Neues von Graphite, dem sehr vielversprechenden All-in-One-Grafik-Werkzeugkasten - derzeit noch Alpha aber schon mit 160 Beiträgern auf Github...

dhubs

Stammuser
Neues von Graphite - dem ziemlich neuen Player im Grafik-Universum.....

Liebe Hackerboard-Freunde,

.....zum Sonntagabend noch die aktuellsten News aus der Graphite-Entwicklung. Graphite - das ist ein ziemlich neuer "prozeduraler Werkzeugkasten" für die Erstellung von 2D-Content. Und ja: Graphite - das ist so etwas wie ein ziemlich neuer Player im Grafik-Universum - mit mittlerweile 162 Beiträgern! In der Welt der kreativen Tools ist Graphite so gesehen so etwas wie ein aufstrebender Stern...

1758490634662.png
Bild - von Graphite.rs - der Entwicklerressource

Ein paar erste Eindrücke:

Grahite - mehr details:

Graphite - das ist eine kostenlose Open-Source-Vektor- und Rastergrafik-Engine, die wie gesagt jetzt in der Alpha-Version verfügbar ist - und kreatives Arbeiten im vollständig "non-destructive 2D-Workflow" ebenso ermöglicht wie ein ebenenbasiertes Compositing mit nodebasiertem generativem Design kombiniert.
Graphite begann als Vektoreditor und entwickelt sich kontinuierlich zu einem allgemeinen All-in-One-Grafik-Werkzeugkasten, der eher einer Spiele-Engine als einer herkömmlichen Kreativ-App ähnelt. Die Tools des Editors umschließen den Node-Graph-Kern und bieten benutzerfreundliche Workflows für Vektor, Raster und mehr. Fotobearbeitung, Motion Graphics, digitales Malen, Desktop-Publishing und VFX-Compositing sind weitere Kompetenzen auf der geplanten Roadmap, die Graphite zu einem äußerst vielseitigen Tool für die Inhaltserstellung machen.


Grahite - zwei Videos zeigen noch mehr - geben noch mehr Details...


a. Graphite — A promising 2D-Design application!


Zitat:..."A node-based vector, raster and animation tool that is free and open-source? Let's check it out! An open source graphics editor for 2025: comprehensive 2D content creation tool suite for graphic design, digital art, and interactive real-time motion graphics — featuring node-based procedural editing"

Stats: 62000 views :: 5100 likes :: 250 Comments


und ganz ganz interessant: ein Videoclip aus den letzten 24 h... :love:

b. September update - Graphite open source 2D graphics Editor


Weiterführende Links:

Website: Free online vector editor & procedural design tool

die Github-Ressource: https://github.com/GraphiteEditor/Graphite :: Code & Releases: GitHub - GraphiteEditor/Graphite: An open source graphics editor for 2025: comprehensive 2D content creation tool suite for graphic design, digital art, and interactive real-time motion graphics — featuring node-based procedural editing
 
Grraphite - das ist ....zweifelsohne - ein sehr vielversprechendes Projekt - und deshalb hier noch ein kleiner Nachtrag. :)

es findet nächstes ein #Graphite community meetup statt - am 10. Oktober - in Karlsruhe
vgl. https://graphite.rs/blog/graphite-community-meetup-in-germany/

Graphite community meetup in Germany By Keavon Chambers. September 19, 2025.

An unsere europäische Community: Merkt euch das erste offizielle Graphite-Community-Treffen am Freitag, den 10. Oktober 2025 in Karlsruhe vor. Triff die Kernmitglieder des Projektteams und lerne andere Graphite-Enthusiasten sowie Rust-Entwickler, Open-Source-Mitwirkende und Nutzer der FOSS-Software zur digitalen Inhaltserstellung kennen.

Um sicherzustellen, dass wir genügend Platz und Verpflegung haben, bitten wir euch, so bald wie möglich zu antworten und die Anmeldung zu aktualisieren, falls sich eure Pläne ändern.
Wir veröffentlichen dies frühzeitig, damit ihr eure Reise planen könnt, während wir den Zeitplan und die Tagesordnung finalisieren. Schaut in den kommenden Wochen hier vorbei, um Updates zu erhalten. Wir planen eine Mischung aus kurzen Workshops, Vorträgen, offenen Designdiskussionen, geselligem Beisammensein und Show-and-Tell-Demos (einschließlich einer praktischen Vorschau auf die kommende Desktop-App).

und weiter:

Meldet euch, wenn ihr einen Vortrag oder eine Demo über eure Erfahrungen mit Graphite halten möchtet. Der Zeitplan wird voraussichtlich von ca. 16:00 bis 22:00 Uhr dauern und in Nachmittags- und Abendsitzungen unterteilt sein, um frühere Verfügbarkeit und spätere Anreise zu ermöglichen. Nachmittags finden mehr Veranstaltungen im „Unkonferenz“-Stil statt, abends gibt es strukturierte Veranstaltungen im „Meetup“-Stil. Sie sind herzlich eingeladen, an allen Sitzungen teilzunehmen oder bei den späteren Teilen vorbeizuschauen, je nach Zeit- und Reiseplanung.

Teilnehmen werden:
Keavon Chambers, Graphite founder, designer, and project lead
Dennis Kobert, technical lead and core maintainer
Timon Schelling, developer of the Graphite desktop app
Sebastian Sydow, contributor to Graphite's GPU infrastructure and Rust GPU maintainer



vgl. https://graphite.rs/blog/graphite-community-meetup-in-germany/

euch allen noch einen schönen Einstieg ins Wochenende 😍
 
Zurück
Oben