Notebook gesucht

Heyho,

ich will mir ein Notebook zulegen, bin aber nicht auf dem aktuellen Stand was den Markt angeht. Daher meine Frage: Könnt ihr mir ein Notebook empfehlen?

Ich möchte es hauptsächlich zur Softwareentwicklung, für Kundenbesuche und Powerpoint-Präsentationen benutzen. Es soll Debian und Windows XP (später Windows 7) darauf laufen.

Das Notebook sollte ein 15"-Display, robustes Gehäuse und mind. 250 GB Festplattenspeicher haben.

Das Notebook sollte möglichst schnell sein und maximal 900 €uronen kosten.

Ich hoffe, jemand hat gute Erfahrungen mit Ähnlichem gemacht.

Viele Grüße
Woosh

PS: Was haltet ihr von dem Toshiba Tecra A10-1GZ? http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/product/Tecra-A10-1GZ/1076801/toshibaShop/false/
 
Die Thinkpad R Serie wäre für dich ganz interessant. Obwohl die Qualität nachgelassen hat, ist mein subjektiver Eindruck von den Thinkpads immer noch besser, als von den meisten anderen Notebooks. Was ich auch noch empfehlen kann, ist die Buisnessserie von HP. Zu den Tecra's kann ich dir leider nichts sagen.
 
Ich finde die Dell Studio XPS Reihe nach wie vor sehr interessant. Hab mal auf einem gearbeitet und es hat mir sehr gefallen. Weiß allerdings nicht wie es da auf lange Sicht ausschaut.
 
Und ich rate dir ganz klar von Toshiba Tecra ab. Wir hatten bereits mehrere verschiedene Modelle hier in der Arbeit - mein Vorgänger hatte die wohl eingekauft - und die konnten in mehreren Punkten nicht überzeugen. Akkulaufzeit nur ein Beispiel: Ein 9-Zellen-Akku hielt nach 1 Jahr nicht gerade intensiver Nutzung nur noch 12 Minuten - gerade über die Akku-Garantie drüber, was für ein Wunder. Lüftung: Viel zu laut und viel zu heiß, nach einem Jahr nicht intensiver Nutzung (nur Office-Kram, kein Photoshop, kein 3D) fangen die Lüfter an zu sirren - Staub und Unwucht, vermute ich. Verarbeitung: Wacklige Displays, splitternde Scharniere, erschwerter Austausch von Hardware. Apropos Displays: Schlecht ausgeleuchtete Ecken, allgemein sehr geringe Helligkeit. Software: Vorinstalliertes Windows ist zugemüllt und langsam, Recovery-CDs installieren auch die anfangs mitgelieferte Müll-Software wieder neu (60-Tage Testversion MS Office). Original-Versionen von Windows XP/Vista/7 scheitern am SATA-Controller, somit sind nur Toshiba-Recovery-CDs verwendbar. Linux (Ubuntu, Debian, openSUSE und Fedora) scheiterte ebenfalls mal am SATA-Controller, mittlerweile funktioniert es mit den genannten Distributionen, jedoch sehr schlechte Kompatibilität (Suspend-Modi streiken).
Ich möchte mich zum einen thodt anschließen, der mit seiner Behauptung, dass die ThinkPads hervorragende Geräte sind, absolut Recht hat - besitze selbst eines und mehrere Kollegen haben mittlerweile auch eins (seit ich hier arbeite, merkwürdig...^^). Sollte es mit dem Geld nicht für vernünftige Leistung reichen, möchte ich mich bad_alloc anschließen und dir ein 15-Zoll-Vostro ans Herz legen. Wir hatten in den letzten 2 Jahren auch mehrere Vostro-Notebooks und -Desktops hier im Hause, die alle hervorragende Leistung bringen.
 
Kann auch jemand was zu Sony Vaio oder zu den Notebooks von One sagen? Die laufen mir auf der Suche auch immer wieder über den Weg.

Bisher sagt mir der Dell Vostro 1520 auch am Meisten zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, und ich hab mir grad ein Asus-Netbook gekauft. Aber ich glaub, das kommt auch immer darauf an, wen man erwischt, oder nicht?

Naja bei mir wollen die netten Asus Leute, falls mein Defekt nicht unter die Garantie fiele (was ich erst nach dem einschicken dort erfahren würde), eine Pauschale von 80€ fürs anschauen haben. Fand ich unglaublich.

Desweiteren wurde mir vom PC Laden meines Vertrauens (Grey Computer) berichtet das die Qualität von Asus in den letzten Jahren (in diesem Fall bezogen auf MoBos) stark gesunken ist.

Insgesamt bin ich zwar mit meinem eeePC zufrieden aber ich würde sicher nicht wieder was von Asus kaufen.
 
Ich habe mit dem Vostro leider noch keine Erfahrungen sammeln können, bin aber mit DELL im allgemeinen sehr zufrieden. In meinem Haushalt gibt es ein Latitude D531 (meiner), 1 Inspiron 1530 (Freundin) und ein betagter Dimension 800 Superior. Was die Verarbeitung, Robustheit und Langlebikeit kann ich nur sagen: empfehlenswert. Service (sowohl in als auch ausserhalb der Garantie: ausgezeichnet (Chat und kostenlose Hotline, sauschnelle Lieferung von Ersatzteilen, etc.)
Gut, die Geräte sind vergleichsweise im oberen Preissegment, aber die Qualität ist spitze.
 
Habe mich aufgrund der guten Erfahrungen für den Vostro entschieden :)

Hatte außerdem schonmal einen Arbeitslaptop von Dell und war äußerst zufrieden damit.
 
Zurück
Oben