Netzwerkfreigabe, aber mit Benutzer und Passwort

Hi!

Wie krieg ich das hin ,dass ich vor meinen freigegebenen Dateien eine Benutzer und Passwort abfrage habe. Ich habs schon versucht mit nem Benutzerkonto und dann dieses als Berechtigung festgelegt, doch leider hat der andere Rechner im Netzwerk eine Fehlermeldung abgegeben.


BTW: Wie kann ich kontrollieren,wer auf meine Dateien gerade zugreift und ihn wenn es notwendig ist kicken?

Thx im vorraus

krümel
 
Welches Betriebssystem?

Bei XP gibt es irgendwo unter Ordneroptionen eine Checkbox mit dem Namen "Erweiterte Freigabe" oder so ähnlich, die solltest du mal aktivieren.
Als nächsten Schritt solltest du dann ein spezielles Konto auf dem Rechner einrichten, dass du nur für die Freigaben verwendest. Dann gehe mal mit einem Rechtsklick auf die Freigegebenen Ordner unter Sicherheit, da kannst du dann festlegen wer wie zugreifen darf.

Wenn du die Freigabe nun von einem anderen Rechner einsehen willst dann jetzt kommt erstmal eine Aufforderung zum Login (Das ist dann der neu erstellte Account).
 
das habe ich ja so gemacht, habe einen neuen benutzer erstellt der Lan heisst mit dem Kennwort Lan. Dann habe ich den Benutzer unter Berechtigung gesetzt und alles übernommen. Wenn ich jetzt von dem anderen Rechner drauf zugreife kommt aber die Fehlermeldung,dass nicht zugegriffen werden kann.
 
Kommt gar keine Abfage für den Login?

Wenn nein dann probier mal auf dem Host einen neuen Benutzer anzulegen der den gleichen Benutzernamen sowie das gleiche PW hat wie der Benutzer auf dem zweiten Rechner, von wo aus du connecten willst.
 
wollte ja eigntlich nur ne einfach Möglichkeit haben meine Freigaben etwas zu schützen. Es kommt wie gesgat immer die Meldung kann nicht zugegriffen werden.
 
BTW: Wie kann ich kontrollieren,wer auf meine Dateien gerade zugreift und ihn wenn es notwendig ist kicken?

bei xp:
systemsteuerung (klassische ansicht) -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> System -> Freigegebene Ordner - > Sitzungen
 
So funzts nun mal nicht unter windows workroups:

Laut MS ist das so vorgesehen das du auf beidne rechnern die sleben user mit dem selben kennwort hast und das ich ein user beim zugriff auf ein share mit den momentan aktiven konto am rechner authentifiziert.

Du kannst halt als work around nen ftp server auf dem rechner hochziehen da kannst dann mit user/pw abfrage den tugriff kontrollieren.

MFG Ancient.
 
Zurück
Oben