Hallo zusammen,
nun mein jetziger PC hat schon ca. 4 Jahre auf den Buckel, und das spürt man schon etwas... ein neuer Prozessor und arbeitsspeicher muss her habe ich mir gedacht - für die immer ressourcenfressenden programme
naja da ich ja zukunftssicher investieren will, will ich mir jetzt auf einen 64 Bit prozessor umsteigen.
da ich mich in die neue hardware nicht so eingearbeitet habe, frage ich einfach mal in den raum...
1. wenn ich auf einen 64 Bit-Prozessor umsteige, brauch ich da eine neue version von WIN? bei linux weis ich das ja
2. und wie ist es mit der unterstützung der Prozessoren, vorallem bei linux? weil ja manche Programme nicht auf 64 ausgelegt sind (da kommt mir java in den kopf)
3 ja und dan welchen Prozessor, Intel oder AMD? (habe bis jetzt nur immer AMD gehabt)? da gibt es ja auch verschiedene Typen.
4. Damit XEN (oder andere VM) einigermassen läuft, welche voraussetzungen braucht man da etwa?
will jetzt nicht sehr viel geld reinstecken... soll zum arbeiten und zum surfen reichen...
mfg
nun mein jetziger PC hat schon ca. 4 Jahre auf den Buckel, und das spürt man schon etwas... ein neuer Prozessor und arbeitsspeicher muss her habe ich mir gedacht - für die immer ressourcenfressenden programme

naja da ich ja zukunftssicher investieren will, will ich mir jetzt auf einen 64 Bit prozessor umsteigen.
da ich mich in die neue hardware nicht so eingearbeitet habe, frage ich einfach mal in den raum...
1. wenn ich auf einen 64 Bit-Prozessor umsteige, brauch ich da eine neue version von WIN? bei linux weis ich das ja
2. und wie ist es mit der unterstützung der Prozessoren, vorallem bei linux? weil ja manche Programme nicht auf 64 ausgelegt sind (da kommt mir java in den kopf)
3 ja und dan welchen Prozessor, Intel oder AMD? (habe bis jetzt nur immer AMD gehabt)? da gibt es ja auch verschiedene Typen.
4. Damit XEN (oder andere VM) einigermassen läuft, welche voraussetzungen braucht man da etwa?
will jetzt nicht sehr viel geld reinstecken... soll zum arbeiten und zum surfen reichen...
mfg