NT und 2000 Netzwerkarbeit

Da ist nicht so recht weiss, nach welchen Suchbegriffen ich suchen soll, weil die Frage doch recht allgemein ist, habe ich sie hierher gepostet.

Da ich noch nie NT oder 2000 im grossen Netzwerk erlebt habe und jetzt ein auslandspraktikum beim IT Support mache die NT4 ( *schreck* ) benutzen, wuerde mich mal interessieren, in welchem zusammenhang die workstations (clients) und die (der) server stehne?
sind auf dem server die pers. Daten von jedem user gespeichert damit man sich von einer beliebigen WS einloggen kann? so hab ich mir das zusammengereimt.
KLAERT MICH AUF!!!
Was macht diese szsteme aus?
 
hi chris

erst mal herzlichen glückwunsch zum auslandspraktikum. hab da mal ne frage: en freund von würde auch gern eins machen. er weiß aber net wie er sowas angehen soll. könntest du vielleicht mal kurz schreiben wie du das gemacht hast, wo du infos herhast, ob es vielleicht beratungsstellen für sowas gibt?

wäre echt nett von dir.
 
In grossen Winnetzwerken wird im allgemeinen ein PDC (Primary Domain Controller) eingesetzt welcher die gesamte Benutzerverwaltung serverseitig erlaubt. Es muss allerdings nicht zwingend so sein... Ach übrigens wirst du über dein NT4 in vielen dingen mehr macht haben als über irgendeins deiner aktuellen Windowsversionen!
 
Hallo Chris,

Benutzerprofile können, müssen aber nicht serverseitig gespeichert sein. Es hat den Vorteil das man sich an jedem Rechner mit seinen Einstellungen (Outlook, IE, Desktopverknüpfungen, Eigene Dateien etc.) anmelden kann.
 
Hm, das habe ich mir auch so zusammengereimt... Klasse Sache...

@Delu: Ich habe nur *schreck* gesagt, weil ich noch nie NT4 vor der Nase hatte... ;) Nicht weil ich es fuer schlecht halte (kenne es ja nicht).

@Groovy: Also ich hatte das Glueck, das jemand aus meiner Familie viel im Ausland herumkommt (von der Firma her) und daher auch viele Leute aus den dortigen Filialen kennt...
Aber wenn das nicht so ist bei Dir, frag doch bei einer grossen Firma wie IBM oder Microsoft nach ob sie Dir (eben im Ausland) ein Praktikumsplatz geben koennen. Oder zumindest eine Adresse der dortigen Personalabteilung, wo Du dann eine Bewerbung hinschicken kannst...
 
Zurück
Oben