Neue Grafikk. für MSI MS-7091 (Medion OEM)

Ich hab das Motherboard MSI MS-7091 (Aldi-PC, MD 8383 XL)

Hab nicht viel zu dem Motherboard gefunden.

Ich will vielleicht diese Grafikkarte einbauen.
EDIT: Naja bin mir noch nich sicher, vielleicht auch eine andere, weiß jemand zufällig eine, sollte weniger als 120 ? kosten?

Ich weiß jetzt auch nicht genau was für ein Netzteil da drin ist. Aber ich würd halt gern wissen ob ich da ein neues brauche. Unterstützt das Motherboard überhaupt AGP 8X?
 
Ja, ich denk ich nehm eine mit PCI-Express. Aber ich brauch wahrscheinlich ein anderes Netzteil oder?
Das hab ich:
dscn0972nr4.jpg
 
Hi,
das müsste eigentlich noch gehen. Außer Du holst Dir ne highend-Karte.
Auf der sicheren Seite bist Du auf jeden Fall mit einem, dass mehr als 20Ampere auf der +12V Schiene hat.
;)
 
Wenn Du die alte Karte drinnen lässt, brauchst Du ja eh kein neues NT.
 
Du musst die alte eh rausmachen, sonst kannst Du keine neue einbauen. Die muss ja schließlich auf den Platz der alten.
 
Die Grafikkarten laufen aber unter PCI-Express 16x.
Auf Deinem Board gibt`s davon nur einen Steckplatz.
Parallel könntest Du eh nur 2 baugleiche laufen lassen, und das auch nur, wenn das dein board durch 2 PCI-E 16x slots unterstützen würde. (bei nvidia sli und bei Ati crossfire genannt)
Außerdem müssen beide grafikkarten das unterstützen. ( Du kannst z.B. keine Ati x1900xt zusammen mit einer x1900xtx oder eine geforce 7900GT zusammen mit einer geforce 7900GT laufen lassen.)
 
Grafikkarten gits doch immer von verschiedenen Herstellern und mit verschiedenen Preisen, gibts da eigentlich von der Qualität her größere Unterschiede?
 
Grafikkarten gits doch immer von verschiedenen Herstellern und mit verschiedenen Preisen, gibts da eigentlich von der Qualität her größere Unterschiede?
Geforce:
Es gibt die Grafikkarten-Modelle(Serien) immer in verschiedenen Modifikationen.

______Modell¨¨v___Modi¨¨v
Geforce____7800____GTX

Und ein "Go" im Namen weist auf eine Notebookvariante hin:
Geforce Go 7800 GTX


Jedes Kürzel hinten (z.B. GTX) gibt an, ob diese Karte etwas abgespeckt ist oder etwas "gepimpt".
Aus Wikipedia
Buchstabenkürzel:

LE ? Einsteigerversion eines Chips, das schwächste Modell eines Chips im Low-End-Segment
GS ? Budgetversion eines Chips, das schwächste Modell im Mainstream- und High-End-Segment
GT - Leistungsfähiger Chip, im Low-Cost- und Mainstream-Segment der leistungsfähigste Chip
GTO ? Sondermodell, leistungsschwächere GTX-Version
GTX - Der leistungsfähigste Einkernchip im High-End-Segment
GX2 - Modell mit zwei Grafikchips auf einer Karte (nur High-End-Segment)

Was ATi angeht, kann ich dir gerade nicht helfen.

mfg
IsNull
 
Original von Daniel368
Grafikkarten gits doch immer von verschiedenen Herstellern und mit verschiedenen Preisen, gibts da eigentlich von der Qualität her größere Unterschiede?
Mittlerweile sind die Unterschiede zwischen den Herstellern der Grafikkarten (nicht Chips!) nur noch marginal und sollte sich bei gleicher Hardwareausstattung im einstelligen Prozentbereich bewegen. Da wird meist nur Vorliebe oder Ausstattung (wie zusätzlichen Spielen, extra Videoausgänge) zum Kaufgrund.
 
Was sollt ich an dem Rechner eigentlich am ehesten tunen?

Intel Pentium 4 3,40 GHz
1,5 GB RAM
Grafikkarte: MSI NX6610XL 128 MB


Allgeimein für Spiele, oder auch für Flight Simulator X, der läuft nämlich nich soo gut bei mir.
 
Du bist ja ein ganz entschlussfreudiger...
Da die Infos zu Deinem Rechner weit über den Thread verstreut liegen, hättest Du ruhig mal ein paar mehr Daten oder einen Link wie diesen dazu packen können!

Als erstes müsstest Du die Grafikkarte austauschen.
Wenn Dir die Ladezeiten zu lang sind, wäre auch mal eine schnellere Festplatte fällig.
Was für RAM hast Du denn drin? (Geschwindigkeit, Latenz-Zeiten)
Um die CPU zu entlasten, empfehle ich Dir zusätzlih den Kauf einer Soundkarte wie der Audigy von Creative (um 30 Oironen) - denn wenn Du EAX nutzt muss das bei Dir die CPU umständlich berechnen.
Wenn das weiter oben abgebildete Netzteil noch aktuell ist - lass es mit einer neuen GraKa! Ich empfehle um 500W - aber bitte von einem Markenhersteller! (Übersicht)

Alles in allem muss Dir natürlich klar sein, dass Du mit diesem Rechner keinen großen Blumentopf mehr gewinnen kannst. Aufrüsten kannst Du auch nur in engen Grenzen, da das Mainboard nicht so viel her gibt. Aktuelle Spiele wirst Du mit der Kiste auf alle Fälle nie mit einer sehr hohen Detailauflösung etc. spielen können.
 
Ja stimmt, ich hätt einen Link dazu machen sollen.

Zu dem Ram hab ich mal das aus EVEREST kopiert


Also ich hab zwei von dem:

Modulname Samsung M3 68L3223FTN-CCC
Seriennummer 06046175h
Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)



Und zwei von dem:

Modulname Infineon AED660UD00-500C88X
Seriennummer 10753A12h
Herstellungsdatum Woche 33 / 2006
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)




Und ja das Netzteil ist noch aktuell.
 
Zurück
Oben