netzwerk

HI@all
Was Ich schon habe:
2 Desktop PC's
1 Notebook
1 HUB + NICs
1DSL MODEM(USB)

Mein Problem:
Ich möchte mit allen Rechnern ins Internet, am besten gleichzeitig!Alle PCs sollen untereinander Daten austauschen können!Nochdazu sollte das Notebook über WLAN angebunden sein.
Wie kann ich das am günstigsten realisiesieren???
Ein DSLModemRouterAccesspointSwitch kostet um die 250Euro. Kann ich meine alte Hardware nicht irgendwie geldbörsenschonend dabei einsetzten???
 
Oh doch :D

Also ich habe meinen Router mit fli4l gebastelt.

Funktioniert im Groben so: Die Routersoftware lädst Du Dir aus dem Netz (von oben genannter Seite), konfigurierst sie auf einem Deiner PCs und dann wird das ganze auf eine normale 3,5"-Diskette gepackt.
Diese 3,5"-Diskette schiebst Du dann in einen alten Rechner (meiner hat z.B. nur 45 MHz und 16 MB RAM). Der Rechner braucht natürlich zwei Netzwerkkarten. Und wenn Du jetzt auf diesem PC von der Diskette bootest, dann ist schon alles fertig... ;)

Falls Du wegen meiner schlampigen Erklärung (*g*) noch nicht durchblicken soltest, auf fli4l.de gibts einen Haufen Dokumentationen und Tutorials etc. etc. Gibt glaub ich auch eine NewsGroup. Darfst halt nicht zu lesefaul sein... Also ich schätze mal, dass Du Dir dafür (je nach Computerkenntnissen) zwischen 3 Stunden und 1 Tag dransetzen müsstest...
 
fli4l is n software router oder?
die Idee hatte ich auch schon!hab aber irgendwo mal gehört das sich die stzromkosten für den rechner so um die 200 euro bewegen dürften und das pro Jahr! Das wird mir dann mit der Zeit ein wenig teuer!
Also andere Vorschläge?

außerdem ist damit das problem mit dem wireless LAN auchnet gelöst
 
Ja, gut, aber dann must Du Dir schon einen Hardwarerouter kaufen, wenn Du den Stromverbrauch reduzieren willst... Aber da Du durchblicken hast lassen, dass Du das nicht so willst, habe ich eben einen Alternativvorschlag geliefert, der auch Deine "alte Hardware" recycelt.
 
jo!recyceln wär net schlecht aber auch wenn ich mir die die fehlenden komponenten zusätzlich kauf wird warscheinlich auch nich billiger oda?wo sind denn hier die experten?
 
Wo liegt denn da überhaupt das Problem? Der PC der jeweils als erstes gebootet wurde stellt die Verbindung zum Internet her und wenn du dann einen anderen PC auch ans LAN hängst greift der schlicht und einfach immer über den aktuellen Gateway drauf zu. Der Datenaustausch innerhalb des Netzwerkes muss ja hoffentlich hier nicht noch zusätzlich erklärt werden.

Apropos gehört dieser Thread nicht in die Hardware-Section sondern zu den Netzwerken.
 
Zurück
Oben