Netzwerk zwischen 3 PCs

Ich habe WinXP SP1, die anderen beiden PCs, die an den Router angeschlossen sind, haben jeweils Win98. Da ich noch sehr unerfahren bin mit Netzwerken, wollte mal fragen, was ich jetz alles tun muss, um ein Netzwerk zwischen den 3 PCs zu erstellen.
 
Als erstes musst du deine Router anweisen per DHCP die IP-Adressen automatisch zu verteilen (einfachste Variante)
dann gehst du auf allen Rechner unter Einstellungen auf Netzwerkeinstellungen und stellst IP-Adresse auf "automatisch beziehen"
das gleiche gilt für gateway und Subnetzmaske.
danach erstellst du unter Netzwerkverbindungen eine neue Gruppe, die du dann z.B. Heimnetzwerk nennst.
Unter dieser gibst du als Verbindungstyp LAN ein.
et voila. schon hast du ein Local Area Network.
#
btw: die Freude steigt umso mehr, wenn du irgendwelche vielleicht vorhandenen Software-Firewalls deinstallierst, dein Router sollte ja eigentlich eine eigene haben.

mfg gucky
 
Hab garde been versucht bei meiner Schwester (Win98) alles einzustellen, aba wenn ich dann auf Gesamtes Netzwerk o.ä. gehen, meldet es en Fehler, dass dieses Objetk nicht da sei!
 
Wenn du auf gesammtes Netzwerk gehst, und das kann nicht angezeigt werden....dann gib mal bei subnetmaske 255.255.255.0 einzugeben. Probier auch unter anderem mal eure
IPs abzuändern auf deine 1.1.1.1 deiner schwester 1.1.1.2 und immer weiter fortlaufend.
Und bei Gateway stellst du die Adresse deines Routers ein. Also meistens 192.168.1.1 oder 192.168.1.2 aber das steht ja in deinem Handbuch. (Naja, wenn du es hast) :P

Ansonsten, wenn das alles nichts hilft, versuch mal die IP-Vergabe auf automatisch zu setzen. und nur die IP deines Routers bei Gateway manuell eingeben.
Ansonsten, wenn das auch nicht helfen sollte, -------> hast du auch den richtigen Treiber für die Netzwerkkarten? Probier mal den zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Kann manchmal Wunder bewirken. :D


Ich hoffe ich konnte dir helfen.


MFG, Outbraker
 
Wenn du auf gesammtes Netzwerk gehst, und das kann nicht angezeigt werden....dann gib mal bei subnetmaske 255.255.255.0 einzugeben. Probier auch unter anderem mal eure
IPs abzuändern auf deine 1.1.1.1 deiner schwester 1.1.1.2 und immer weiter fortlaufend.
weiss nicht wie die andern hier das sehen, aber adressen, die im letzten oktal ne 1 haben sind besser nicht zu benutzen, da sie das default gateway darstellen. genauso wie man 0 und 255 (subnetzadresse und broadcast) auch als adressen meiden sollte. wenn der router 192.168.1.1 hat, ists schon mal gut, dann nimm fuer die workstations eben 192.168.1.2ff und als snmask 255.255.225.0
 
ARRRGGGGGGG !!!!!!

@chrisi & outbreaker

Muss dass sein ? Der arme Mensch kommt so schon nicht weiter und ihr erzählt auch noch - entschuldigt den Ausdruck - MIST.

@outbreaker

1.1.1.1 und 1.1.1.2 mit Subnetmask 255.255.255.0 und Gateway 192.168.1.1 das geht einfach nicht. Die Adressen sind nicht im selben Netzwerk und können nicht miteinander kommunizieren.

@chrisi

Natürlich kannst du Adressen benutzen, die auf 1 enden. Es ist nicht zwingend, dass hier der Gateway sitzt. Nur weil es bei vielen Routern so ist, ist es nicht zwingend.

Das musste jetzt mal raus.

DerHesse
 
1.1.1.1 und 1.1.1.2 mit Subnetmask 255.255.255.0 und Gateway 192.168.1.1 das geht einfach nicht. Die Adressen sind nicht im selben Netzwerk und können nicht miteinander kommunizieren.


Oh verdammt! Ja, Mist! Ähem......Sorry, ja das stimmt. Hab da leider zwei Dinge durcheinandergeworfen. (Soll vorkommen).

derhesse hat völlig Recht! Tut mir leid. Wobei die einzigste Zahl die stimmen dürfte wäre die Subnetmask mit ihren 255.255.255.0

Und das mit den 192.168.1.1 sagte ich, stimmt meistens
Ich sagte nicht, dass es immer so ist, bzw. sein muss!
Ist ja selbstverständlich, dass man die Zahlen auch dem entsprächend verändern kann.


Outbraker
 
Zurück
Oben