OnBoard Netzwerk Fehleranalyse

Guten Morgen Forum

Mein PC tat letztens etwas, was er nicht tun sollte, wuerde er normal funktionieren.

Ich war im normalen Windows Standarbetrieb am Lesen (analog, nicht am PC) als sich ploetzlich mein MSN abmeldete.

Interessant, dachte ich, und versuchte auf den Router zuzugreifen um einen Disconnet bzw. Reconnect zu erzwingen.

http://192.168.1.1 ... nichts passierete. (adresse stimmt)
Ich probierte als von einem anderen PC im Netzwerk ob da noch etwas geht, internet funktionierten Einwandfrei, waehrend Ping auf mein System lediglich Zeitueberschreitung verursachte.

Ich tauschte dann das Kabel, startet neu, versuchte den PC auf einen anderen Slot am Router zu stecken usw. erfolglos, bis sich dann den OnBoard Ethernet adapter als Fehlerquelle ins Bild draengte.

Ich deaktivierte und aktivierte den Controller ein paarmal manuell, keine Veraenderung.
Ich bastelte neue Treiber drueber... nichts.

Was kann ich weiter versuchen um die Fehlerquelle konkret zu lokalisieren?
Wie lange bekommt man im Normalfall Garantie auf ein Mainbaord?

Loesungsvorschlaege? :/
 
Hmm. Also mit meiner Onboard Netzwerkkarte funktioniert die http://192.168.1.1 einwandfrei, also liegts schon mal nicht an der Adresse... haha scherzle gmacht :)

Ich würde einfach mal ne Linux Live CD booten und schauen ob da die Karte funktioniert. Wenn nicht auf eventuelle Fehlermeldungen gucken (im dmesg / syslog). Und ob sie überhaupt erkannt wurde (lspci).
Sollte die Karte im Linux funktionieren wüsste ich auch nicht weiter.
Garantie gibts auf alle elektrischen Geräte mindestends zwei Jahre.
 
Mach besser mal keine Scherze darueber, es gibt genug Leute hier die das "verstanden" haetten, davon bin ich ueberzeugt. ;)

Aber dein Gewitzel brachte mich auf die Idee etwas mit 127.0.0.1 zu experimentieren, koennte eventuell doch ganz lehrreich sein. (das habe ich bis heute nicht so ganz verstanden..)

LiveCD ist ganz toll.
Waer ich jetzt ech nicht draufgekommen, aber da ich irgendwo eine Knoppix habe kann ich mir das winxp neu draufmachen sparen.

Bin erst in etwa 8 Tagen wieder in Europa (zu hause) daher auch die fehlenden Umlaute.

Ich meld' mich dann wieder... Danke :)
 
Zurück
Oben