patitionierung

hallo erst mal an alle ;)
ich breuchte da mal einen rat ich möchte meine rechner komplett neu machen ich habe
2*400er
1*300 platte drin
und ich habe aber keinen plat wie man die platten richtig patitioniert so das alles auch richtig rund leuft kann kmir da einer bitte einer einen rat geben were echt dankbar !


habe mir das so gedacht>>>>>
c--50gb windows
d--350gb programme
e--50gb dokomente
f--350gb music
g--150gb music
h--150gb filme

was sagt ihr zu der patitionierumng ?????
und brauch man dazu programm oder kann ich das nehmen was windows bietet ????
ich danke euch schon mal im vorraus :) ;)bitte euch um hilfe danke
 
Du brauchst kein extra Programm sondern kannst das nehmen, was vor der Installation geboten wird.
Allerdings würde ich maximal 20 GB für Windows alleine nehmen, mein Windows ist momentan genau 3,78 GB groß und auf aktuellem Updatestand. Also reichen 20 GB locker für weitere Updates und die Auslagerungsdatei.

Den Rest der Partitionen kannst du ja beliebig wählen, allerdings brauche ich für Filme mehr Speicher als für Musik xD
 
Abgesehen davon, dass deine Schätzungen höchstwahrscheinlich viel zu großzügig ist (350gb Musik ?), würde ich eine 400er für Windows, Progamme und Dokumente nehmen und Windows auf der ganzen Festplatte installieren, dir dann Verzeichnisse erstellen fpr Programme und Dokumente (einfach Windows CD einlegen und die Festplatte für Windows wählen), dann noch eine 400er für Musik und Filme und die 300er zum Ersatz für alles (kannst du ja per Ordner trennen).

Partitionieren ist ziemlich einfach. Sobald du Windows auf einer Festplatte installiert hast gehst du auf Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenspeicher->Datenträgerverwaltung
dort kannst du die anderen Festplatten partionieren wie du lustig bist.
ACHTUNG:
Ich würde es nicht bei nachträglicher Partionierung benutzen, da sonst Daten verloren gehen!
Dann helfen Programme. Ich glaube, der Paragon Partition Manager war dabei ganz i.O.
 
Eine extra Partition für Programme halte ich für relativ sinnlos.
Die meisten Programme benötigen Registry-Einträge... wenn Windows neu installiert wird, müssen diese Programme also auch alle nochmal neu installiert werden...

Das einzige, was du mit der extra-Partition für Programme erreichst, ist, dass du ne Menge Datenmüll sammelst, weil du z.B. nach der Neuinstallation nicht mehr alle Programme installierst (da du manche evtl. sehr selten verwendet hast) und trotzdem liegen sie noch auf der Partition (da du sicherlich zu faul bist, auszumisten - wäre bei mir jedenfalls so...)

Des weiteren nimmt man eine Windows-Neuinstallation ja eh oftmals zum Anlass, dass man gleich mal bei allen anderen verwendeten Programmen nach neueren Versionen schaut und diese dann installiert....

- eine große Partition für Windows + Programme
- eine große Partition für eigene Dateien und eigene Einstellungen (diese sollten ja bei Windows-Neuinstallation trotzdem irgendwo erhalten bleiben)
- den Rest für Medien aufteilen; wobei ich dir versprechen kann, dass einzelne Partitionen je für Musik und Filme sich irgendwann als nervig heraus stellt, wenn z.B. plötzlich die Film-Partition voll ist und die Musik-Partition halb leer... dann fängst du an und errichtest auf der Musik-Partition noch nen FILME-Ordner und das Chaos wird perfekt...
also lieber eine große Multimedia-Partition und dort Unterordner BILDER / MUSIK / FILME

@Ownz: 350gb Musik sind wirklich kein Problem.... das schafft man ;)
 
Zurück
Oben