Nokia 7650 Java

Mich würde interessieren ob und wenn ja, wie es dann möglich ist selbstgeschriebene Javaprogramme auf das Nokia 7650 zu übertragen. Welche Software würde ich benötigen? Gibt es einen Compiler/Interpreter oder der gleichen?

mfg, softrunner
 
hmm, hab auch ein 7650,

also wenns um die reine datenuebertragung geht, dann kaufste dir bei ebay z.b. son bluetooth usb stick fuern rechner fuer ca. 25eur und ab gehts,

ka mit software musstes eben fuer symbian portieren aber wie das funktioniert weiß ich nicht :)
 
soweit ich weiss gibt es keinen freien compiler.....

Nokia "verarscht" die Kunden in sofern, das du kein "normales" Java programm darauf laufen lassen kannst, sondern immer eines das von Nokia mit einem bestimmten Zusatz versehen wurde... (prüfsumme oder ähnliches)
 
hmm,

aber es werden viele spiele klassiker fuer SymbianOS portiert.
also n freund von mir hat ein 9210i communicator auch mit Symbian und darauf spielt er doomI

kommt eben immer darauf an, wie man "frei erhaeltlich" definiert, emule laesst grueßen, soll kein aufruf sein aber is realität :)
 
Ich bin wohl geschickt dran vorbeigesurft.:-) Man braucht das Java SDK und das Nokia Development Suite. Damit kann man dann eigene Javaprogramme schreiben, in einem Emulator testen und dann via Blutooth aufs Handy übertragen. Die gesamte Software ist frei. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit C++ Programme für Symbian zu schreiben. Die Software dafür ist soviel ich weiss aber nicht frei. Das Nokia 7650 hat meiner Meinung nach nämlich ein Problem: Midifiles können via MMS nur empfangen werden, jedoch nicht verschickt. In diesem Punkt komme ich mir wirklich etwas verarscht vor, weil die Funktonsvielfalt des Handys dazu verleitet zu glauben es müsse diese Funktion haben. Ich habe kein Programm gefunden, welches das Versenden von Midifiles ermöglicht und ich spiele bereits mit dem Gedanken selbst ein Javaprogramm zu schreiben, dass diese Funktion implementiert. Im Moment suche ich also 1. nach einem Programm um Midifiles versenden zu können und 2. auf jeden Fall nach einer Api und Klassenreferenz für das Symbian der 60er Serie. Ob es grundsätzlich mit einem unsignierten Javaprogramm möglich ist, weiss ich nicht. Wenn jemand hier Erfahrung mit der Javaprogrammierung für Nokia-Handy hat, würde es mich freuen wenn er sich per PM oder auch offen meldet.

mfg, softrunner
 
Soweit ich weiß, versteht sich Airboy auf JAVA + Handys. Vielleicht solltest du ihn direkt ansprechen (PN oder Email).

Moe
 
Danke für die Info MisterMoe. Ich werde Airboy mal fragen.

Inzwischen habe ich ein Programm namens RingToneStudio gefunden. welches das Versenden von Midifiles via MMS ermöglicht. Allerdings hat die Sache den Haken, dass der Empfänger auch über dieses Programm verfügen muss, um die Mididatei zu empfangen bzw Abspielen zu können. Ich vermute, dass die Mididatei intern in ein Format umgewandelt wird, die von der MMS-Software zum Versenden akzeptiert wird. Auf der Empfängerseite müsste dann eine Rückkonvertierung erfolgen. Genauso will ich das Problem aber nicht angehen. Es sollte schon ein Programm sein mit dem ich Midifiles auch an Handys verschicken kann, die nicht über eine zusätzliche Software verfügen.

mfg, softrunner
 
Zurück
Oben