neuen Drucker

hy leute,

also von den multifunktionsgeraeten habe ich erstmal genug ;)
besitze z.z. den Lexmark X1100, leider geht bei dem recht schnell die patronnen alle oder wenn ich die druckerfunktion laenger nicht mehr benutze, rosten sie wohl ein, trotz halbvoller anzeige.
kann mir jemand einen preislich guten stand-alone drucker empfehlen, der auch bei laengerer nicht nutzung gleich farbverstopfung bekommt? ;)

schöne grüsse
 
hatte bisher auch immer probleme mit tintenstrahldruckern gehabt. gerade wenn man diese länger mal nicht nutzt.
ich würde dir deshalb nen laserdrucker empfehlen. zb den Kyocera FS-1010 oder FS-920. günstig in der anschaffung und im betrieb. neupreise liegen bei ca. 250 ?.
 
also ich hab einen samsung 2250 s/w laserdrucker und bin ziemlich zufrieden damit. dürfte in der anschaffung zwischen 150 und 200 euro kosten... ein toner reicht 5000 seiten und kostet bei ebay ab 45 euro plus versand...
 
die heutigen tintenstrahldrucker sind wirklich ein fall für sich. ich hatte hier noch einen uralten epson ausm keller geholt, der machte bei der tinte keine zicken, obwohl die schon ziemlich lange dadrin war.
danke für eure vorschläge, werde mir das die tage mal genauer unter die lupe nehmen :)

gruss
 
Farblaser Lexmark C510n.
Hohe Auflösung, gute Testergebninsse, Top Treiberunterstützung (neben Win noch MAC, Linux, Unix, Novell) und mit dem Toner kannst du wahrscheinlich sehr lange drucken.

Preis liegt zwischen 420-480 Euro, je nachdem wo man kauft. Ggf. mal Preisvergleich machen.
Würde jedenfalls bei den gesunkenen Preisen gar keinen Tintenstrahler mehr ins Auge fassen.

Gruss

root
 
Zurück
Oben