Neuer PC

Servus,

ich kauf mir nen neuen PC und wollte nur mal so nachfragen, ich mein ich habs bei meinen jetztigen PC erlebt, das sich nach nen Jahr unglaublich viel Staub im Gehäuse sammelt, ich hama dacht beim neuen Rechner, das ich naja ein Loch am Gehäuse mach ( so ala case mod) und daran an läufter anbring der die Luft nach Aussen "weht". Ich mein is die Idee jetzt total bescheuert weil naja hab ned gar so viel Ahnung von HW. Oder naja hab auch im Netz gesehen so Aluminium gitter aber naja da geht glaub ich ned so viel Luft zur Kühlung mal rein, oder gibts ne gscheitere Variante?

mfg Sodawasser
 
Wenn dir bei einem so offenen PC der gerauschpekel nicht aufn Keks geht.

Ich mach meine kisten 2x im Jahr sauber, fertig.
 
Die Händler werden ihm jedoch kaum bei seinem Staub Problem helfen.

Für Gehäuselüfter gibt es aber je nach Gehäusehersteller (zb. Chieftec) Spezielle Filter die den Staub aus der Luft "filtern" bevor die Luft ins Gehäuse gelangt. Nachteil ist jedoch, dass Filter irgendwann verstopfen.
Ansonsten hilft es die Umgebung des Pcs auch mal regelmäßig zu reinigen ^^
 
na ich kauf ma ein komplett system, hama das alles von den einzel teilen durchgrechnet und etc. cpu und etc. und is ein recht vernünftiges angebot, ich bin halt momental haglich weil ja wow neuer pc, aber ich hab da im netz auch so nen gehäuse kühler gefunden der würd im grunde auch das bewirken was ich so ca. wollt
 
@ Sodawasser: Lasse beim Verfassen deiner Beiträge doch bitte etwas mehr Sorgfalt walten, das, was du hier ablieferst, ist einfach nur schwer lesbar. Ab und zu ein Satzzeichen oder eine durchgehaltene Groß- und Kleinschreibung kann Wunder bewirken :-)

@ Topic: Ich würde für das Staubproblem auch nichts Besonderes kaufen. Mach den Rechner eben ein paar Mal jährlich sauber. Das ist eine Sache von fünf Minuten und sollte eigentlich selbstverständlich sein.
 
Wieso modden? Solche Lüfter hat jeder Chieftec, oder? Einfach einmal im Jahr (insbesondere vor dem Sommer) Rechner auf und durchgesaugt. Fertig.
 
@ voodoo: ja stimmt, da hast sicher so ne wurscht zum lesen is sicher nicht angenehm. Nagut ich werds mit absätzen und interpunktion versuchen, aber mit kleinschreibung das is angenehmer : )

ja ich bin jetzt eh irgendwie draufkommen, meine idee war bissl hirnrissig, ich mein ich hätt ne variante gefunden die das erledigen würde, aber die geräuschentwicklung wär dadurch auch lauter, das hab ich damals nicht bedacht.
 
Zurück
Oben