Offroader?

Offroader

  • Sollte man verbieten

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Mehr Steuern für Offroader

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Alles so bleiben lassen wie es ist

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Heho zusammen!

Bin da gerade auf einen Artikel in der 20min gestossen ( http://www.20min.ch/news/schweiz/story/13589230)

was haltet ihr von solchen offroader? sollte man sie verbieten oder einfach mit
mehr steuern belasten? dazu gibt es auch noch einen artikel (http://www.20min.ch/news/schweiz/story/13390628)

aus meiner sicht, sollten Kleinwagen - Fahrer eine ermässigung kriegen und die Offroad fahrer mehr bezahlen.
Natürlich, sollten Personen die von Berufswegen einen grossen Wagen benötigen, keine Steuer zahlen
 
ganz ehrlich finde ich es eine frechheit, wenn mir jemand vorschreiben will, was für ein auto ich zu fahren habe!

als erstes mal wäre ich dann aber erstmal dafür, dass die ganzen grünen-politiker generell keinen dienstwagen mehr bekommen. sollen die spinner doch mit den öffentlichen oder mit dem fahrrad fahren. aber nee, da ist man natürlich auf ein auto angewiesen.

klar kann man gewisse anreize schaffen, dass leute auch ein wenig auf den schadstoffausstoß achten (kfz-steuer nicht mehr nach hubraum sondern direkt nach dem ausstoß und das wird dann auch mit jeder au neu überprüft, da ein fehlerhaftes abgassystem verschlechterungen bewirken kann, oder auch die kfz-steuer abschaffen und dafür über den benzinverbrauch etwas machen). letztendlich muss aber alles im rahmen bleiben, damit nicht die falschen leute bestraft werden. was ich mir noch vorstellen kann ist ein system, in dem geguckt wird, wieviele und was für autos jemand zugelassen hat. wenn es ein "normales" auto und halt eines für den spaß ist "z.b. großer geländewagen", dann könnte man auch hier steuerlich was machen, oder halt ab dem 3. auto bei einer privatperson. klar gibt es immer wege, das auch zu umgehen, wird das auto ebend auf die 90 jährige oma angemeldet, aber das wär in meinen augen ein gerechterer weg als bestimmte autos in bereichen zu verbieten oder ähnliche maßnahmen.

so richtig das kotzen hätte ich auch bei einem radio-interview mit so einem grünen können. da meinte der doch ernsthaft, dass jeder halt ne autoklasse kleiner kaufen soll. da frag ich mich, wieso da jemand bei dem seinem gehirn gespart hat. die meisten leute haben doch gar nicht das geld, sich extra große autos zu holen. und die werden sich schon etwas dabei denken, dass die eine bestimmte autoklasse holen und benötigen.

genauso kam in den letzten tagen der vorschlag, bei firmenautos einschränkungen zu machen. steuerliche vorteile nur noch bis 5 liter verbrauch hieß es da, weil viele firmen große autos holen. hier auch wieder meine forderung: jeder politiker darf nur noch nen smart als dienstwagen bekommen. das ist doch schwachsinn! firmen müssen sich auch repräsentieren und da kommt es ebend nicht unbedingt vorteihaft an, wenn die chefetage mit nem kleinwagen rumfährt. klar freuen die sich auch darüber, ein großes auto gestellt zu bekommen, aber man wird halt auch irgendwo dazu gezwungen.
 
Ich finde die Idee mit dem Verbot oder mit den Steuern nicht sonderlich gut bzw halte sie für recht sinnlos.
Es wird wie bei jedem Gesetz mal wieder Schlupflöcher geben.
Es ist wie bei all diesen Dingen: Verbote/Gesetze/Zensur lösen solche Probleme nicht. Dazu muss ein Umdenken in der Bevölkerung geschehen, damit sie kapieren was sie falsch machen und dass es so nicht weitergehen kann.

Btw finde ich diese großen Autos auch recht schick. Und wären sie nicht solche umweltvergewaltigende Monster, würde ich mir auch so einen zulegen....

So ein Hummer mit 400PS und als Antrieb ne Brennstoffzelle. Das wärs doch.... :D
Wär ich net der Einzigste der sowas wollen würde, dann hätten die Autobauer wohl schon ne Möglichkeit gefunden das realistisch umzusetzen.... aber da sind wir wieder bei Umdenken in der Bevölkerung.... ^^
 
Zurück
Oben