PC/Notebook -> AMD/Intel ?

Hallo liebe Habo User,

ich weiß, es gibt schon sehr viele solche threads aber ich kann mich einfach nicht entscheiden :rolleyes: .

Ich überlege mir gerade ob ich mir einen neuen PC oder ein Notebook kaufen sollte. Notebook wäre mir zwar lieber, aber ich weiß nicht wielang mein derzeitiger PC noch mit den Games mithalten kann. Zur Zeit habe ich einen AMD Athlon 64 3000+ mit 1,5gb RAM und ner Raedon 9800 GraKa.

Ich hätte geschätzt 500-800? zur Verfügung (kann sich bis nach Weihnachten noch ändern xD).
Es sollte gut fürs zocken, programmieren und Grafikbearbeitung geeignet sein, vielleicht könnt ihr mir was empfehlen.

Danke für die kommenten Antworten.

mfg Twain
 
Drei Anwendungsbereiche mit unterschiedlichen Ansprüchen...
Wobei - Zocken ist ja immer die Killerapplikation!
Dafür gibt es nur einen Tipp - sieh zu, dass Du für das Geld das schnellste bekommst, was es dafür gibt! Bei CPUs würde ich derzeit auf Intel setzen - weniger Stromverbrauch unter Last und schneller. Wenn Du bei der Grafikbearbeitung gute Tools oder mehrere gleichzeitig einsetzt, dann lohnt sich zudem ein Quad-Core. Aber egal, wie Deine CPU-Wahl ausfällt, zum Thema RAM gibts nur eine Aussage: As much as possible! ;)
 
Aber egal, wie Deine CPU-Wahl ausfällt, zum Thema RAM gibts nur eine Aussage: As much as possible! ;)
Wie mans nimmt. Mit 2GB kommt man unter XP noch lange aus. Selbst mit Vista sollten 3 noch lange voll ausreichen. (Zumindest ich wurde bei Grafik-Bearbeitung und Videoschnitt noch nicht eingeschränkt und habe 2GB unter XP, betreibe es aber auch nur ein wenig hobbymäßig. 4GB sind aber auch schon leistbar.

@Tw4!n
Weißt du zufällig den Chipsatz deines aktuellen Rechners?
Die große Schwachstelle deines aktuellen Systems ist im Moment die GraKa, da ein doch schon sehr betagtes Modell. Auf Platz 2 dann die CPU.
Mit deinem Minimalbudget von 500? würdest du bei einer Aufrüstung einiges bekommen und noch Geld übrig behalten. Voraussetzung dafür ist es natürlich, dass für dein Motherboard entsprechende Komponenten vorhanden sind und unterstützt werden (BIOS).

Mit 800? bekommt man zum Teil schon spieletaugliche Laptops, aber eher am unteren Leistungsbereich (z.b. mit einer 7600 GO), welches bei aktuellen Spielen nicht annähernd für höchste Details (und spielbare Frameraten) ausreicht.
Zudem schlägt sich das Vorhandensein einer Graka immer massiv auf die Akkulaufzeit, auch wenn du nicht spielst.

Mit 800? auf der Desktopseite bist schon gut dabei, vor allem da da schon einige wiederverwendbare Komponenten da sind.

Eventuell geht sich ja auch beides aus. Ein sehr günstiger Laptop für unterwegs zum Programmieren und kleinere Sachen und eine Aufrüstung des Rechners für die anspruchsvollen Sachen wie Zocken und Grafikbearbeitung.

Thalon
 
in der angegebenen preisklasse würde ich nicht unbedingt laptops empfehlen. das liegt einfach an deinen anforderungen. da bekommst du bei nem pc mehr leistung für dein geld die du auch brauchen wirst.

ein weiterer punkt ist die überlegung lappi oder pc. ich rate eigentlich jedem, der nicht zwingend aus platzproblemen oder halt wegen der mobilität auf ein notebook angewiesen ist, einen pc zu nehmen. zum einen ist dieser im regelfall günstiger und auch reparaturen / aufrüstungen, die im laufe der zeit sicherlich mal auftauchen werden, sind beim pc in der regel sehr viel kostengünstiger oder überhaupt erst möglich.

