Neue 1TB Platte, Rechner bootet ewig nicht

Hallo,

wollte endlich mal meinen HDD aktualisieren und habe mir die 1TB Hitachi Deskstar P7K1000.
Hab sie also an einen freien SATA Stecklpatz angeschlossen, mit dem Netzteil verbunden, angemacht und... nichts passierte. Jedenfalls nicht auf dem Bildschirm. Die Lüfter drehten sich und die beiden HDD's surrten vor sich hin, aber der Bildschirm blieb schwarz.

Erst nach ca. 2 Minuten ging alles seinen Gang. Die Festplatte wurde erkannt und der Rechner ist ganz normal hochgefahren. In Windows ließ sie sich ohne Probleme initialisieren und neu formatieren. Hab jetzt auf die neue Platte XP draufgespielt und die andere abgestöpselt. Folgendermaßen lasse ich den Rechner jetzt laufen:

Mainboard: ASUS K8N
CPU: AMD Athlon 64 3400+
GraKa: ATI Radeon 9800Pro
Festplatte1: 1TB SATA (Steckplatz1)
Laufwerk1: DVD-RW IDE Master
Laufwerk2: CD SATA (Steckplatz2)

Mein Problem ist jetzt, dass sich die Wartezeit nicht verändert, selbst wenn ich die beiden Laufwerke komplett vom System trenne.

Hat jemand vll eine Idee, was hier passieren könnte?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Lg Ravanger
 
Viele BIOSs suchen bei jedem Start nach Komponenten wie Festplatten. Vllt. reicht es bereits, wenn du deine Festplatte fest im BIOS einträgst also die automatische Suche auf diesem Steckplatz deaktivierst.

Ansonsten reagiert vllt. der Festplattencontroller nicht richtig, dann wäre sie defekt. Aber wenn alles andere Funktioniert, ist dieser Ansatz eher unwahrscheinlich.

lG

Brabax
 
Natürlich ist auch ein Defekt in der Steuerelektronik der neuen HDD nicht auszuschließen. Kannst Du die Platte mal an einem anderen Rechner testen?
 
Zurück
Oben