Pc neustart nach starten vom BT5 R2 Textbasierten Modus

Pc neustart nach starten vom BT5 R2 Textbasierten Modus !

Hallo da draußen, ich habe das Problem wenn ich die BT5 boot cd einlege und den Textbasierten Modus auswähle (gilt für alle Modi) dass er ab dort etwas kurz lädt .............. und danach Neustartet ich komme noch nichtmal bis zur detail ansicht der Console ...

Irgend jemand eine ahnung was da fehlt ?

Habe auch das Powermanagement untersucht alles OK!

Habe google etwas durchstöbert finde aber nichts ähnliches zu diesem Problem!

Habe es auf einem anderen Pc versucht und er lädt ohne Probleme (eingabeaufforderung / startx) bis zum GUI!

habe folgendes System :Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00 Ghz 3GB RAM
Windows 7 32 Bit Service Pack 6
 
also das gleiche Mainboard/BIOS? ;)
Mal mit "acpi=off" und (zusätzlich, falls nicht klappt) "noapic" gestartet?

Habe etwas dazu gefunden ! Könnte es sein das die Betriebsssystem version nicht mein Power Management unterstützt ? ACPI - Funktion (Advanced Configuration and Power Interface) Die ACPI-Funktion erlaubt es dem Betriebssystem, wenn es die notwendigen Voraussetzungen mitbringt, die Steuerung direkt über das Power Management und Plug and Play Funktionen eines PCs vorzunehmen. Zum zweiten muss die Hardware, alle Geräte und zusätzlichen Karten, sowie die Treiber alle ACPI-Funktionen voll unterstützen. Beim Betriebssystem beginnt dies ab Windows 98. Hinzukommt die bereits in Entwicklung befindliche (und teilweise schon funktionierende) ACPI-Unterstützung (in Kernel 2.4) für Linux. Welche Hardware, Karten und Treiber Ihres Systems ACPI unterstützen, entnehmen Sie bitte den Handbüchern oder erkundigen Sie sich beim Hersteller/Händler. Wer weitergehende Informationen will, sollte im Netz unter dem Begriff ACPI suchen. Einen sehr interessanten Artikel finden Sie hier: c't: Infos zu ACPI Denn ich finde nichts im meinem Bios wie acpi=off !? habe ein Award Bios !
 
Denn ich finde nichts im meinem Bios wie acpi=off !? habe ein Award Bios !
Nicht im BIOS - beim Starten von Backtrack.
Workaround: Blank screen after boot Backtrack 4 R2.
(auch wenn es für v4 ist - Grub (Bootloader) ist und bleibt Grub)

OT:
könnte es sein das die Betriebsssystem version nicht mein Power Management unterstützt
Eher ist das mal wieder eine "special platinum ultimate pro ACPI implementation" - sprich, vermurkst und nur mit Windows getestet
http://techrights.org/2008/07/25/foxconn-bios-acpi/ ;)

Läuft/Bootet auf dem Rechner ein "normales" Ubuntu/Susi? Die "Backtrack-Tools" lassen sich in der Regel auch auf einem stinknormalen Debian installieren und nutzen ;)
*klaut SB ihren Link* http://zer0byte.com/2013/03/19/kali-linux-complete-tools-list-installation-screen-shots/
 
Zurück
Oben