über RJ-45 über einen HUB.

Alle Stecker sind fest dran, der win2k Rechner hat ne feste IP und der 98se auch ne feste drin beide unetrscheiden sich nicht ind den ersten dreiXdrei der stellen der IP)... aber auch nach warten (ja ich weiss das das ab und zu was dauert) kommen die beiden auf keinen Grünen Zweig miteinander....(pingen funzt auch net ..)

Ich hab den 98se schon unter win2k als Benutzer drin(selbes PW usw.). in beiden gibts das TCP/IP protokoll, beide haben funzende Netzwerkkarten drin (ins Netz geht damit über DSL). Beide haben dieselbe Arbeitsgruppe ...
Ich hab echt keine Ahnugn wieso die sich net finden ....

schnelle Hilfe wär mir lieb ...

CU

Watchme
 
Hast Du unter Win9x bei der Systemsteuerung das Windows-Kenntwort gesetzt (selbes Psw, wie unter 2k für 9x eingerichtet wurde) !?!
 
ja .. hab ich gemacht ....

ergebnis : 0!

haben evtl. die DSL Treiber aufm 98se was damit zu tun?
 
Hi,

versuch doch erst einmal beide Karten
direkt miteinander zu verbinden.(rx->tx)
dann würde ich auf beiden Rechnern
noch mal das Prot Tcp/ip deinstallieren
und neu installieren. Gleiches Passwort und
Arbeitsgruppe und nochmal versuchen
die andere Karte anzupingen

bye
 
muß die IP nicht 192.XXX.XXX.XXX sein ? und die Subnet Mask 255.255.255.0
und machen die die gleiche Anmeldung?
 
Hast du schonmal probiert die Netzwerkkarten auf den selben Speed/Duplex Wert einzustellen??

@calamari: Die IP muss nicht so lauten. Und bei dem Beispiel das du gibst wäre die Mask 255.0.0.0, cu
 
Stell im 98 das TCP/IP-Protokoll der Netzwerkkarte als Standardprotokoll ein und deaktiviere unter XP noch die interne "Firewall".

Die direkte Verbindung ist natürlich nur über eine Patchleitung möglich (also Crossed-Twisted-Pair).

Leuchten denn die LEDs am HUB?
 
@DerBlubb:
ich habe leider keins da, außerdem stehen die Rechner extrem weit auseinander, so dass ich mind 40m Kabel bräuchte (und das kaufe ich nciht ür testzwecke)

@DelumaX:
Hams se schon drin .. laufen beide auf full duplex

@ Stek:
ja die LED's leuchten (wie oben beschrieben komme ich unabhängig voneinander ins netz mit denen alles über den HUB)

Ich frage mich seit kurzem, ob evtl. das Protocol der lieben Telekom da probs macht?? hatte damit schonmal einer probs?

CU

Watch
 
Also, ich habe das RASPPPoE-Protokoll installiert.
Das läuft bei mir wunderbar. Allerdings habe ich einen Rechner als Server laufen, der dazu auch 2 Netzwerkkarten hat, wobei eine direkt mit dem DSLer verbunden ist.
 
Zurück
Oben