Passworteingabe knacken[SOLVED]

Hallo,
ich hatte ein wenig langeweile und habe ein kleines Programm geschrieben.

Es ist nun eure Aufgabe durch die Passworteingabe zu kommen und die korrekte Ausgabe "Success :)\n" zu erhalten. Ihr habt bei jedem Programmstart nur 3 Versuche für die richtige Eingabe ;) Das solltet ihr aber aufjedenfall abschalten können :)

Folgendes Codestück stelle ich euch dafür noch zur Verfügung:
Code:
const std::string crypt(const std::string& str, const std::string& key) {
	std::string temp = str;
	for (unsigned int i = 0, j = 0; i < temp.length(); ++i, ++j) {
		if (j >= key.length()) {
			j = 0;
		}
		temp[i] ^= (-1) * (key[j] + key[j]);
	}
	return temp;
}
Programmiersprache ist wie man sieht: C++
Entwicklungsumgebung: Visual Studio 2005 Standard Edition
Irgendwelche anderen Tools wurden nicht benutzt!

Vielleicht ist die Aufgabenstellung auch gar nicht lösbar... Klärt mich dann einfach auf :)

Vielen Dank.

Dummie
 
Verdammt schwer diese scheiß Berechnung nachzuvollziehen :-$
naja ich probiers weiter vieleicht funktionierts ja irgentwann ...

erstma pennen

mfg DerXenon.
 
Ganz einfach du hast mir in deinem ersten Post schon die Lösung verraten
Es ist nun eure Aufgabe durch die Passworteingabe zu kommen und die korrekte Ausgabe "Success :)\n" zu erhalten

hättest du uns aber "Success :)\n" nicht geschrieben wäre es fast unmöglich
gewesen dieses CrackMe zu lösen.

Ein genaueres Tutorial zu diesem CrackMe schreib ich morgen..

Schwierigkeitsgrad: 4
und hier das versprochene Tutorial...

mfg DerXenon.
 
Hallo,
ich verstehe deine Vorgehensweise zu 100% :) Ich hab schon vermutet, dass du so ähnlich vorgegangen bist :) Schätzt du die Funktionsweise meines Crackmes denn als recht sicher ein? Im Normalfall ist die Ausgabe des Programms ja nicht bekannt. Und ich hätte sie ja auch noch viel mehr verschandeln können: Zufallszahlen etc... :)

Edit: Habe mal im threadtitel solved hinzugefügt. Wird ja so gemacht? :)
 
Wenn du das Passwort immer so um die 10 bis 20 Zeichen läßt ist das schon recht sicher
(kenn mich da nicht sooo aus)
aber dürfte trotzdem sicher sein da man keinen Rückschluß auf ein Passwort ziehen kann.

mfg DerXenon.

ps:
Habe mal im threadtitel solved hinzugefügt. Wird ja so gemacht?
~> ja

//Edit: ach du kannst noch so einen grünen Haken an den Thread machen :)
 
Zurück
Oben