Servus!
Ich suche einen neuen Fernseher, 40" sollte von der Distanz (~5m) gut passen, ich bin aber nicht auf 40" fixiert, auf 10cm auf oder ab kommt es mir bei einem guten Angebot auch nicht an. Preislich sollte es sich so um die 1.000,-- abspielen, weniger bei gleicher Qualität ist natürlich immer recht ^^
Meine relativ lange Recherche hat mir 3 Kandidaten gebracht zu denen ich etliche Fragen habe:
#1 Samsung LE40A786 (baugleich mit LE40A789)
Wie kann ein Fernseher mit LED-Backlight so "billig" sein? Okay, dass der Kontrast mit 2.000.000:1 irgendein an den Haaren herbei gezogener Wert ist, ist mir klar. Aber zumindest die LED-Panels die ich bei verschiedenen Geschäften gesehen habe, haben alle ein viel helleres, kontrastreicheres und schärferes Bild gehabt als LCD-Panels. Allerdings haben da auch die kleineren Modelle erst bei 1.300,-- begonnen ... etwas stutzig macht mich auch der Stromverbrauch von 240W, ich dachte die LED-Panels brauchen deutlich weniger Strom als LCD-Panels?!
#2 Sony KDL-40Z4500
Empfehlenswert? Bringt das 200Hz-MotionFlow wirklich etwas? Ganz nachvollziehen kann ich das nicht, das Auge an sich erkennt ja nur ~25 fps, wozu brauch ich dann 200Hz?!
#3 Sony KDL-40WE5B
Ist neuer als #2 und hat kein 200Hz-Panel - hat das einen bestimmten Grund?
Welche Vor-/Nachteile gibt es bei jedem der 3 Kandidaten? Fehlt irgendeinem dieser Fernseher etwas (Anschlüsse, Technik, ...)? Und vor allem: Gibt es in der Preisklasse bessere Alternativen?
Verwendet wird der Fernseher wohl vor allem für DVDs bzw. habe ich vor in meinen PC ein Blu-ray Laufwerk einzubauen und diesen dann per HDMI zu verbinden für Filme/Videos und evtl. auch Spiele. Mittelfristig habe ich auch vor mir ne PS3 oder Xbox360 zuzulegen.
Und noch ne kleine Zusatzfrage: Gibt es für Flachbildfernseher dieser Größe Wanhalterungen die echte 90° schwenkbar sind? Hab mir beim Media Markt etliche angeschaut und da waren alle nur max. 70-80° schwenkbar (dann ist die Halterung an der Wand angestanden). HILTI Spritzdübel o.ä. wären für so eine Halterung wohl sowieso angebracht wenn ich an die Hebel- und Zugkräfte denke ^^
lg
Ich suche einen neuen Fernseher, 40" sollte von der Distanz (~5m) gut passen, ich bin aber nicht auf 40" fixiert, auf 10cm auf oder ab kommt es mir bei einem guten Angebot auch nicht an. Preislich sollte es sich so um die 1.000,-- abspielen, weniger bei gleicher Qualität ist natürlich immer recht ^^
Meine relativ lange Recherche hat mir 3 Kandidaten gebracht zu denen ich etliche Fragen habe:
#1 Samsung LE40A786 (baugleich mit LE40A789)
Wie kann ein Fernseher mit LED-Backlight so "billig" sein? Okay, dass der Kontrast mit 2.000.000:1 irgendein an den Haaren herbei gezogener Wert ist, ist mir klar. Aber zumindest die LED-Panels die ich bei verschiedenen Geschäften gesehen habe, haben alle ein viel helleres, kontrastreicheres und schärferes Bild gehabt als LCD-Panels. Allerdings haben da auch die kleineren Modelle erst bei 1.300,-- begonnen ... etwas stutzig macht mich auch der Stromverbrauch von 240W, ich dachte die LED-Panels brauchen deutlich weniger Strom als LCD-Panels?!
#2 Sony KDL-40Z4500
Empfehlenswert? Bringt das 200Hz-MotionFlow wirklich etwas? Ganz nachvollziehen kann ich das nicht, das Auge an sich erkennt ja nur ~25 fps, wozu brauch ich dann 200Hz?!
#3 Sony KDL-40WE5B
Ist neuer als #2 und hat kein 200Hz-Panel - hat das einen bestimmten Grund?
Welche Vor-/Nachteile gibt es bei jedem der 3 Kandidaten? Fehlt irgendeinem dieser Fernseher etwas (Anschlüsse, Technik, ...)? Und vor allem: Gibt es in der Preisklasse bessere Alternativen?
Verwendet wird der Fernseher wohl vor allem für DVDs bzw. habe ich vor in meinen PC ein Blu-ray Laufwerk einzubauen und diesen dann per HDMI zu verbinden für Filme/Videos und evtl. auch Spiele. Mittelfristig habe ich auch vor mir ne PS3 oder Xbox360 zuzulegen.
Und noch ne kleine Zusatzfrage: Gibt es für Flachbildfernseher dieser Größe Wanhalterungen die echte 90° schwenkbar sind? Hab mir beim Media Markt etliche angeschaut und da waren alle nur max. 70-80° schwenkbar (dann ist die Halterung an der Wand angestanden). HILTI Spritzdübel o.ä. wären für so eine Halterung wohl sowieso angebracht wenn ich an die Hebel- und Zugkräfte denke ^^
lg