was amd und intel angeht:

beim lappi finde ich intel noch immer ungeschlagen. sowohl die leistung als auch die akkulaufzeiten sind dort im regelfall (ausnahmen mögen auch hier die regel bestätigen ;)) am besten.
im pc-bereich setze ich eigentlich immer auf amd, wobei die core-prozessoren von intel doch echt ne alternative sind.
unter http://www.pcwelt.de/start/computer/prozessor/tests/50831/ gibt es auch noch einen vergleichstest der interessant sein könnte
 
Ein Notebook würde mir zwar besser gefallen, aber ist wie ich bemerkt habe in meiner Preisklasse enthalten, nja ich hab mal herumgeschaut und bin auf den hier gestoßen. Nun ist die Frage, wie lange komme ich noch mit 2gb RAM aus? und was kann ich mit meinen alten Festplatten machen, oder passen die noch rein? (steht nämlich nur "- 4x SATA2" da, bin bisschen verwirrt^^)
Ich kenn mich _noch_ nicht so wirklich gut mit Hardware aus, aber der sieht, wie ich finde, ganz gut aus.

@Thalon
Nein, weiß ich leider nicht, hab den PC vor ca. 5 Jahren bekommen wo ich mich noch nicht wirklich dafür interessiert hatte und seitdem eig. nur unter dem Motto "hauptsächlich er funktioniert" gearbeitet habe xD.
-
Falls meine Eltern etwas dazuzahlen wärde ich auf Fall wegen Notebooks schaun, wie gesagt das verfügbare Geld zwischen 500 und 800 Euro ist nur was ich fix habe, kann noch mehr werden

//edit

Habe vergessen zu sagen, dass ich ganz sicher kein Vista verwenden werde
 
also 2gb ram sollten erstmal vollig ausreichend sein. du kannst aber später auch einfach größere ram-riegel holen und einbauen, falls dies wirklich nötig werden sollte.

das mit den festplatten ist so eine sache. du wirst vermutlich ide haben. auf dem board ist ein ide-anschluss vorhanden. da das verbaute laufwerk diesen verwendet kannst du noch eine platte anschließen. du könntest aber auch noch einen ide-controller holen. damit dürftest du dann vermutlich 4 weitere ide-platten anschließen können. da musst du dann nur gucken, ob das gehäuse genügend einbauschächte bereitstellt ;) laut spezifikation sollte dies aber kein problem darstellen.
 
@Tw4!n
Also mit den 2GB solltest du mit XP lange genug auskommen. Ich habe zwischen 60 und 70 Prozesse am laufen und selbst wenn ich gleichzeitig Video aufnehme, schneide und konvertiere bleibt noch ausreichend übrig :)
Nur Spielen sollte ich dann vielleicht nicht mehr gleichzeitig (da limitiert aber eher die Festplatte :D )

Deine alte Festplatte ist 100pro eine mit IDE-Anschluss (SATA ist relativ neu). Eine kannst also zusätzlich zum verwendeten Brenner anschließen. Falls noch weitere IDE (mit den ganz breiten Datenkabeln) vorhanden sind wirst du einen Controller brauchen wie lightsaver bereits sagte (Festplatten, CD/DVD-Laufwerke).

Die CPU finde ich etwas übertrieben im Vergleich zum Rest, da ich meinen normalen E6600 (mit 2x2.4GHz) im Normalbetrieb schon runtertakte auf 2x760Mhz. Nur für rechenintensive Anwendungen dreh ich die Leistung voll auf (und ist dann noch mehr als genug zur Verfügung). Für Spiele reichts im Moment noch vollkommen aus (da ich eher (A)RPGs spiele).

Gleich noch vorweg: Ich habe die Zügel am Hardwaremarkt im letzten halben Jahr etwas schleifen lassen, bitte als um weitere Meinungen!

Ich habe mir mal bei Mindfactory ein paar Artikel rausgesucht um den PC oben nachzubauen:

CPU Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB Box 105W***
Artikelnummer: 25076
222,87 ?

MB Asus P5KPL-VM G31 S775 mATX Quad-Core ready***
Artikelnummer: 7837757
69,55 ?

