Norton wieder besser geworden?

Hi zusammen,

Wir haben Norton vor ca. 1 Jahr von allen unseren PCs verbannt, weil es keine Viren erkannt hat. Bisher nutzen wir Kaspersky bzw. NOD32.
Von T-Online können wir das Norton weiterhin sehr preiswert bekommen, 2,95/Monat für drei PCs, ersten 3 Monate kostenlos.

Habe schon gegoogelt. In einigen Tests gewinnt Norton ja sogar angeblich den ersten Platz, Lobby lässt grüßen
Aber verbessert haben soll es sich in der Tat z.B. laut Testergebnissen von av-comparatives.org:
http://www.av-comparatives.org/seite...se_2008_08.php
http://www.av-comparatives.org/seite...se_2008_11.php

Können wir das Norton wieder benutzen oder ist es besser, bei NOD32 und Kaspersky zu bleiben?

danke, schönen Sonntag
Christoph
 
Naja, zu dem Virenscanner gehört nicht nur die Erkennungsrate. Weitere wichtige Aspekte sind z.B. die Resourcennutzung und auch die Entfernbarkeit (oder auch in anderen Worten, wie sehr wird das System zugemüllt und wieviel Mühe gibt sich der Hersteller, das wieder zu bereinigen). Speziell bei den beiden genannten Punkten gibt es in meinen Augen kaum ein schlechteres Produkt als Norton.
Da es nun auch keine absolut überragende und von keinem anderen Hersteller erreichte Erkennungsrate hat, spricht in meinen Augen nichts dafür, wieder auf Norton zurückzuwechseln.
 
Ich würde ja gar keinen dauerhaften Scanner nehmen.

Ein OnDemand Scanner für Emails, heruntergeladene Dateien, der sich NICHT tief in das System eingräbt reicht doch.
 
ich würde ebenfalls norton nicht empfehlen..
testberichten kann man keinen glauben schenken..die schreiben immer das wozu sie gerade lust haben!

also ich persönlich benutze gar kein virenprogramm.
ich greife auf lediglich auf 1,2 andere kleine programme zurück, die datein suchen, die sie für falsch halten..
und dann hab ich eigentlich ein gutes wissen über viren,würmern etc.
dadurch hab ich schon einige entfernt ohne mein pc formatieren zu müssen^^
 
Original von Tino!
ich würde ebenfalls norton nicht empfehlen..
testberichten kann man keinen glauben schenken..die schreiben immer das wozu sie gerade lust haben!

also ich persönlich benutze gar kein virenprogramm.
ich greife auf lediglich auf 1,2 andere kleine programme zurück, die datein suchen, die sie für falsch halten..
und dann hab ich eigentlich ein gutes wissen über viren,würmern etc.
dadurch hab ich schon einige entfernt ohne mein pc formatieren zu müssen^^

ja stimmt, heise.de würfelt die ergebnisse.

nein, erkennung und scan, firewall & co sind ok, aber norton geht einfach zu tief rein, verbietet einem zu viel und zwingt die RAM in die Knie.
 
Zurück
Oben