PCI-Karte passt nicht ganz in den Slot

Hi irgendwie habe ich das Problem, dass ich meine neue USB-Controller-Karte nicht vollständig in den Slot stecken kann - soll heissen die Kontakte gucken noch 1-2 mm raus.

Was macht man in so einem Fall, das scheint ja irgendwie an den Fertigungstoleranzen entweder des Gehäuses (Chieftec Midi Dragon) oder der Karte zu liegen. Das Slotblech der Karte setzt also auf dem Gehäuseboden auf, bevor die Karte richtig drinnen ist.

Ein Stück vom Slotblech abfeilen oder umbiegen, damit es passt?



gruss


n8m
 
Ist denn das Mainboard richtig eingebaut? Ich hatte mal ähnliche Probleme bei einem PC bis ich mal auf die Idee gekommen bin das Mainboard komplett auszubauen und die Abstandshalter darunter richtig zu plazieren.

Wenn es wirklich nur das Slotblech der Karte ist kannst du natürlich auch gerne versuchen sie entsprechend abzufeilen, aber an deiner Stelle würde ich die Karte lieber gegen ein anderes Modell umtauschen.


Du solltest übignes keinesfalls probieren den Rechner einzuschalten, wenn die Karte nicht richtig eingebaut ist besteht Kurzschlussgefahr.


Achso: Kriegst du die Karte eigentlich vernünftig in andere Slots auf deinem Board bzw. in andere Boards?
 
Das ist nun das zweitemal das mir so ein Phänomen begegnet. Das erste Gehäuse war ein NoName mit Asus-board. Jetzt das Chieftec mit Abit-board. Beim alten Board haben eigentlich alle Karten so 2-3 mm rausgeguckt, ist aber auch 4 jahre lang so einwandfrei gelaufen - ohne Kurzschluss... :)

Was genau meinst Du damit die Abstandshalter richtig zu plazieren? Ich habe das Board auch schon zusammen mit einem Freund ausgebaut, weil ich dachte ich hätte es falsch eingebaut. Er meinte aber auch ich hätte es richtig eingebaut und er hätte sowas bei seinen Kisten noch nie gehabt. Das Problem tritt bei dem neuen Gehäusr nicht so extrem wie beim alten auf. Es sind nur die zwei oder drei Slots unter der Grafikkarte mit abnehmender Tendenz.... wobei die Grafikkarte richtig gut sitzt.

Gibt es auch Abstandshalter mit anderen Maßen? Ich bräuchte dann wohl welche die das Board weiter vom Grundblech plazieren?

*nun vollends verwirrt*

danke schonmal

n8m
 
Original von n8m
Was genau meinst Du damit die Abstandshalter richtig zu plazieren? Ich habe das Board auch schon zusammen mit einem Freund ausgebaut, weil ich dachte ich hätte es falsch eingebaut. Er meinte aber auch ich hätte es richtig eingebaut und er hätte sowas bei seinen Kisten noch nie gehabt. Das Problem tritt bei dem neuen Gehäusr nicht so extrem wie beim alten auf. Es sind nur die zwei oder drei Slots unter der Grafikkarte mit abnehmender Tendenz.... wobei die Grafikkarte richtig gut sitzt.

Du weißt schon, zwischen Board und der Platte des Gehäuses wo das Board draufkommt sind immer spezielle Abstandshalter angebracht. Schau mal nach ob die auch gleichmäßig verteilt sind und achte darauf dass das Board überall (auch an den Rändern) den gleichen Abstand zur Platte hat und auch nicht viel nachgibt oder federt.

Das wäre jetzt meine Idee zu deinem Problem, aber die Tatsache dass du diese Probleme nur bei ein paar Slots hast scheint dies ja zu bestätigen.
 
Danke, so habe ich schonmal eine Idee woran es liegen könnte. Muss ich wohl alles wieder auseinander bauen... :( heute mach ich das nicht mehr viel zu heiss :)


Ich melde mich dann nochmal, ob oder wie ich das gelöst habe.


n8m
 
Wenn du die Maschine ohnehin auseinander hast, steck mal die Karte in das lose Mainboard und schau nochmal wieviel tatsächlich von den Kontakten herausschaut - bei einem meiner USB2-Karten sind 2-3mm heraussen, die Karte steckt aber bis zum Anschlag drin, positiv.

Kurzschlüsse hat man eigentlich nur bei AGP-Steckplätzen/Karten zu befürchten, da die Kontakte anders verlaufen... ich kann sogar meine ISDN- und LAN-Adapter in laufende Maschinen wechseln, Windowsmaschinen mögen das zwar etwas weniger, aber es lebe was hart macht...

haique :D

@ n8m
Dein Avatar ist geil 8)
 
Zurück
Oben