Leute ich hab ein großes Problem in meinem Heimnetzwerk. Schuld ist mein Linuxsystem... Ich habe 3 Windoofrechner und 1 Linux/Windowsrechner (Meiner).
Bei unserem alten Router konnten früher alle Rechner ins Internet bis ich dieses Problem mit T-Online Traifwechsel hatte...
Wir haben also einen neuen Router probiert, der auch vorerst scheinbar funktioniert hat. Allerdings muss ich irgendetwas in meinem Linuxsystem geändert haben (ich weis nicht was) aber wenn mein Linuxsystem gestartet ist kann keiner der Windoofrechner ins Internet.
Starte ich auf meinem Rechner Windows geht wieder alles.
Wir haben nochmal den alten Router angebaut und jetzt geht mein Linuxrechner gar nicht mehr. Er hat nichtmal eine Verbindung zum Router.
Mein Windowssystem geht und alle anderen Windowsrechner können Problemlos ins Internet.
Ich weis nicht womit das zusammenhängt, aber irgendwie ist da einiges schief gelaufen. Ich habe übrigens alles genauso konfiguriert wie vorher nur bin ich mir mit DNS,DHCP und HTTP Server meines Linuxsystem nicht sicher... dort wollte ich mal reinschauen (hab meines wissens nicht sonderlich verändert) aber wer weis...
Ich hoffe einer hat Plan davon und wüsste vielleicht wo das Problem liegt...
Bei unserem alten Router konnten früher alle Rechner ins Internet bis ich dieses Problem mit T-Online Traifwechsel hatte...
Wir haben also einen neuen Router probiert, der auch vorerst scheinbar funktioniert hat. Allerdings muss ich irgendetwas in meinem Linuxsystem geändert haben (ich weis nicht was) aber wenn mein Linuxsystem gestartet ist kann keiner der Windoofrechner ins Internet.
Starte ich auf meinem Rechner Windows geht wieder alles.
Wir haben nochmal den alten Router angebaut und jetzt geht mein Linuxrechner gar nicht mehr. Er hat nichtmal eine Verbindung zum Router.
Mein Windowssystem geht und alle anderen Windowsrechner können Problemlos ins Internet.
Ich weis nicht womit das zusammenhängt, aber irgendwie ist da einiges schief gelaufen. Ich habe übrigens alles genauso konfiguriert wie vorher nur bin ich mir mit DNS,DHCP und HTTP Server meines Linuxsystem nicht sicher... dort wollte ich mal reinschauen (hab meines wissens nicht sonderlich verändert) aber wer weis...
Ich hoffe einer hat Plan davon und wüsste vielleicht wo das Problem liegt...