netzwerk Shutdown blocken

Ich soll dafür sorgen das die PC's auf den Befehl shutdown -s -m \\ ip nicht mehr ansprechbar sind. Alle Rechner haben XP aufgesetzt und benutzten den selben Account (Gruppe Administratoren).
Ich habe es schon mit Hilfe der gpedit versucht. ohne erfolg.
Den RPC durch eine Firewall zu blocken ist auch nicht erwünscht.

Ich danke für jeden vorschlag.

MFG Wishi
 
Eingabeaufforderung blocken ? 8)

MfG
IsNull
 
Original von mauralix
Radikale Lösung wäre das Programm shutdown zu löschen falls es nicht erwünscht ist. 8)

Vielleicht zu radikal...
Kann der Rechner dann überhaupt noch runterfahren ? Ich glaube nämlich alles was mit dem Abmelden, Neustarten und Herunterfahren zu tun hat über diese .exe läuft...

Ist allerdings unbestätigt..

mfg,
crack
 
Herunterfahren kann er dann glaub ich schon noch (kann man ja probieren).
Bei win2k gabs shutdown noch nicht und es gibt auch winapi-funktionen mit der man den rechner ausschalten kann.
 
Soweit ich weiss ist die shutdown.exe nur ein Tool was auf den eigentlich shutdown zugreift. ich werde es in Betracht ziehen diese File zu löschen. Aber es muss noch andere lösungen geben!

EDIT1: Ich habe versuch diese File zu löschen. doch sie wird sofort neu erstellt.
 
du kannst versuchen, der betreffenden gruppe das SeShutdownPrivilege ("Herunterfahren des computers") wegzunehmen, da dieses nötig ist, um den shutdown zu initiieren.. könnte allerdings n problem mit den manuellen runterfahren geben..

um shutdown.exe zu löschen, musst du zuerst die "System File Protection (SFP)" aussschalten.. soweit ich weiß, ist das im abgesichterten modus immer der fall, aber es gibt auch diverse tweaks um das zu bewerkstelligen, werd das mal noch recherchieren
das löschen der datei ist auf jeden fall gefahrlos, da das komplette login-management ueber winlogon (wer hätts gedacht..) läuft und shutdown.exe nur eine API (InitiateSystemShutdownEx() ) aufruft.. deshalb ist die lösch-lösung auch nur eine unvollständige lösung, da deine systeme nach wie vor fuer diese API ungesichtert sind und jeder programmierer, der fähig ist, ne win32-api zu benutzen, sich selber ein äquivalent zu shutdown.exe schreiben kann..

mfg sepp
 
Zurück
Oben