DDR2 Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4
Artikelnummer: 21415
67,72 ?

HDSA 500GB Seagate ST3500630AS Barracuda 7200.10rpm sATA II 16M
Artikelnummer: 20607
105,51 ?

VGA 512MB MSI Radeon RX2600XT-T2D512EZ/D3
Artikelnummer: 28115
117,71 ?

Geh Netzteil ATX Tagan TG600-U33, 2Force II 600W
Artikelnummer: 28910
98,47 ?

Geh ATX Midi Enermax Chakra 3052-BS schwarz/silber (ohne Netztei
Artikelnummer: 22389
73,63 ?

DVRA Samsung SH-S203N/BEBN LS DVD RW SATA 20x black
Artikelnummer: 7887534
48,62 ?
---
807,08?

Er ist also etwas teurer ausgefallen, allerdings sind die Komponenten gesichert und von besserer Qualität, allerdings fehlt Software.
CPU und Motherboard sind die selbe. GraKa von MSI statt ATI.
Das Netzteil, das Gehäuse, der RAM, die Festplatte und der Brenner sind (imho) besser und immer noch leistbar.
Wo eventuell noch etwas dazu käme wäre falls du den PC nicht selbst zusammenbauen kannst.
Was mich an dem One-System-Angebot stört sind Formulierungen wie folgende:
Beispieltext Samsung. Marke des Brenners kann variieren.

Die Zusammenstellung ist ganz brauchbar (wobei ich bei der Qualität der GraKa und des MoBo nicht up-to-date bin und diese daher so übernommen habe), allerdings weiß man nicht genau welche Marken verbaut sind. Das wäre* mir einen kleinen Aufpreis Wert. Ich habe allerdings die benötigte Software zuhause. Vor allem wenn du keine installierbare XP-Version hast ist das Paket als ganzes sehr gut (allerdings vermisse ich ein Betriebssystem in der Beschreibung 8o ).

Eine weitere Variante wäre es das Ding so zu nehmen wie es ist und dann mit dem gesparten Geld ein paar Komponenten auszutauschen bzw zu erweitern falls es nicht passt :)

Thalon

*: Und war es auch als ich letztes Jahr meinen PC gekauft habe.
 
Ok, danke euch 2 erstmal.

Ja, ich habe IDE Festplatten, wenn ich wie ihr beschrieben erstmal ohne zusätzichen Controler eine Festplatte anschliesen kann reicht mir das vollkommen.
Bei dem von mir aufgelisteten Computer hast du recht, es ist kein Betriebssystem dabei, brauch ich aber auch net.
Danke Thalon das du dir diese Mühe gemacht hast, falls ich genügend Geld zusammenhabe wärde ich darauf zurückgreifen (ich weiß sind ja "nur" 57 Euro unterschied, bin aber armer Schüler ^^), das zusammenbauen des Systems dürfte eigendlich kein Problem darstellen.

Liege ich richtig, das ich einen Treiber brauche um XP auf SATA-Platten zu installieren? und wie sieht es mit Linux aus? brauche ich dafür auch einen Treiber? (whs. Knoppix oder Ubuntu)
 
bei knoppix und ubuntu funktioniert das ohne probleme. bei xp kommt es darauf an, ob der sata-controller einen kompatibilitätsmodus anbietet. dies könntest du im bios einstellen. bei meinem pc geht dies, so dass ich xp bei der installation eine ide-platte vortäusche. nach der installation dann treiber installieren, im bios umstellen und es geht. falls dir dies nicht angeboten wird, musst du wohl entweder einen treiber auf eine floppy packen und dann bei der installation von xp mit f6 das ganze einbinden, oder du packst den treiber gleich auf die xp-cd. dazu findest du bei google anleitungen.
 
Ich habe mein XP ohne Probleme auf SATA installieren können, musste auch im BIOS nichts einstellen (Mobo: P5W DH Deluxe).

Thalon
 
Ok, danke!
Das Thema ist für mich bis spätestens nach Weihnachten erledigt, weitere Tips, Anregungen ect. nehm ich natürlich gern an :D
 
Zurück
Oben