Neue Festplatte

Ich habe mal eine Farge (obwohl ich die Antwort wohl schon kenne). Ich habe eine neue Festplatte von einem Händer bekommen, die alte war defekt. Habe die neue eingebaut (sie war komplett unallocated) und aber von der alten gebootet. Ich habe die neuer est mal mit WD Diagnostics getestet, da war alles einwandfrei. Trotzdem habe ich gedacht, ich teste mal, ob die Platte tatsächlich neu ist - habe O&O DiskRecovery drüber laufen lassen und es wurden 17 Dateien und 7 Verzeichnisse auf einer kleinen Partition, die ich erstellt habe, gefunden. Jetzt die Frage: wenn sie wirklich neu wöäre, könnten ja keine Daten drauf sien, oder? WD hinterlässt ja keine Spuren. Vor allem heißt eine Datei "$BadClus" und in einer Datei steht auch "Error occured" NTLDR Missing usw. Die Platte wurde doch schon genutzt, oder?

Hier mal der SMART Status
 
naja ... es ist unüblich, dass da noch irgendwas drauf ist ... aber es ist üblich bei gewissen defekten die geräte herstellerseitig zu reparieren, zu testen, und wieder zu verkaufen ...

über die frage ob man das dann als "neuware" verkaufen darf kann man streiten ... spätestens wenn hersteller und händler dir die gleichen garantien einräumen die das gerät als neuware hat, und du vom gesetz her sowieso deine gewährleistung hast, stehst du normalerweise nicht wirklich schlechter da, wenn das gerät repariert und rezertifiziert (qualitätskontrolle wie bei neugerät) wurde ...

als kunde würde ich dennoch bei meinem händler stress machen, wenn mir das nicht gesagt wurde / es nicht in der artikelbeschreibung steht ...

rezertifizierte festplatten tragen meistens eine entsprechend aufschrift auf dem label ... also einfach mal nachsehen ...
 
naja ... es ist unüblich, dass da noch irgendwas drauf ist

Ja, der Meinung bin ich auch. Also es dürften auch keine Logs oder so drauf sein, oder? Ist ja eig. logisch, dass es "steril" sein muss. Waren jetzt keine bilder oder so, aber eben Logs wie "$BadClus" oder MFT...". Wasm ich stutzig macht, in einem Log steht diese Error Meldung.

Theater hatte ich schon genug mit dem, weil er meine alte Platte mit defekten Sektoren "nachbessern" wollte - das geht nicht. Und dann wollte man mir erzählen, dass es "Werksvertragsrecht" sei - da kann er sich wieder als Verkäfuer aussuchen, ob Neuware oder Reparatur. Habe ziemlich gestresst und da mein Bruder Jurist ist hat der auch 6 Seiten bekommen. Aber jetzt scheint es ja so, als hätte ich anstatt Neuware eine reparierte Platte bekommen, oder? Aber müsste dann im Smart Satus nicht mehr dazu stehen? Also eindeutige Werte? Ich habe jetzt auf einer Partiton Win7 installiert. Habe aber das Protokoll mit O&O von der Wiederherstellung abgespeichert.
 
Teste deine Platte mit HD Tune wenn HD Gesundheit ok ist dann behalte sie und mach kein Theater.

Hardware kauft man bei Hardwareversand oder bei Media Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab von jemandem mal folgende Story gehört:

Er wollte sich im Media Markt einen neuen Router holen und nach einigen Minuten Gespräch mit einem Media Markt Angestellten äußerte dieser, dass das OSI Referenzmodell 9 Schichten hat und der Router alle nötigen Schichten unterstützt. Er darauf: "Das OSI Referenzmodell enhält aber nur 7 Schichten"...der Verkäufer lachte und sagte: "Nein nein wir Profis unterteilen das in 9 Schichten". :rolleyes:
 
Hab von jemandem mal folgende Story gehört:

Er wollte sich im Media Markt einen neuen Router holen und nach einigen Minuten Gespräch mit einem Media Markt Angestellten äußerte dieser, dass das OSI Referenzmodell 9 Schichten hat und der Router alle nötigen Schichten unterstützt. Er darauf: "Das OSI Referenzmodell enhält aber nur 7 Schichten"...der Verkäufer lachte und sagte: "Nein nein wir Profis unterteilen das in 9 Schichten". :rolleyes:

JA, DAS sind die Profis bei Mediamarkt^^:-D:P
 
Es kann durchaus sein, dass der Hersteller die Platte noch getestet hat, danach nur einen Chip ausgetauscht hat und sie wieder in den Verkauf gab. Insofern kann es vorkommen, dass Spuren solcher Tests auf der Festplatte noch vorhanden sind, wenn es sich um ein Gerät handelt, das mal als defekt zurückgegeben wurde, wo aber der eigentliche Datenträger i.O. war und nur in der Steuerung ein Defekt vorlag.
 
Ja, aber ich habet du die Platte explizit als Neuware erhalten. Es war auch alles noch eingeschweißt. Was sagst du zun der Smartinfo?? Ist die in Ordnung? Ich habe mich noch nicht so mit dieser Art des Auslesens befasst. Aber eig. istder beste Wert bei 200 angesiedet, und umso weiter es runtergeht, desto schlechter. Ich habe Werte von 100.
 
Zurück
Oben