Nvidia 8600GT Treiber-Probleme

Guten abend....

Mit Freude habe ich meine neue Nvidia 8600GT eingebaut, nachdem ich vorschriftsweise alle Windows Vista Treiber deinstalliert hatte und den VGA Treiber aktiviert hatte.
Danach hab ich Vista neu gestartet und die beigelegte Treiber CD eingelegt und installiert. Es gab keine Fehlermeldungen und nix, aber nach einem Neustart war alles wie vorher. Der Treiber funktioniert nicht richtig und im Gerätemanager wird mir bei der Grafikkarte (die schon als 8600GT erkannt wurde) der Fehlercode 43 gemeldet.
Danach hab ich von www.nvidia.de den aktuellen Forceware Treiber runtergeladen (bzw. die Setupdatei) und installiert. Neu gestartet, nix verändert. Wenn ich nun versuche im Gerätemanager den Treiber zu aktualisieren, heißt es, dass ich bereits die neueste Version habe. hat jemand ne Idee, was ich jetzt noch machen kann?
(PS: Ubuntu hat die Grafikkartenänderung erkannt und ich konnte mit 2 Klicks den neuen Treiber installieren...)
 
Gib ihm den Treiber manuell über den Gerätemanager, also das inf-file. Er wird sich beim automatischen updaten natürlich immer den Treiber schnappen den er gerade lustig findet.
 
halu
also ich hab auch eine 8600GT und da hatte ich mit den treibern ein ganz anderes problem. Was zunächst nur in foren als gerücht kusierte, stellte sich leider als wahr heraus.
Der nVidia Treiber ist noch nicht in der Lage den Speicher der Karte korrekt zu verwalten, soll heißen, wenn der speicher der karte voll ist, wird euch ein netter blue screen geschickt.
habe zwar schon versucht durch ein selbstgeschriebenes tool den speicher zu löschen wenn er fast voll ist, aber wie ihr euch sicher denken könnt, funktioniert das nicht. Die daten die noch verwendet werden, werden meist mit gelöscht und dann hat man erst recht ein problem.
ich hoffe mal die beheben das noch :(

hatte wer von euch schon mal das problem?
 
Zurück
Oben