Neuer Prozessor unter XP

folgendes Problem;

ich möchte meinem Rechner einen besseren Prozessor verpassen, momentan habe ich nen 750Duron auf nem K7VZA Vers.3.
kann ich mir da einfach nen 1200 oder höher Duron oder Athlon draufstecken ohne mein komplettes System neu zu machen, oder geht das nicht?!

wäre gut wenn mir da mal jemand ne auskunft geben könnte
 
ich bekam nach dem prozessorwechsel (inkl. neuem mainboard) eine nette meldung zu sehen, das "um meine daten zu schützen" windows nicht hochgefahren wird. ka ob das normal war.
-> von cd gebootet -> reparier-funktion verwendet -> ne weile gewartet :D -> dann ging alles wieder ohne probleme
 
hi

willkommen im HABO...

wenn du nur den prozssor wechseln tust und nicht das mainboard
noch dazu, passiert nix weiter!
kommt aber ein anderes mainboard dazu, kommst
du um eine neuinstallation kaum herum.

achte aber darauf das dein board auch den prozessor unterstützt ( taktrate ).

cu
-= pillepalle =-
 
Original von -= pillepalle =-
kommt aber ein anderes mainboard dazu, kommst
du um eine neuinstallation kaum herum.
nö, wie gesagt er hat das os selber "repariert" und selbst alle windowseinstellungen blieben erhalten
 
hi

@Mackz:
ich musste bis jetzt immer neu installieren, da nach einem reparaturversuch
durch windows gar nichts mehr lief. ?(

cu
-= pillepalle =-
 
normalerweise sollte ein Prozz wechsel ncihts machen...

ich habe von PIII 800 / 450 RAM / Intel MB
auf AMD XP 2000+ / 512 RAM / Via MB umgerüstet und er wollte nur neue Treiber haben.. danach ging alles normal seinen Gang....
 
Ich denke mal das es sehr ujnterschiedlich sein kann.

a) ihr habt ja nicht alle die gleiche hardware benutzt

b) Zzgl. der kleinen Macken von Windows

c) die Benutzung des OS bzw. der Reparatur

:)

Ich denke mal, das es hier keine Musterlösung gibt :).
 
Zurück
Oben