Neu - KeePass 2.60 wurde vor wenigen Tagen freigegeben: https://keepass.info/news/n251102_2.60.html
Die Entwickler: (Zitat) "Dies ist eine stabile Version. Wir empfehlen ein Upgrade von allen vorherigen 2.x-Versionen auf 2.60. KeePass 2.60 bietet hauptsächlich Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Integration sowie diverse kleinere neue Funktionen und Verbesserungen. Hashes und Signaturen zur Integritätsprüfung sind verfügbar, und die Programmdateien sind digital signiert (Authenticode)." - mehr auf der Projektseite: https://keepass.info/news/n251102_2.60.html

Bildquelle: https://www.hackerboard.de/forums/applikationen.21/post-thread
Changes from 2.59 to 2.60: Neue Funktionen:
zwei Videos zeigen mehr:
a. KeePass 2 Tutorial | Passwörter sicher verwalten | kostenloser Passwort Manager
Stats: 190 000 views :: 781 likes :: 56 comments
b. The Only KeePass Tutorial You'll Ever Need (Step-by-Step & Beginner Friendly)
Stats: 190 000 views :: 3600 likes :: 411 comments
weitere infos - Download - Hintergründe - Diskussion;
Keepass-Projektseite: https://keepass.info/index.html
Diskussionen https://sourceforge.net/p/keepass/discussion/
Wikiseite über Keepass: https://de.wikipedia.org/wiki/KeePass
intersseasnte Diskussion: Where to store a Keepass password file? https://askubuntu.com/questions/562879/where-to-store-a-keepass-password-file
Die Entwickler: (Zitat) "Dies ist eine stabile Version. Wir empfehlen ein Upgrade von allen vorherigen 2.x-Versionen auf 2.60. KeePass 2.60 bietet hauptsächlich Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Integration sowie diverse kleinere neue Funktionen und Verbesserungen. Hashes und Signaturen zur Integritätsprüfung sind verfügbar, und die Programmdateien sind digital signiert (Authenticode)." - mehr auf der Projektseite: https://keepass.info/news/n251102_2.60.html

Bildquelle: https://www.hackerboard.de/forums/applikationen.21/post-thread
Changes from 2.59 to 2.60: Neue Funktionen:
noch mehr Infos auf der Changelog - https://keepass.info/news/n251102_2.60.html
- Die Option „Gruppenpfade in Schnellsuchen suchen“ wurde hinzugefügt (unter „Extras“ → „Optionen“ → Registerkarte „Oberfläche (1)“, standardmäßig aktiviert).
- Die optionalen Spalten „Gruppenpfad“ und „Gruppenname“ wurden für die Hauptliste hinzugefügt (beide standardmäßig deaktiviert, können unter „Ansicht“ → „Spalten konfigurieren“ aktiviert werden).
- In Listenansichten, die die Auswahl mehrerer Elemente unterstützen, können nun alle Elemente mit Strg+A ausgewählt werden.
- In Listenansichten mit einer zugehörigen Schaltfläche „Löschen“ können die ausgewählten Elemente nun alternativ mit der Entf-Taste gelöscht werden.
- Leere Statusmeldungen für Listenansichten wurden hinzugefügt.
- Der Bestätigungsdialog für Platzhalter enthält nun Links zu den Hilfeseiten über Platzhalter und Sicherheit.
zwei Videos zeigen mehr:
a. KeePass 2 Tutorial | Passwörter sicher verwalten | kostenloser Passwort Manager
Stats: 190 000 views :: 781 likes :: 56 comments
b. The Only KeePass Tutorial You'll Ever Need (Step-by-Step & Beginner Friendly)
Stats: 190 000 views :: 3600 likes :: 411 comments
weitere infos - Download - Hintergründe - Diskussion;
Keepass-Projektseite: https://keepass.info/index.html
Diskussionen https://sourceforge.net/p/keepass/discussion/
Wikiseite über Keepass: https://de.wikipedia.org/wiki/KeePass
intersseasnte Diskussion: Where to store a Keepass password file? https://askubuntu.com/questions/562879/where-to-store-a-keepass-password-file
If you mean a KeePass password file, there are several arguments to decide where to store it. In my opinion, if the passwords are really, really important to you, you should make the decision based on:
a. The risk of the file being hacked
b. The risk of losing the file because of disk errors.
c. The risk of burglary / fire