PC Komplettsystem

Hallo

Ich will mir einen PC selber zusammenstellen, so günstig wie mögilch.

Der PC soll für Videobearbeitung eingesetzt werden.

Ein Dual Core CPU mit schnellstmöglichem Frontside Bus soll eingebaut werden.
Die gehen doch glaube ich nur bis 2.3 Ghz.

Welches Motherboard sollte ich dafür nehmen?


Gruß
PcTech
 
Original von forumpctech75
Hallo

Ich will mir einen PC selber zusammenstellen, so günstig wie mögilch.

Der PC soll für Videobearbeitung eingesetzt werden.

Ein Dual Core CPU mit schnellstmöglichem Frontside Bus soll eingebaut werden.
Die gehen doch glaube ich nur bis 2.3 Ghz.

Welches Motherboard sollte ich dafür nehmen?


Gruß
PcTech
^^
Ein Videorechner soll es also werden. Ich denke Du solltes da eine gewisse Mindestausstattung einhalten vorallem, wenn Du vorhast HDV-Material zu bearbeiten. Ich denke mal ein Intel Pentium 4 (3 GHz) sollte da die unterste Grenze sein. Über weniger als 1GB RAM solltest Du auch nicht nachdenken. Ein Quad-Core ist allerdings auch nicht unbedingt erforderlich, da die wenigstens Programme (eigentlich momentan keins auf dem Markt) diese Art von CPU unterstützt.

So genug der Einleitung. Werden wir konkret: unter einem Intel? Core 2 Duo E6700 (Sockel 775) brauchst Du gar nicht ansetzen. Preislich liegst Du da zwischen 200 und 300?.
Wenn Du richtig Dampf haben willst schlägst Du mit dem Intel? Core 2 Extreme X6800EE/Intel? Core 2 Extreme QX6850 zu. Da liegst Du preislich allerdings zwischen 800 bis 950? (nur die CPU!!!).

Tja...vom RAM her hast Du boardspezifisch freie Auswahl. Aber ich denke mal ab 2GB sollte Dein System dann schon flott laufen.

Die restliche Hardware ist dann nebensächlich. Gute Grafikkarte und schnelle Platten verstehen sich hoffentlich von selbst.

Ich möchte Dich nur noch auf eins hinweisen: das Hobby Videobearbeitung ist nicht billig und ich rate Dir dringend davon ab ein Low-Budget-System zu verwenden. Auf Dauer wirst Du damit keinen Spaß an Deinem Hobby habe (eigene Erfahrung). Du solltest eine Investition von ca. 1500? kalkulieren. Gut und billig funktioniert mit Videoschnitt nicht so wirklich!

MfG
TEoH


PS: Und bitte nimm keinen AMD für Deinen Videoschnittrechner.
 
Original von TEoH
Quad-Core (...) da die wenigstens Programme (eigentlich momentan keins auf dem Markt) diese Art von CPU unterstützt.
Das stimmt nicht.
Im Amateur/Home User - Bereich mag das zutreffen. Du vergisst aber professionelle Anwendungen wie z.B. 3D/Animations/Render - Anwendungen. Die besitzen größtenteils schon seit Jahren Multicoreunterstützung, für weit mehr als nur 2 Cores. Als Beispiel, RealFlow, Lightwave und C4D unterstützen momentan bis zu 16 Cores. (von der Möglichkeit diese im Cluster betreiben zu können jetzt mal ganz abgesehen)
Und es gibt selbst Spiele die Quad-Core unterstützen, z.B. MS FSX ab SP1.
 
unter einem Intel? Core 2 Duo E6700 (Sockel 775) brauchst Du gar nicht ansetzen. Preislich liegst Du da zwischen 200 und 300?.

Den E6750 kriegt man mittlerweile für unter 200?. Dazu solltest du aber erstmal n Mainboard finden, das 1333MHz FSB packt (am besten "officially supported"), und entsprechenden RAM kaufen. ansonsten halt bei FSB-800 laufen lassen, ich hab keine ahnung, wieviel leistung man da verschenkt.

Schnelle HDD und Graka wurden ja schon angesprochen.

/edit: den Q6600 (quad-core) kriegt man auch schon für 250?.
 
Zurück
Oben